Mittwoch, 6. August 2025
Besuch im Berggarten - August
Montag, 4. August 2025
Mörderisch verstrickt - Susanne Oswald
Sonntag, 3. August 2025
Wo die Moltebeeren leuchten - Ulrika Lagerlöf
Ein sehr atmosphärischer und berührender Roman
Dieser wunderbar erzählte Roman hat mich mit den Natur-Beschreibungen, den unterschiedlichen Schicksalen und dem Problem der Abholzung der Wälder in den Gebieten der Waldsámi gepackt und komplett mitgerissen.
Die Waldsámi ziehen schon seit Generationen mit ihren Rentierherden durch die Wälder und regulieren damit die Waldvegetation. Die Tiere fressen Pflanzen rund um die Bäume und halten damit die Vegetation niedrig, die Bäume können ungehindert wachsen. Doch die Sámi wurden verdrängt, denn die Abholzung nahm ihren Tieren die Weidefläche, die sie benötigen.
Die schwedischen Holzunternehmen haben jedoch andere Interessen, die Abholzung verspricht Gewinn und das Land gehört dem Staat bzw. privaten Grundbesitzern. Mit diesen Argumenten soll Eva die Aktivisten zum Rückzug bewegen. Doch ihre eigenen Wurzeln werden ihr in der Natur wieder bewusst und so kommen ihr Zweifel an ihrer Aufgabe.
Ein ganz großartiges Buch, das mich intensiv miterleben ließ, was Tradition und vermeintlicher Fortschritt ausmachen.
Wochenrückblick KW 31/2025
Was war in dieser Woche los?
Gebratene Zucchini und Tomaten mit Spiegelei und Couscous-Salat; Nudeln mit Champignonsauce und reichlich Parmesan; gebackene Hühnerbrust in Kurkuma-Currysauce mit Salat und Reis (Neueröffnung Vietnamese); Spaghetti mit Tomatensauce; Pfifferlinge mit Semmelknödeln; Leberkäse mit Kohlrabigemüse und Salzkartoffeln; Ente nach Art des Hauses (der Vietnamese war besser); Galia-Melone mit Serrano-Schinken;
Gedacht:
Wir essen derzeit fast täglich Tomatenbrot mit Mozzarella und frischem Basilikum! Es gibt nichts Köstlicheres zur Zeit, vor allem, wenn die Tomaten so richtig aromatisch sind.
Gefeiert:
Keine Feier, dafür "Zaungast" beim Standesamt
Was geht denn bei der Planung des neuen Haushalts von 2026 bei Klingbeil ab? Wann wird denn über Einsparungen geredet? Stattdessen steigt die Verschuldung immer mehr, aber es ist ja nicht sein Geld!
Und bei Ursula von der Leyen mit den Gesprächen mit T.? Wie kann man sich denn auf den Deal des Kaufs von so enormer Menge von Öl und Fracking Gas einlassen? Und die Zollerhöhungen durch Amerika nimmt sie stillschweigend hin? Vielleicht haben die Briten es doch richtig gemacht, indem sie aus der EU ausgetreten sind.
Gekauft:
Geklickt:
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Samstag, 2. August 2025
In uns der Ozean - Theresia Graw
Mitreißender Roman über die Warnung vor dem stummen Frühling
Im List Verlag erscheint Theresia Graws Roman In uns der Ozean.
Die Biologin Rachel Carson ist fasziniert von Wissenschaft und Forschung, muss aber 1929 aus finanziellen Gründen ihre Promotion abbrechen, nachdem ihre Familie alles verloren hat. Sie nimmt einen Job fürs Radio an und schreibt Geschichten über Tiere und Pflanzen, die bei den Zuhörern sehr beliebt sind. Sie beobachtet die Natur und liebt Vögel, am Vogelsterben erkennt sie einen kausalen Zusammenhang mit DDT, das damals als Wundermittel zur Insektenbekämpfung bedenkenlos über Felder, Wälder und Siedlungen versprüht wurde. Entrüstet nimmt sie den Kampf gegen die Chemielobby auf und schreibt ihr Buch "Der stumme Frühling". Darin macht sie auf die drohende Gefahr der Chemikalie DDT aufmerksam und stellt sich mutig gegen öffentliche Anfeindungen.
Ein mitreißender Roman über eine interessante Frau und Ökologin im Kampf für die Natur. Rachel Carson hat uns allen einen großen Dienst erwiesen und Theresia Graw sei Dank für diesen tollen Roman!
***Herzlichen Dank an den Ullstein Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***
- Graw, Theresia - Das Liebesleben der Suppenschildkröte
- Graw, Theresia - Wenn das Leben Loopings dreht
- Graw, Theresia - Glück ist nichts für schwache Nerven
- Graw, Theresia - Mit Hanna nach Havanna
- Graw, Theresia - In uns der Ozean
Donnerstag, 31. Juli 2025
Top Ten Thursday #212
Blogger:innen erstellen Listen mit Buchtiteln beim TTT Top Ten Thursday bei Weltenwanderer. Hier ist meine persönliche Top Ten Liste.
*Zeige deine 10 Cover, auf denen Wasser bzw. das Meer zu sehen ist!
Bei dieser Aufgabe war reichlich Auswahl und die Entscheidungsfindung fiel mir schwer. Ich habe euch elf Titel rausgepickt, die ich gerne zeigen möchte! ;-)






Ostseenebel - Eva Almstädt

Das Schweigen der Dünen - Kaja Petersen

Kennt ihr etwas von meiner Auswahl?
Liebe Grüße,
Sommerlese