Seiten

Mittwoch, 6. August 2025

Besuch im Berggarten - August

                                                                      
                                                                                      

 
Eigentlich ist ja noch Sommer, gefühlt aber eher nicht! Dass es schon recht herbstlich zugeht, merkt man nicht nur am Wetter, es ist mir bei meinem Besuch im Berggarten aufgefallen. Die Vegetation hat sich verändert, die meisten sommerlichen Blumen und Pflanzen sind verschwunden, auch das Zwitschern der Schwalben ist verstummt und stattdessen springen die Eichhörnchen durch die Gegend und suchen Nüsse und Samen für ihr Winterlager. Die Farben im Garten waren ein Genuss fürs Auge, viele Pflanzen und Stauden waren wegen des vielen Regens besonders üppig.   
Ich zeige euch mal die Fotos, die ich gemacht habe und verzichte auf Beschreibungen und Anmerkungen. 
Heute sollen nur mal die Bilder für sich sprechen! 
 
 








 










 
Nun kommen meine Lieblingsbilder, sieht das nicht wunderschön und absolut nach einem verwunschen aussehenden Garten aus? 
 
 



Ich hoffe, ihr habt ein wenig Freude an den Aufnahmen! Im September werde ich wieder eine Foto-Strecke von meinen Besuchen posten! Mal sehen, wie weit die Vegetation bis dahin auf den Herbst eingestellt ist!
 

4 Kommentare:

  1. Hallo Barbara,

    was für eine Wohltat für die Augen....
    Auch wenn viele den ganzen Regen schon leid ist....die Natur hat es gebracht

    Zum Beispiel meine Tomatenpflanzen wachsen und wachsen und wachsen...viel Grün, aber auch viele z.Z. noch kleine Früchte.....jetzt brauchte es zumindest bei mir etwas Sonne....augenzwickern...

    Aber egal....machen wir das beste aus der Sommerzeit.

    LG....Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Karin,
      ich schwelge auch immer gerne in dem Anblick des vielen Grüns und der bunten Farben!
      Dieses Jahr konnte sich die Vegetation mal wieder mit reichlich Wasser versorgen. Das ist besonders für Bäume wichtig, damit sie beim nächsten Sturm nicht völlig ausgedörrt umfallen.

      Eigene Tomaten sind so lecker, genieße sie für mich mit!:-)
      Im Grunde mag ich diese Temperaturen jetzt viel lieber als die große Hitze, nur den Sonnenschein vermisse ich! Morgen feiern wir unser Straßenfest und da soll es ja wieder warm werden. Da haben wir den richtigen Termin ausgesucht!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Hallo Barbara,
    die Bilder sehen wirklich schön aus. :) Die Natur freut sich sichtlich über den Regen.
    Dass es schon sehr herbstlich ist, ist mir auch schon aufgefallen. Zum Beispiel Äpfel, die schon auf dem Boden liegen. Und durch den starken Wind in den letzten Tagen sind auch schon viele Blätter abgefallen.
    Eichhörnchen habe ich jetzt noch nicht gesehen. :D Aber bei dem Wetter ist es kein Wunder, dass sie beginnen, für den Winter zu sammeln.

    Vielen Dank fürs Teilen deiner schönen Impressionen. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Marina,
      ich freue mich, dass dir die Fotos gefallen! Ich schwelge immer gern in den Farben und der Blumenpracht und der üppigen Natur.
      Augustäpfel lagen bei meiner Oma immer schon Ende Juli auf dem Boden, aber die späten Sorten sollten ja möglichst noch etwas dranbleiben.
      In der letzten Woche habe ich erstmalig einen Igel entdeckt und mich darüber gefreut. Doch gestern lag am Straßenrand ein totgefahrener kleiner Igel und ich hoffe sehr, dass noch ein paar hier rumlaufen.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de