Was war in dieser Woche los?
Nachdem wir die Reste vom Straßenfest abgebaut hatten, wurde noch in lockerer, kleiner Runde für die Helfer gegrillt und ich habe noch einen Salat dazugestellt. Dieses Treffen ist schon fast familiär und irgendwie ein wunderbarer Ausklang unseres Festes, denn es finden sich meistens die gleichen Helfer und ältesten Nachbarn ein, die sich alle gut kennen und verstehen.
Mitte der Woche hat uns die sommerliche Hitze wieder erreicht und genau an diesen beiden heißesten Tagen waren bei uns Gartenbauer damit beschäftigt, den Mülltonnenstellplatz zu erneuern und ihn für eine weitere Tonne zu erweitern. Eine ziemliche Strapaze bei der Hitze. Die Männer haben auch die Holzwand unses Terrassen-Schuppens erst einmal abgeschliffen, damit die alte Farbe entfernt und einmal gestrichen. Den zweiten Anstrich habe ich gestern noch erledigt, nachdem die Farbe gut getrocknet war.
Ein paar Leute vom Chor haben die chorfreie Sommerpause noch einmal zu einem Treffen genutzt. An dem lauen Abend konnte man schön noch einmal draußen sitzen und gemütlich klönen. Nächste Woche starten wir wieder sangesmäßig durch, so schnell vergehen sechs Wochen!
Gesehen:
- Doku über Myanmar
Getan:
Gelesen,
Rezis
geschrieben, gebloggt, Abbau vom Straßenfest und anschließendes gemütliches Beisammensein mit Grillen, Gartenschuppen als Nacharbeit zum zweiten Mal mit Holzschutzfarbe gestrichen, Fenster geputzt, einen schönen Abend mit Freunden vom Chor erlebt.
Gefreut:
Ganz tolle Buchpost aus dem Fischer Verlag.
Gegessen:
Gegrillte Bratwurst mit Kritharaki-Paprika-Mais-Bohnen-Salat (für die Abbautruppe vom Straßenfest); Bouletten mit Möhren und Salzkartoffeln; Pizza Margherita (Bar Celona); Gyros überbacken mit Metaxasauce und Pommes; Suflaki-Reste in Paprika-Gemüse mit Nudeln verwertet; Champignon-Frischkäse-Pfanne mit Kartoffeln;
Gedacht:
Der ersehnte Sommer kam nun doch noch einmal zurück. Für mich schon fast zu warm und an guten Schlaf war durch die nächtlichen Stimmen auch nicht zu denken.
Gefeiert:
Treffen mit Leuten vom Chor in der Bar Celona
Geärgert:
Es war so absehbar und ist so niederschmetternd, dass die Verhandlungen zwischen Tr. und P. bezüglich des Ukraine-Krieges keine wirkliche Einigung bringen würden. Das Töten hört nicht auf und am Ende sind wir wieder die Dummen, die weiterhin für die Ukraine Geld, Waffen und Hilfsgüter zur Verfügung stellen.
Gekauft:
Viel Obst, kleine Zimmer-Gießkanne, Farbe für Holz auf der Terrasse, Zaun für Mülltonnen, Salatschüssel von Tupper (Ausmisten einer Nachbarin von Neuware).
Geklickt:
Neuerscheinungen, Wetter-App
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenkeine gute Woche.....
das Eckventil was auch von Ab/Zulauf des Geschirrspülers regelt hat den Geist aufgeben...was bedeutete bei 4 Personen alles per Hand zu spülen.....bis am Freitag.
Gott sei Dank, ist mein Mann handwerklich geschickt....aber trotzdem trofft es noch etwas und so wird das Einräumen/Putzmittel usw.wohl noch dauern..
Hatte ja schon mal von einem Todesfall dieses Jahr im Bekanntenkreis berichten müssen...der Mann hat dieses Jahr seine Mutter..dann seine Ehefrau und nun auch noch seinen Vater verloren....wollte eigentlich jetzt gerade mit seinem pflegebedürftigen Vater noch eine kleine Urlaubreise an trennen...unglücklich aus dem Auto ausgestiegen...Oberschenkelhals gebrochen/Krankenhaus tot..
So was macht mich fassungslos.....
Gedacht: Treffen der beiden Weltmächte.....ich finde, was erwarten die Leute....es war ein Anfang...mit Achtung/Anstand/Respekt gegenüber der anderen Seite.
.... mich nervt es ziemlich, wer/was sich alles anmutet zu wissen...was die beiden ausgemacht haben oder auch nicht....!!!!
Keiner war dabei und keiner hat es selber so versucht.....
Auch die Europäer/Deutschland reden gerne mit Herrn S. , aber ohne Herrn P.
Aber Herrn T. legt man das negativ aus wieso? Fall von DD...
Deshalb schauen wir mal wie es sich weiter entwickelt.....also positiv denken !!
In diesem Sinne eine schöne Woche..LG..Karin..
Hallo Karin,
Löschenoh je, letzte Woche war bei dir aber wirklich der Wurm drin.
Solche Schicksalsschläge gehen einem immer ans Herz und man fragt, sich warum es bei manchen Menschen gerade so zuschlägt.
Die Annäherung zwischen den Weltmächten sehe ich als positives Zeichen, das ist vielleicht schon mal ein Anfang für friedlichere Beziehungen, wobei man da ganz vorsichtig sein sollte. Denn die Gebietsansprüche beider Nationen sind ja nicht ohne.
Freuen wir uns, dass es noch einmal sommerlich wird. Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Barbara
Guten morgen Barbara,
AntwortenLöschenDeine letzte Woche hört sich doch auch sehr toll und schön an und einige tolle Erlebnisse konntest du dazu verbuchen und tolle Verlagspost gab es auch, wie klasse. Ich konnte mich die Woche auch nicht beklagen über zu wenig Post *lach*
Mir tun die Gartenbauer oder Strassenarbeiter auch immer sehr Leid, die bei der ultra Hitze ran müssen. Hatten wir zuletzt Anfang Juli als unsere Strasse mit Teer wieder versiegelt wurde, nachdem sie für die Glasfaserkabel aufgerissen wurde.
Wünsche dir einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/08/wochenruckblick-kw-332025.html
Liebe Sheena,
Löschendas war wirklich eine tolle Woche, die mich positiv gestimmt und sehr aufgeheitert hat. Das braucht man immer mal, um so semi gute Wochen durchzustehen.
Die Arbeiter mussten bei der Hitze echt was aushalten, ich habe sie mit Getränken versorgt und ihre Essenspakete im Kühlschrank gelagert. Den Service haben sie nicht oft, meinten sie. Für mich war es eine Selbstverständlichkeit.
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche! Sicher kannst du deinen Hängesessel noch öfer nutzen.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschendas Wetter passt ja irgendwie nie zu dem, was man vor hat.
Bei Euch war es zu heiß für die Arbeiten und hier ist am Freitag Sommerfest im Seniorenheim meiner Mutter, natürlich draußen auf dem Gelände, aber es soll Regen geben.
Bei Dir lese ich häufig von griechischem Essen. Darauf hätte ich auch mal wieder total Lust, aber für mich macht ein Restaurantbesuch kaum noch Sinn. Normale Portionen kann ich ja nicht mehr schaffen.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Conny