Seiten

Donnerstag, 10. Juli 2025

Top Ten Thursday #211

 

                                            

                  

Blogger:innen erstellen Listen mit Buchtiteln beim TTT Top Ten Thursday bei Weltenwanderer. Hier ist meine persönliche Top Ten Liste.

*Zeige deine 10 Bücher mit einer Farbe im Titel  

Mal sehen, wie meine Farbauswahl ausfallen wird!

Die Aufgabe hatten wir schon einmal in 2020 . Wie ich im Nachhinein gesehen habe, sind ein paar Titel von damals nun wieder auf meiner Liste gelandet. Farben spielen also scheinbar bei mir nicht so eine große Rolle! 



                                       
 
Ein lesenswertes, ergreifendes Buch, das in Japan spielt und besondere tragische Schicksale aufzeigt. Es verdeutlicht, wie man sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen und daran neue Hoffnungen aufbauen kann. So kann eine Leere im Leben gefüllt werden und gerade der Natur mit ihren wunderschönen Kirschblüten kommt hier eine Sonderrolle zu.  
 
Abendrot - Kent Haruf
 
                                                        
 
Ein melancholischer Roman, der bewegend von Menschlichkeit, Einsamkeit und von Liebe erzählt. 
 
Rot das Feuer - Anne Stern 
 
                           
                                                          
Der Roman ist Teil zwei der Dresdner Saga rund um das Leben im Opernhaus und beschreibt den politischen Umsturz im Jahr 1949. Sehr empfehlenswert für alle historisch interessierte Leser:innen. 
 
Das rote Adressbuch - Sofia Lundberg 
 
 
                                       
 
Das Debüt der Autorin und ein berührender, warmherziger und einfach schön zu lesender Roman über das Alter und über ein menschliches Ende!
 
 
Der blaue Salamander - Luca Ventura

                                       
 
Ein richtig toller italienischer Krimi mit schöner Erzählweise, gut beschriebenem Setting von Capri und einer interessanten Handlung.  
 
Das blaue Wunder - Frauke Bagusche 

 
Dieses Sachbuch ist aufrüttelnd, denn es zeigt, wenn wir so weitermachen, ist das Meer bald leergefischt, ein giftiger, übersäuerter Lebensraum ohne Zukunft. 
Sehr verständlich erklärt die Autorin wissenschaftliche Fakten, biologische Zusammenhänge und Lebensweisen verschiedener Meeresbewohner. Ihre Vorliebe für das Meer springt auf den Leser über und deshalb sollte dieses Buch möglichst viele Menschen erreichen. Denn nur was man versteht und liebt, wird man auch schützen. Einzelne Kapitel können gut in den Unterricht an Schulen eingebaut werden und das weckt das Interesse für unsere Umwelt und deren Erhalt. 

 
Nimmergrün - Elinor Bicks

 
Ein beschaulich erzählter, aber tiefgreifender Gartenkrimi, der es in sich hat: informativ, unterhaltsam und spannend geschrieben. 

Orangenblütenjahr - Ulrike Sosnitza
 
                                                     
 
Ein hoffnungsvoller und authentisch geschriebener Frauenroman um Verlust und Neuanfang.  


                                       
 
Ein emotionaler Familienroman, der von der Umsiedlung von Menschen aus Bessarabien erzählt.  

 

Der König der purpurnen Stadt Rebecca Gablé 

 

                                        

Ein historischer Roman aus der Sicht von Londoner Kaufleuten im Mittelalter, so lernt man die Gebräuche der Zünfte und Gilden und das Leben des Mittelstands näher kennen und man hat eine andere Sichtweise auf die Adelsherren, den König und die Ritter und lernt die politische und gesellschaftliche Struktur Londons kennen.   

 

Kennt ihr etwas von meiner Auswahl?  

  

Liebe Grüße,

Sommerlese

26 Kommentare:

  1. Hallo liebe Barbara,

    keine Gemeinsamkeiten..grins...mal wieder.


    da ich ja ein Märchenfan bin...bin ich da auch zuerst fündig geworden.....
    Die weiße Schlange.......Rotkäppchen....Der Teufel mit den goldenen Haaren...
    Tischlein deck sich, Goldesel streckt usw......Die goldene Gans..
    ..das blaue Licht..Schneeweißchen und Rosenrot...

    Und noch ein Klassiker....Der scharlachrote Buchstabe.. von Nathaniel Hawthorne

    Kleine Inhaltsangabe...es geht um die Ehebrecherin Hester Prynne, in einer strenggläubigen Siedlung in Neuengland zu Zeiten des amerikanischen Puritanismus, also gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Ein uneheliches Kind und das sie den Namen des Kindsvater nicht nennen mag, bringt sie so an den Rand dieser Gesellschaft......
    Toll erzählte Geschichte um diese Zeit/ihre bestimmten Werte/Gesellschaft

    LG..Karin...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen liebe Karin,

      das war ja zu erwarten, Farben gehören irgendwie nicht so sehr in mein Beuteschema! :-)
      Und deine Märchenauswahl ist ja anscheinend auch schier unergründlich und endlos.
      Da sind Farben wirklich häufig vertreten. Der Teufel mit den goldenen Haaren habe ich als Kind geliebt, das musste mir meine Oma immer vorlesen.

      "Der scharlachrote Buchstabe" wäre sicher vom Inhalt etwas für mich, aber zur Zeit darf ich mich nicht so sehr nach neuen Büchern umsehen. Ich mache nun möglichst keinen weiteren SuB-Aufbau.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Liebe Barbara,
    wir haben heute keine Gemeinsamkeiten, aber "Orangenblütenjahr" hätte ich auch nehmen können, dabei habe ich nach gelb und orange gesucht...naja.
    Bei mir gibt es viel blau, schwarz, rot und gold.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,

      auch heute sind wir also mal wieder haarscharf an einer Gemeinsamkeit vorbei geschrappt! :-)
      Die Farben Rot und Blau dominieren bei mir, alle anderen sind eher spärlich vertreten.

      Liebe Grüße
      Barbara


      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  3. Guten Morgen liebe Barbara

    Kirschblüten und rote Bohnen und das rote Adressbuch hätte ich auch vorstellen können.

    Ich habe auch viel gesucht und einige SuBleichen von meinem Kindle gefunden. Im Nachhinein würde ich noch einige gefunden.

    Liebe Grüße,
    Gisela

    Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/07/ttt-am-donnerstag-bucher-die-farbe.html?m=1

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Gisela,

      manche Bücher übersieht man einfach und entdeckt sie dann bei den anderen Teilnehmenden. :-)

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  4. Hallo Barbara,
    ich fand das Thema nicht schwer, und es ist erstaunlich wie viele Bücher unterschiedlicher Art man heute findet.
    Von deinen Büchern kenne ich keines, auch wenn sie mir vom Cover bekannt sind. DAS BLAUE WUNDER steht auf meiner Wunschliste.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kBy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martin,
      es hat mich auch gewundert, wie häufig Farben bei verschiedenen Genres anzutreffen sind.
      Das blaue Wunder hat mir sehr gut gefallen, das solltest du dir irgendwann mal zu Gemüte führen.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  5. Liebe Barbara
    nächstes Mal sprechen wir uns wirklich ab, denn ich hab den blauen Salamander rausgeschmissen :-) Der war auch in der engeren Auswahl bei mir. Bei Anne Stern hätt ich den Titel mit Goldhell genommen, wir waren also wirklich nahe dran mit Gemeinsamkeiten :-)
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anya,
      das sollten wir mal machen! :-) Mir hat der blaue Salamander viel besser gefallen als das grüne Gold, deshalb habe ich ihn genommen.
      Von Anne Stern gab es noch ein paar Bücher zur Auswahl, ich zeige lieber jeweils eines von einer Autorin.
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  6. Liebe Barbara,
    "Der König der purpurnen Stadt" und "Nimmergrün" liegen bei mir auf dem SuB. Gelesen habe ich noch keines deiner Bücher, aber "Der Duft der schwarzen Erde" könnte mir auch gefallen.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,
      heute konnte man mal wieder in den Tiefen der Bibliothek wühlen und es kamen überall sehr unterschiedliche Titel zum Vorschein.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  7. Hallo Barbara,

    wir haben heute nichts gemeinsam, aber ich hatte auch viel weniger Bücher zur Auswahl als erwartet.

    Viele Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,

      ein paar Titel der letzten Liste habe ich erneut gezeigt, das fiel mir aber erst hinterher auf. Ganz so viel Auswahl hatte ich also auch nicht.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  8. Hallo Barbara,
    Rot das Feuer habe ich auch gelesen. Die Opernhaus-Reihe hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Ich lese ja sowieso gerne die Romane von Anne Stern.
    Der König der purpurnen Stadt haben wir ja gemeinsam. Ich war jetzt nur etwas verwirrt, weil du bei mir geschrieben hast, dass du den Titel kennst, aber einen anderen auf deiner Liste stehen hast. :-)
    Ansonsten kenne ich noch Orangenblütenjahr vom Sehen her.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tinette,
      ja, die Opernhaus-Reihe ist toll, ein paar Bände der Reihe fehlen mir noch. Da muss ich mich mal drum kümmern.

      Dann habe ich den Titel doch verwechselt, tut mir leid!

      Ganz liebe Grüße zurück,
      Barbara

      Löschen
  9. Schönen guten Morgen!

    Immerhin hab ich dieses Mal ein Buch von dir gelesen: Der König der purpurnen Stadt :) Ich mag ja alles von Rebecca Gable (außer ihre Krimis, die kenne ich noch nicht)
    Die anderen kenne ich noch nicht - wie ich sehe dominiert bei dir rot und blau - da hätte ich auch sehr viel gefunden. Auch in schwarz und weiß :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      ja, das ist doch mal eine schöne Gemeinsamkeit!
      Andere Farben wie rosa oder lila habe ich dann erst später beim Ansehen der Posts der anderen Teilnehmenden entdeckt. Ist manchmal so, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. *lach

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  10. Guten Morgen Barbara!

    Ich kenne von deinen Büchern nur Der König der purpurnen Stadt aber weil ich wegen Platzmangel immer mal wieder Bücher aussortieren muss, hatte ich das gar nicht mehr auf dem Schirm.
    Ich habe insgesamt nicht so ganz viele Bücher mit einer Farbe im Titel. Allerdings habe ich auch so einige vergessen, weil ich ja noch nicht lange wieder blogge und ich nicht auf Listen oder die Rezensionen zurückgreifen kann.

    Liebe Grüße, Andrea

    Hier ist meine Liste:
    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-am-10-juli-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea,

      manche Bücher habe ich auch gar nicht erst entdeckt, weil meine Suchfunktion nach Farben sie nicht angezeigt hat. Ist ja nicht so tragisch, kann vorkommen.

      Bei mir gibt es ganz viele Buchtitel mit Rot, das war schon ziemlich auffällig.
      Das mache ich genauso: ich zeige auch nur Titel, zu denen ich eine Rezension auf dem Blog besitze. SuB und frühere Bücher fallen da einfach raus.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  11. Guten Morgen Gisela, heute kenne ich wieder ein Buch und habe es auch geesen. Und zwar Rebecca Gable, ich habe die Serie aber dann irgendwann nicht mehr verfolgt. Sollte ich mal machen. Ich suche nie nach alten Beiträgen, kann also nicht einmal sagen, ob ich etwas doppelt genannt habe. Schönes Wochenende und viele Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Petra,
      mit Rebecca Gablé haben wir immer mal wieder eine der seltenen Gemeinsamkeiten!
      Ich habe nach dem Palast des Meeres auch nicht mehr weiter gelesen.
      Das mit dem alten Beitrag habe ich erst später entdeckt und war neugierig, was ich damals gezeigt habe. Drei Bücher waren da auch schon drauf.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  12. Huhu Barbara :)

    In meine alte Liste habe ich nicht geschaut... aber viele Gemeinsamkeiten sollten es nicht sein, die meisten Bücher sind einfach neuer^^ wobei ich jetzt auch nicht die Riesen-Auswahl gefunden habe, in der Fantasy scheinen Farben nicht beliebt zu sein (außer es ist gold und silber^^).
    Vom sehen her kenne ich ein paar Bücher deiner Liste, gelesen habe ich aber noch keins.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Titel mit Farben

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea,

      die alte Liste habe ich erst später durch Alex entdeckt, ich wusste gar nicht mehr, dass ich das Thema schon einmal bearbeitet hatte. :-)

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  13. Hallo Barbara

    Ich muss zugeben, dass ich mehr Mühe hatte, die zehn Bücher in meinem Regal zu finden, als gedacht.
    Von deiner Auswahl habe ich kein Buch gelesen, kenne das eine oder andere aber vom Sehen.

    lg Favola

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Favola,

      es war gar nicht so leicht, und dann habe ich auch noch zwei Möglichkeiten übersehen. Meine Suche über die Leiste bei Lovelybooks hat nicht viele Titel angezeigt.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de