Was war in dieser Woche los?
Unseren Sommer-Urlaub verbringen wir an der Ostsee und hatten die Woche schon Wärme, Wind, stürmische Böen, Regen in unterschiedlicher Stärke von Niesel bis ausgeprägtem Landregen. Da wir die Wetterbedingungen per App gut im Blick haben, waren wir vorgewarnt und blieben bisher trocken, unsere Radtouren planen wir dementsprechend. Geschwommen bin ich bei 17 Grad Wassertemperatur noch nicht, da muss die Außentemperatur deutlich wärmer sein als 22 Grad. Aber bis zu den Knien ist es schön erfrischend.
Gesehen:
Der Blick aufs Meer und die unterschiedlichen Wolkenformationen sind sehenswerter als TV-Programm. Und auf der Promenade Leute ansehen und beobachten ist unterhaltsam und bietet Gesprächsstoff :-)
Getan:
Gelesen, Rezensionen geschrieben, gebloggt, Shoppen, meine Mutter besucht, im Garten gewerkelt, aufgeräumt, alte Kugelschreiber aussortiert und auch sonst einiges entsorgt.
Gefreut:
Über einen netten Abend auf einem Hof mit zufälligen Tischnachbarn, mit denen wir schnell ins Gespräch kamen. Die Hutmachermeisterin erzählte interessante Dinge aus ihrem Arbeitsleben und davon, das ihr Beruf ein aussterbendes Schicksal haben wird. Ihre letzte Auszubildende hat sie vor Corona gehabt und erfolgreich begleitet.
Gegessen:
Dorsch in Eihülle mit Bratkartoffeln und Salatbeilage; Boeuf bourguignon mit Rösti und Mischgemüse; Rotbarsch mit Bratkartoffeln und Salatbeilage; Gegrilltes mit Salat; restliche Bratwurst gebraten mit Ei und
Kartoffelsalat; Bismarkbrötchen und am Nachmittag Kuchenauswahl; Spanferkel mit Krautsalat;
Gedacht:
Die Zeit hätten wir nicht besser für unseren Urlaub auswählen können, während es zuhause heiß wird, ist es hier an der See viel erträglicher. Da stört mich auch kein Regenschauer, denn wir sind ja unabhängig und können unseren Tagesablauf nach eigenen Gutdünken planen.
Gefeiert:
Unsere Ferien an der Ostsee, wo ich die Ruhe genieße (keine schreienden Kinder auf der Terrasse unserer Fewo), den Blick auf Wellen und Meer und das Rauschen der Blätter/ des Regens (was ich sehr gemütlich finde und hier einfach dazu gehört).
Geärgert:
Nachdem ich mich letzte Woche über eine Autorin mokiert habe, die mir den Kauf ihres Buches schmackhaft machen wollte, kam jetzt das nächste unmoralische Angebot auf Lovelybooks einer anderen Autorin. Gleiche Masche, anderes Buch! Dieses Mal habe ich auf eine Antwort verzichtet!
Gekauft:
Viel Fisch und Fischsalate, Nektarinen, Eis, Tomaten und andere Lebensmittel
Geklickt:
Wetter-Bericht und Regenradar, ist hier an der Ostsee zwar nicht immer zutreffend, aber doch wichtig!
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Hallöchen
AntwortenLöschenHach wie schön... die Ostsee.. da wollen wir diesen Sommer auch noch einen Kurztrip hin machen.. mal sehen, wo es uns hoffentlich dann wohin verschlagen wird. Wenn wir denn noch was finden. Mal sehen. Ich wünsche euch einen tollen Urlaub :)
Hmmm… bei deinem Essen läuft mir ja schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Lecker lecker :)
Oh diese unmöglichen Angebote sind teilweise echt nicht mehr schön. Was denken die sich da manchmal bei ? Ich hab keine Ahnung.... Oh man...
Viel Spaß noch an der Ostsee und genießen :)
Beste Grüße
Melle
Meine Woche
Liebe Melle,
LöschenDanke für deine Zeilen! Ich wünsche dir sehr, dass euer Kurztrip klappt, denn es ist so schön hier!
Nun muss ich los ans Wasser, ist etwas windig, aber das hält uns nicht ab vom Spazieren.
Liebe Urlaubs-Grüße und dir noch einen schönen Sonntag!
Barbara 🌻
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenschöne Fotos von Deinem Urlaub...und das Wetter hat ja auch gepasst.
Jetzt haben wir erst einmal die volle Hitze....na ja nicht so schlimm, denn in Bayern dauert es noch mit den Ferien.....
Heute früh schon auf dem Trempel/Flohmarkt und einige Schnäppchen gemacht ..Schraubenschlüssel Größe 15 für 20 Cent und auch noch 2 TB erstanden.
Geärgert: Über die neue Schulministerin Karin Prien, dass jedes Kind in der 1.Klasse deutsch können muss pötzlich....da kommt viel zusätzliche Arbeit auf den Kindergarten/Lehrer zu ....bin mal gespannt, wie das packbar ist....augenrollen..wer soll das schaffen.....
Und das jeder nun uns irgendwie die Kriegstüchtigkeit näher bringen will...Herr Merz möchte das Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern da die Sache in Punkte Übungen erleichtern/Freistellung...manche Pomis..sagen plötzlich, sie würden jetzt gerne den Wehrdienst ableisten/nachholen...es gibt den Veteranentag und den Tag der Bundeswehr.
Und das Geld für `s Militär steigt und steigt..
Leider redet keiner von Frieden und Diplomatie.....egal um welchen Krieg es zur Zeit geht.
Schönen Sonntag...LG....Karin...
Hallo Karin,
Löschenoh ja, wir haben es genau richtig abgepasst, jetzt wo die Hitze über das Land rollt, ist es hier noch richtig angenehm und gut auszuhalten.
Auf Flohmärkten kann man immer mal wieder gute Schnäppchen machen, freut mich für dich!
Es ist für mich eigentlich selbstverständlich, dass Kinder in der Schule deutsch können müssen. Wer z. B. nach Schweden auswandert, muss innerhalb einer bestimmten Zeit die Sprache beherrschen oder er muss wieder ausreisen.
Auch wenn ich das Aufrüsten entschieden ablehne, ist nun mal die militärische Bedrohung vorhanden und es zeigt sich ja, mit Diplomatie kann man den Kriegstreibern nicht beikommen. Schlimm, aber ist leider so.
Liebe Urlaubs-Grüße und eine schöne Woche!
Barbara 🌻
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenAch wie schön die kühle Ostsee. Da wäre ich jetzt auch gern, auf Flucht vor der Hitzwoche nächste Woche, aber es sei dir gegönnt =)
Dein Essen sieht wie immer sehr köstlich aus. Spanferkel habe ich einmal gegessen, war leider nicht meins.
Schreiende Kinder im Urlaub sind immer ein Ärgernis, aber zum Glück hast du da offenbar keine, das ist immer toll.
Liebe Sheena Grüße
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/06/wochenruckblick-kw-262025.html
Hallo Sheena,
Löschenja, ich bin auch froh, gerade jetzt hier zu sein. Heute gab es schon ein erfrischendes Bad im Meer und das Wetter ist genau so wie ich mir Sommer erträume. Tagsüber warm und nachts noch angenehm kühl.
Die schreienden Kinder habe ich zu Hause leider täglich zu ertragen, das ist schon nervig. Umso mehr freue ich mich hier über die Ruhe.
Liebe Urlaubs-Grüße und eine schöne Woche!
Barbara 🌻
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenso eine Wärme wie wir momentan haben, da lässt es sich an der Ostsee gut aushalten, das glaube ich dir gerne. Ich wünsche euch weiterhin noch wundervolle Urlaubstage, weiterhin ohne lästigen Lärm, so dass ihr so richtig entspannen könnt.
Ausgemistet habe ich auch wieder kräftig, wenn auch keine Kugelschreiber, aber meine Aussortier-Challenge läuft gut.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
Löschenes ist hier so angenehm, wie ich mir den Sommer immer wünsche. Dabei kann ich es auch in der Sonne nicht zu lange aushalten, aber auf unserem überdachten Balkon ist genug Schatten und ich kann dort prima lesen.
Vor dem Urlaub fielen mir auch einige andere Teile in die Hände, die ich entsorgt habe. Aber da ist noch einiges was weg kann. ;-)
Liebe Urlaubs-Grüße und eine schöne Woche!
Barbara 🌻
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenbei 17 Grad Wassertemperatur würde ich nicht schwimmen gehen, egal wie hoch die Außentemperatur ist. Das ist ja viel zu kalt! Das fehlt mir im Urlaub leider auch sehr. Aber ans deutlich wärmere Mittelmeer komme ich ja leider nicht mehr.
Auf Deinen Fotos sind aber viele sehr dunkle Wolken. Das ist schade aber an der See wechselt das Wetter ja schnell und häufig.
Ich wünsche Euch weiterhin einen schönen Urlaub!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
Löschendas ist so schön erfrischend im Meer und ich brauche es, um mal runter zu kühlen.
Mehr als 25 Grad Wassertemperatur empfinde ich wie Badewanne. Außerdem möchte ich jetzt bei fast 40 grad auch nicht am Mittelmeer sein.
Man könnte anhand der Fotos meinen, es hätte gleich geregnet, doch das täuscht. Die Sonne hat sich durchgekämpft und es blieb trocken.
Liebe Urlaubs-Grüße und eine schöne Woche!
Barbara 🌻
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenich bin schon lange eine stille Leserin von dir und mag deinen Blog sehr.
Heute schreibe ich dir,weil mir in deinem Wochenrückblick die Hutmachermeisterin aufgefallen ist und ich diesen schönen Beruf der Modistin eben auch einmal gelernt habe. Ist lange her und ja,leider ist er vom Aussterben bedroht. So schade….
Liebe Grüße schickt dir Bianca 😘
Liebe Bianca,
Löschenüber stille Leserinnen freue ich mich sehr, weil ich davon ausgegangen bin, das sich auf meinen Blog eher andere Bloggerinnen verirren. :-) Herzlich willkommen, stöber gerne so lange du magst. Vielleicht ist ja der ein oder andere Lesestoff für dich dabei!
Das Gespräch mit der Modistin war sehr interessant und es machte leider deutlich, dass es den Beruf wohl nicht mehr lange geben wird. Da ich selber nicht mal einen Hut besitze, kann ich den vielen anderen Nicht-Hutträgerinnen wohl keinen Vorwurf machen. Und so ein handgefertigter Hut ist ja eine Ecke teurer als die billigen Dinger aus Fernost.
Liebe Grüße
Barbara