Sonntag, 9. März 2025

Wochenrückblick KW 10/2025

 




 Was war in dieser Woche los?

 
In der letzten Woche kam der Frühling mit Macht, die ersten Zitronenfalter flatterten schon durch die Luft und am Morgen hört man so schön die Vögel singen und zwitschern. Der Garten hat nun bald wieder Saison und auf der Terrasse kann man im Windschatten schon gut sitzen. Die freie Lesesaison habe ich noch nicht eröffnet, aber sie kommt sicher bald!
 
Zum Ramadan hat meine liebe Nachbarin für ihre Familie gefüllte Datteln zubereitet und diese Köstlichkeit im Dubai- Style hat wunderbar geschmeckt.  
 
Gesehen:  
 

Let's Dance: Die Musik hat mir gut gefallen, die Kostüme waren teilweise sehr schrill (der arme Fabian) und meine Favoriten sind noch dabei.  


Gelesen:   

  • Klein und groß trompeten los! - Eva Hierteis                4⭐
  • Verdammte Weiber - Nicola Förg                                              4⭐
  • Vor 100 Sommern - Katharina Fuchs                                      4⭐
  • Ein Stachelschwein will kuschelig sein - Christine...         5⭐
  • Was machen die Tiere im Frühling? - Anna Karina Bi...  4⭐
  •  

     
    Getan:  
     
    Gelesen, gebloggt, gekocht, meine Mutter besucht, mit Sohn und Schwiegertochter Essen gewesen, in der Sonne im Garten geharkt und geschnitten, Hausputz und Wäsche gewaschen, Training an Geräten, Chorprobe, Bücher aussortiert, den kranken Mann gepflegt.

     
    Gefreut:  
     
    Diese Woche kam wieder Buchpost an, herzlichen Dank an die Verlage DTV und Dölling und Galitz, sowie an die Vermittler!

     



      
    Gegessen:

    Lachs mit Hummersoße, Pommes und Salatteller (Portugiese); Kartoffelsalat mit gebratenem Seelachsfilet; Kartoffelsalat (mit Eisbergsalat) und Würstchen; Lammlachse mit grünen Bohnen und Pellkartoffeln; Nudeln mit Bolognese und gemischtem Salat 2x; Bratkartoffeln;





    Gedacht:                                                                         

    Nun habe ich doch tatsächlich meine Sonnenbrille wieder gefunden, sie lag ohne Hülle in einem Fach, wo ich schon gesucht hatte. Die neu bestellte Brille ist aber auch sinnvoll, denn sie hat die aktuellen Werte, die sich zwar nur minimal unterscheiden, aber eine Ersatzbrille zu haben ist gar nicht mal schlecht.

    Gefeiert: 

    Weiter Bücher aussortiert und freue mich über neuen Platz in den Regalen und im Bücherschrank

    Geärgert: 

    Der Umbau unserer Zufahrtsstrasse hat uns ja die letzten 2 Jahre schön länger beschäftigt und mit Baulärm genervt. Wir wurden nun informiert, daß die Baumaßnahmen nun weiter gehen - für den geplanten Zeitraum bis 2027. Ich möchte mal wissen, wer sich daran gerade gesund stösst . So ein Zeitraum ist doch nicht normal!

    Gekauft: 

    Wärmflasche, nachdem die letzte ein kleines Loch hatte.
                                        

    Geklickt:

    Verlagsseiten und Buchmesse
     

    Ich wünsche euch eine frühlingshafte Märzwoche! 💙🌷💙🌷


    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese

    14 Kommentare:

    1. Halli Hallo

      Oh ja, der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu und wir haben das Wetter wirklich schon ordentlich nutzen können. Tat verdammt gut und nachher geht es auch nochmal raus. Muss einfach sein, bevor es wieder zu heiß wird und die Hunde dann nicht mehr so können :)
      Oh jaaaa.. das Kostüm von Fabian war wirklich …… speziell. So nenn ich das jetzt mal. Aber Respekt dass er darin wirklich raus auf die Bühne ist. Ich hätte es nicht getan *lach*

      Uhhh da hast du die Woche ja ordentlich was gemacht :) Sehr schön. Aber den kranken Mann pflegen. Hoffe es geht ihm besser :)

      Hmmm.. dein Essen sieht wieder sehr gut aus :) Bratkartoffeln.. die könnte ich auch mal wieder essen. Danke für den kleinen Tipp :)

      Ich wünsche dir einen schönen restlichen Sonntag und morgen einen guten STart in die Woche :)

      Liebe Grüße
      Melle

      Mein Sonntagsrückblicker

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Melle,

        entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, eine Nebenhöhlenentzündung hat mich fest im Griff.
        Das Wetter am Wochenende habe ich auch genossen, doch die vielen Pollen und Viren meines Mannes haben leider mit dazu beigetragen, dass ich mal wieder Fließschnupfen habe und vor lauter Schlappheit kaum etwas machen kann. Immerhin geht Lesen, das Buch von Anne Stern habe ich heute beendet.

        Ich hoffe, ihr seid gesund und munter!
        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    2. Hallo liebe Barbara,
      ach, ich habe auch schon den ersten Zitronenfalter gesehen und gestern war ich im Garten und habe schon mal grob Unkraut entfernt, die Kübel neu bepflanzt und ein paar hübsche Tulpen eingepflanzt :o)

      Die Dattel sieht köstlich aus. Eine Kollegin hat letztens auch welche mit Pistaziencremefüllung zum Geburtstag angeboten. Die waren köstlich! Werde ich mit Sicherheit demnächst auch mal ausprobieren.

      Dein Speiseplan in der Woche hat einige richtig leckere Highlights beinhaltet, wenn ich mir deine Bilder so anschaue. Ich probiere mich aktuell auch immer wieder an neuen Rezepten. Heute gibt es Süßkartoffelcurry, am Freitag habe ich paniertes Hühnchen mit Brokkolie und einer Honig-Senf-Soße gekocht. Köstlich. Gestern waren wir dann schön draußen beim Italiener essen und haben die ersten Sonnenstrahlen so richtig genossen :o)

      Ich wünsche dir einen entspannten und wunderschönen Sonntag.

      Liebe Grüße
      Tanja :o)

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo liebe Tanja,

        mir kam es für Zitronenfalter noch sehr früh im Jahr vor! Aber umso schöner, dass sie wieder flattern.
        Mhm, paniertes Hühnchen mit Brokkoli und Honig-Senf-Soße klingt aber auch sehr lecker. Mit Süßkartoffeln habe ich es nicht so sehr, aber ein Curry damit kann ich mir auch gut vorstellen.

        Ich wünsche dir eine gute Woche!

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    3. Hallo Barbara,

      ja, das Wetter die Nächte sind kühl....die Tage werden warm...

      Das mit Deiner Sonnenbrille geht dir immer noch im Kopf herum...steht bei dir zum 2.Mal unter geärgert...augenzwickern..
      Mein Mann sagt da immer zu mir......das Haus verliert nichts.....!!

      Geärgert/fand ich doof irgendwie
      ....heute früh waren wir am Flohmarkt und beim Schauen an den Ständen ist mein Mann plötzlich etwas ins Stolpern gekommen...an ein Kästchen mit Kleinkram ist er dran gekommen...das hat wohl auch ein älterer, unbekannter Mann mitbekommen, der an meinem Mann genau in diesem Moment vorbei ging
      ...sein Kommentar in Richtung meines Mannes ....kann der nicht aufpassen, der Depp!!
      Ehrlich muss so was sein....es ist nichts passiert...dem Kästchen mit Kleinkram/meinem Mann niemand ist etwas passiert...
      Aber sowas sagen....mich wundern jetzt andere Ausdrücke auch nicht mehr....

      Oh, gerade auch einen Zitronenfalter im Garten entdeckt....früher ein oft gesehener Gast im Garten...heute eher selten....

      Genießen wir heute den sonnigen Sonntag....guten Start in die Woche.

      LG...Karin..

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Karin,

        die Sonne hat viele Pollen frei gesetzt, jetzt habe ich einen Allergieschub und dazu noch eine dicke Sinusitis, die mich platt macht.

        Dein Mann hatte recht, vielleicht hätte er mal zum Suchen kommen sollen. *lach

        Ärger dich nicht, es gibt immer doofe Leute.

        Liebe Grüße und eine gute Woche für dich,
        Barbara

        Löschen
    4. Hallo Barbara, auch mir sind während der ersten vorsichtigen Aufräumarbeiten im Garten die ersten Zitronenfalter um die Nase geflattert. Du hast ja wieder ein volles und schönes Wochenprogramm absolviert und ich hoffe Deinem Mann geht es wieder ein wenig besser. Das Buch *Hier draußen * interessiert mich auch sehr und ich setze es auf meine Prioritäten-Leseliste......ansonsten hoffe ich dass es nicht zu kalt werden wird in der kommenden Woche. Schnee möchte ich auch nicht mehr sehen,,,,,,
      LG und einen guten Wochenstart !
      Angela

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Angela,
        für Anfang März sind die Zitronenfalter ja ziemlich früh unterwegs, aber ich lieb es einfach, wenn sie so flattern.
        Mein Mann ist immer noch krank, inzwischen habe ich auch eine Sinusitis erwischt, ob es Viren von ihm sind - keine Ahnung. Auf alle Fälle knockt es mich echt aus!

        Ich wünsche dir eine gute Woche,
        liebe Grüße
        Barbara!

        Löschen
    5. Hallöchen,
      Ohja der Frühling ist jetzt nicht mehr aufzuhalten und das ist richtig schön. Alles blüht langsam und die Vögel beginnen ihr Konzert und es wird schon länger hell, einfach schön.
      Da sind bei dir wieder tolle Bücher angekommen und auch tolle konntest du lesen.
      Lets Dance sah ich auch, aber einen Fave habe ich dieses mal nicht. Letztes Jahr war es ja Gabriel Kelly gewesen =)
      Ich hoffe deinen Mann geht es wieder besser? Wir sind auch schon fleißig am werkeln im Garten.

      Herzliche Sonntagsgrüße

      Sheena

      https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/03/wochenruckblick-kw-102025.html

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Sheena,

        heute hat sich der Frühling wieder verzogen, es war total unangenehm feucht und diesig hier. Aber da ich mit einer Sinusitis flach liege, kann es mir auch egal sein.

        Dass du Dir Gabriel ausgesucht hattest, habe ich mir gedacht, so als Kelly Fan. *;-)
        Mein Mann ist noch angeschlagen und hustet ordentlich, dafür habe ich jetzt Schnupfen. :-(

        Liebe Grüße und eine gute Woche!
        Barbara

        Löschen
    6. Liebe Barbara,
      ja der Frühling kommt mit großen Schritten, und heute saßen schon überall die Menschen in den Eisdielen und Straßencafés. Ich habe die Tage auch schon ein wenig auf dem Balkon gewerkelt, zunächst ein paar Sachen umgetopft. Da hat man doch gleich viel bessere Laune.
      Ich wünsche dir eine schöne neue Woche.
      Liebe Grüße
      Susanne

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Liebe Susanne,

        die gute Laune vom Ackern in den Beeten ist bei mir leider verflogen, zu meinen allergischen Reaktionen hat sich noch eine Sinusitis dazu gesellt. Ich bin gerade förmlich mit der Nase an Taschentücher und anderem Papier festgewachsen.
        Wer das noch nie hatte, weiß gar nicht, wie lästig dieser Druck und das Hämmern im Kopf sein kann. Echt blöd! Na ja, habe ich im Frühling ja häufig mal.

        Liebe Grüße und eine gute Woche!
        Barbara

        Löschen
    7. Liebe Barbara, das kann ich nur allzu gut nachvollziehen, denn früher hatte ich auch heftigen Heischnupfen und dazu noch die Katzenhaar-Allergie, da hätte ich mir gerne ab und zu einen Tropfenfänger unter die Nase gebunden. Ich wünsche dir, dass die starken Symptome bald nachlassen, denn diese Allergien können einem den Frühling total verderben.
      Liebe Grüße
      Susanne

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Liebe Susanne,
        zum Heuschnupfen hat sich leider ein Infekt gesellt, der dann wie ich es leider kenne, zu einer Nasennebenhöhlenentzündung ausgeweitet hat. Nur der Heuschnupfen wäre gar nicht so schlimm gewesen, den bekomme ich mit Medizin in den Griff.

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de