Seiten
Donnerstag, 20. November 2025
Der Weihnachtsbaum, den niemand wollte - Yuval Zommer
Mittwoch, 19. November 2025
Rauhnächte - Ellen Sandberg
Geheimnisvoll und atmosphärisch durch die Mystik der Rauhnächte!
Bei Penguin Bücher erscheint der Thriller Rauhnächte von Ellen Sandberg.
An Heiligabend erfährt die 22-jährige Pia, dass sie als Kind adoptiert wurde. Das erschüttert sie zwar, bestätigt sie aber in ihrem lebenslangen Gefühl, dass sie sich nie zugehörig gefühlt hat. Um ihren wahren Vater zu finden, fährt Pia nach Wasserburg am Inn, dort starb ihre leibliche Mutter. Man sagt, während die Rauhnächte ihre mystische Stimmung verbreiten, kommen alte Geheimnisse wieder ans Licht. Pia erfährt einige Details, die ihr bisher verschwiegen worden und bringt sich mit ihrer Suche in Gefahr.
Per Zufall erfährt Pia, dass sie von ihren Eltern adoptiert wurde und weil sie ihre Fragen nicht beantworten, macht sie sich selbst auf die Suche nach ihren Wurzeln.
Ellen Sandberg erzählt ihre Story über Familiengeheimnisse auf flüssige Weise und lässt geschickt die düstere Atmosphäre der Natur in den Rauhnächten einfließen. Dabei steigert sich die mystische Stimmung immer mehr und die detailgenauen Naturbeschreibungen und das alte Brauchtum verleihen dem Roman ein spezielles Flair. Die Handlung verteilt sich auf zwei Zeitebenen, die aktuelle Zeit, in der Pias Suche statt findet und die Vergangenheit mit den Ereignissen vor 18 Jahren.
Obwohl ihr in Wasserburg Misstrauen und Widerstände begegnen, erkennt Pia, dass am Tod ihrer Mutter irgendetwas faul ist. Sie setzt alles daran, endlich die Wahrheit herauszufinden, bekommt Unterstützung durch Freunde und einen alten Bekannten und entdeckt immer mehr verborgene Puzzleteile aus ihrer Kindheit. Die Spannung steigert sich bis zum Ende hin und wird mit einer dramatischen Auflösung gelöst. Die letzten beiden Kapitel hätte es nicht bedurft, so wirkt es irgendwie auserzählt.
Das Buch ist spannend, erzählt von einem düsteren Familiengeheimnis und sorgt mit dem roten Faden der Rauhnächte für ein atmosphärisches Leseerlebnis, das die Rauhnächte näher bringt.
Spannend, atmosphärisch und durchdrungen von der mystischen Atmosphäre der Rauhnächte! Einfach nur toll!
***Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den Penguin Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***
Sonntag, 16. November 2025
Wochenrückblick KW 46/2025
Was war in dieser Woche los?
Gelesen:
Gedacht:
Es wäre wünschenswert, wenn meine Mutter die Chance mit dem Pflegeplatz annehmen würde. Auf lange Sicht wäre sie mehr unter Menschen und hätte wieder mehr Kontakte, stets Hilfe durch die Pflegenden, regelmäßige Mahlzeiten und wir die Gewissheit, dass sie schnell erreichbar wäre und wir so ihre Angelegenheiten besser regeln können. Die 24-Stunden-Versorgung ist auf alle Fälle der größte Vorteil!
Gefeiert:
Keine Feier, aber ich habe es mir zwei Tage mit meiner Mutter noch in ihrem Haus schön gemacht, gemeinsam gespielt, gegessen, in ein Kaffee gefahren und die Zeit war schon sehr sentimental.
Über die vielen Formalitäten, die man erledigen muss.
Gekauft:
Geklickt:
Ich wünsche euch allen eine gute Woche!
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Samstag, 15. November 2025
In den Scherben das Licht - Carmen Korn
Schritt für Schritt zum Glück!
Nach dem Krieg ist die Wohnungsnot in Hamburg groß, aber Gert und Gisela haben Glück, denn sie bekommen im Keller der Hausbesitzerin Friede ein Obdach. Doch sie haben auch noch den Hungerwinter 1946/47 zu überstehen, der vielen Menschen durch Kälte oder Hunger das Leben kostete.
Carmen Korn beschreibt sehr bildhaft das Alltagsleben und die Nöte der Bewohner im zerstörten Nachkriegs-Hamburg, wir begleiten nicht nur Friede, Gert und Gisela, sondern auch andere Nachbarn und neue Bewohner in Friedes Haus. Dadurch kommt man dem Zeitgeist und den Sorgen und Träumen der Charaktere sehr nahe und entdeckt, wie sich die Wirtschaft und die Menschen in der Zeitspanne bis 1955 entwickeln und verändern. Die unterschiedlichen Einblicke streifen das Theaterleben, Geschäfte am Schwarzmarkt und man erlebt die Fähigkeit der Menschen, sich schnell an verändernde Situationen anzupassen. Gisela ist in dieser Beziehung besonders pfiffig und hat keine Scheu, sich neuen Anforderungen zu stellen. Obwohl sie ihre eigene Familie verloren hat, bekommt sie nun in ihrer Wahlfamilie Halt und Unterstützung, die ihr neuen Lebensmut und Hoffnung geben.
Mir hat der flüssige und vielseitig beschreibende Erzählstil gut gefallen und ich konnte mir das Leben der Menschen anhand der lebendig gezeichneten Figuren gut vorstellen. Jede Person hat ein spezielles Schicksal und es wurde mir klar, wie langwierig sich die Suche nach Vermissten hingezogen haben muss und wie schmerzhaft manche Suche ausging.
Nach dem Krieg begannen die Menschen intensiv mit einem Neubeginn, der dann zum großen Wirtschaftswunder führte. Ihre Energie und Kraft schöpften die Ausgebombten und Gestrandeten aus ihrem engen Zusammenhalt, aus der Hilfsbereitschaft untereinander und in der Hoffnung, die sich ihnen wie ein Lichtstrahl auch in dunklen Zeiten zeigte.
Ein anschaulicher Roman über Hoffnung und Neubeginn nach den Schattenjahren!
Freitag, 14. November 2025
Fräulein Gold: Der Preis der Freiheit - Anne Stern
Hulda als Gefängnis-Hebamme
Sonntag, 9. November 2025
Wochenrückblick KW 45/2025
Was war in dieser Woche los?
Gedacht:
Ich habe mit meinem Mann die würdevolle Trauerfeier einer Bekannten besucht. Die Urnenbeisetzung fand bei sonnigen Wetter mit blauem Himmel statt und das wunderschön gefärbte Laub der Bäume bildete einen totalen Kontrast zu dem traurigen Anlass. Doch mit der Natur habe ich die Feier als sehr tröstlich empfunden, weil das Leben weiter geht wie der Lauf der Jahreszeiten!
Gefeiert:
Trauerfeier
Da ist man bei der Aufnahme im Krankenhaus anwesend und es wird nicht gesagt, dass die Orthese benötigt wird. Das erfährt meine Tochter von der Bettnachbarin meiner Mutter. Wortlaut: Wenn die bis Montag nicht da ist, wird eine neue besorgt! Die Station hat von uns drei Telefonnummern, niemand hat uns davon mal in Kenntnis gesetzt und das Teil kostet mal eben über 1.000 Euro.
Gekauft:
Geklickt:
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Samstag, 8. November 2025
MEGA - Jules Howard und Gavin Scott
Superlative der Tierwelt, toll illustriert und interessant umgesetzt!
Donnerstag, 6. November 2025
Top Ten Thursday #216

Blogger:innen erstellen Listen mit Buchtiteln beim TTT Top Ten Thursday bei Weltenwanderer. Hier ist meine persönliche Top Ten Liste.
*Zeige 10 Buchtitel, in denen das Wort Nacht vorkommt!
Wahlweise konnte man auch Titel mit "Nebel" benennen, darauf habe ich komplett verzichtet. Ich habe nur wenige Titel mit Nebel und bei den Nächten waren überwiegend gute Bücher dabei, die ausreichten für mehrere Listen!


z




In diesem toll erzählten Sachbuch bringt die Wildbiologin Sophia Kimmig Licht in die Geheimnisse der Nacht und erklärt, auf welche Weise sich nachtaktive Tiere auf ein Leben in dieser Dunkelwelt angepasst haben.Für alle Tierfreunde und Nachteulen!
Ein schönes Bilderbuch darf in meiner Liste ja nicht fehlen! Kinder ab sechs Jahren wird mit poetischen Worte erzählt und gezeigt, wie wunderschön die Natur eingerichtet ist. Die herrlichen Illustrationen verdeutlichen den Tag- und Nachteffekt noch auf stimmige Weise und die interessanten Fakten über viele unterschiedliche Tiere sind ein wissenswerter Schatz, den es zu entdecken gilt.

Welche Nacht-Titel habt ihr zusammen gestellt?
Liebe Grüße,
Sommerlese






























