Seiten

Sonntag, 2. November 2025

Wochenrückblick KW 44/2025

 





 Was war in dieser Woche los?

 
Die Woche startete mit dem Geburtstag meines Mannes, den wir mit unseren Kindern gemütlich bei uns Zuhause gefeiert haben. Es gab Pizza für alle, dazu Salat und als Dessert Tiramisu und Eis. Mein Mann bekam einen Nuss-Mix-Adventskalender und hat sich offiziell sehr gefreut. :-) Inoffiziell macht er sich gar nichts aus solchen Kalendern! Aber nun hat er halt auch mal einen! Ich muss ihn im Advent sicher ans Öffnen der Türchen erinnern! 
Das Wetter war bis auf einige Ausnahmen echt mies und grau, es hat häufig geregnet. Ich konnte einen trockenen Nachmittag nutzen, um ein wenig Laub vom Rasen zu harken und auf der Terrasse meine Rosen winterfest zu verpacken. Die anderen ungemütlichen Tage vergingen wie im Fluge, wir waren bei meiner Mutter  und ich habe mal wieder im Haus klar Schiff gemacht. Zum Lesen kam ich trotzdem, denn die Abende sind angenehmer mit Lektüre als mit dem miesen TV-Programm.
  
 
Gesehen/gehört:   
 
Teach me tracks für den Chor gehört und Text gelernt. 
 

Gelesen:    

 

  • Aufgeben können die anderen - Lena Johannson   4⭐
  • Rabenthron - Rebecca Gablé                                            3⭐
  • Dienstmädchen für ein Jahr - Sigrid Boo                    5⭐ 
  •     

    Getan:  
     
    Gelesen, gebloggt, gekocht, gebacken, Terrassenkübel winterfest gemacht, gefeiert, Staub gewischt, für meine Mutter ein paar Dinge erledigt, gelacht, gesorgt, telefoniert, Haushalt und Ahorn-Blätter von den Wegen gefegt. 

     
    Gefreut:  
     
    Vom Aufbau Verlag habe ich diesen Roman erhalten und weil es gerade keinen Stapel an Reziexemplaren gibt, habe ich das Buch schon gleich gelesen.  Rezi
      
     
     

      
    Gegessen: 

    Weißwurst mit Laugenstange und Hirtensalat; Thunfisch-Pizza; Entenbrust mit Rotkohl und Kroketten; Eier mit Senfsauce und Salzkartoffeln; Bifteki mit Pommes und Salat; Nudeln mit Paprika-Champignon-Hack-Sauce 2x; Marmorkuchen;   









    Gedacht:                                                                         

    Morgen steht für uns der Besuch einer Trauerfeier an, eine Bekannte ist im Alter von 69 Jahren an ihrer Krebserkrankung verstorben. Mittlerweile häufen sich solche Erkrankungen und können trotz moderner Medizin nicht geheilt werden. Das ist schon sehr traurig!

    Gefeiert: 

    Chor-Überraschungstag mit unterschiedlichen "Wettkampf"-Aktionen: Quiz, Geschicklichkeit und Sport. Hat viel Spaß gemacht, war spannend und vor allem sehr lustig. Auch unserer anschließendes Beisammensein mit eigenem Buffet war ein echter Genuss! Solche Tage schweißen unsere Truppe noch enger zusammen.  

    Geärgert: 

    Kaum beginnt die dunkle Jahreszeit, wird hier wieder geböllert und das teilweise sogar mitten in der Nacht. Welche Idioten machen das und was wollen sie damit bezwecken? 

    Gekauft:  

    Lebensmittel, Drogerieartikel,

    Geklickt: 

    Verlagsvorschauen zu Buchneuerscheinungen,
     

    Ich wünsche euch allen eine schöne Woche! 

    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese 

    6 Kommentare:

    1. Guten morgen,
      Toll und gut hört sich sich an deine letzte Woche, möge die kommende ebenfalls gut werden.
      Dann wünsche ich deinem Mann mit seinem Adventskalender viel Freude =)
      Da sagst du was, gute Bücher sind IMMER viel besser als miese TV Sendungen. Daher habe ich meistens meine Serien auf DVD außer die Bergretter die kommen "nur" einmal im Jahr.
      Das mit dem geböller hatten wir zu Jahresbeginn, immer gegen Mitternacht in der Nähe vom Tierpark, die Polizei konnte sie dann nach zum Glück nach 4 Wochen verhaften, nun herrscht Ruhe.
      Euer Chor Überraschungstag klingt sehr gut, freut mich das ihr alle euren Spass hattet.

      Komm gut in die neue Woche

      Liebe Grüße
      Sheena

      https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/11/wochenruckblick-kw-442025.html

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Sheena,
        diese Woche begann leider mit einer Trauerfeier. Aber so ist das Leben!

        Ich glaube, mein Mann wird zur Adventszeit gar nicht mehr an den kalender denken. Er macht sich überhaupt nichts aus solchen Dingen. :-) Da muss ich ihn wohl dran erinnern.

        Da habt ihr Glück, dass sie die Lärmenden geschnappt haben. Bei uns geht da niemand der Sache nach, die haben genug mit anderen Delikten zu tun.
        Der Chortag war toll, die Spiele und das Quiz haben uns mal wieder gezeigt, wie gut wir alle zueinander passen. Jeder hatte so seine Vorlieben und Fähigkeiten.

        Für dich auch eine schöne Woche!

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    2. Hallo Barbara,

      bei uns ist z.Z. Ferienzeit/Herbstferien wie man so schön sagt...augenzwickern...

      Halloween ist so so eine Feiergeschichte
      ....die ersten kamen schon um 15.30 Uhr da war es noch hell/ nur mein Mann war da, aber solche Sachen unterstützt er nicht....die nächste ne Stunde später...1 kleiner Junge mit 2 Erwachsenen...kam gerade vom Einkaufen
      ..na ja, ich bin da nicht mehr vorbereitet, weil meine Jungs mittlerweile einfach groß sind ebenso wie alle in der Nachbarschaft...bißchen was habe ich dann doch zusammen gekramt und ihm in seinen Rucksack gesteckt.
      Alles hat seine Zeit....

      Wird glaube ich ne ruhige Woche....in diesem Sinne schöne Zeit..

      LG..Karin...

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Karin,
        dann genieße die Ferien.
        Halloween kann ich nicht viel abgewinnen, dennoch bekommen die Kinder von mir Süßes. Es ist nur schade, dass der Martinstag so ganz in Vergessenheit gerät.

        Ich wünsche dir eine gute Woche! Bei uns wird es mit Mutter-Besuch beim Arzt, Termin beim Pflegedienst, vielen Telefonaten und einer völlig falschen Nebenkostenabrechnung nicht langweilig.

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    3. Liebe Barbara,

      nachträglich alles Gute zum Geburtstag für Deinen Mann!
      Mit der Familie und Pizza für alle feiern, klingt nach einem schönen Abend!

      Oh je, ein trauriges Ereignis gibt es leider auch.
      Da musste jemand leider viel zu früh gehen. Diese miese Krankheit ...

      Aber der gemeinsame Tag mit dem Chor klingt nach einer schönen Abwechslung.

      Bei Euch wird geböllert? Wo haben die denn die Böller her? Die können ja nur aus dem Ausland sein...

      Ich wünsche Di reine gute Woche!

      Liebe Grüße

      Conny


      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Conny,
        vielen Dank! Bei unterschiedlichen Essenvorlieben zw. vegan, vegetarisch und Allesesser ist Pizza immer eine gute Wahl und wir hatten auch einen lustigen und gemütlichen Abend.

        Das erschüttert mich sehr, es war schon der dritte Todesfall innerhalb von drei Monaten, zwei davon viel zu früh aus dem Leben gerissen.

        Solche Chorevents schweißen immer zusammen, die Gruppen waren bunt gemixt und da kann sich jeder mal mit anderen unterhalten, was sonst meistens nur in Stimmgruppen klappt.
        Polenböller bekommst du per Paketdienst nach Hause, wenn dann noch Verwandtschaft die geeigneten Kontakte herstellt, gar kein Problem! Ich finde es einfach nur schrecklich und hätte gerne mal ein paar Streifen, die sich die Kerle schnappen.

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de