Mittwoch, 29. Januar 2025

Zeit zu schlafen, liebe Tiere - Ben Lerwill

Lehrreiche Gute-Nacht-Lektüre über schlafende Tiere

Im Knesebeck Verlag erscheint das Bilderbuch "Zeit zu schlafen, liebe Tiere" von Ben Lerwill mit Illustrationen von Maribel Lechuga, für Kinder ab drei Jahren. 

Habt ihr schon einmal Tiere beim Schlafen beobachtet? Wie schlafen wohl Delfine und wieso schlafen Giraffen im Stehen? Schnarchen und träumen Tiere genau wie die Menschen? Diese und andere erstaunlichen Fakten werden mit kurzen kindgerechten Texten erklärt und die liebevollen, fröhlich bunten Illustrationen begleiten uns ins das Reich der Tiere. 
 

 
Wusstet ihr, dass sich Seeotter beim Schlafen an den Pfoten halten? 

Ben Lerwill lässt uns mit seinem Buch in die reale Welt der Tiere eintauchen und stellt verschiedene interessante Fakten vor. Er macht deutlich, dass Mensch und Tier eine Schlafensphase benötigen, damit sich Körper und Geist erholen können. Die gezeigten Tierarten sind Hunde, Schimpansen, Delfine, Katzen, Seeotter, Ameisen, Kängurus, Fledermäuse, Vögel, Fische, Giraffen und Schildkröten. Bei dieser Auswahl ist ganz bestimmt auch dein Lieblingstier dabei! 



 

Die erwähnten Fakten sind schon für kleine Kinder gut verständlich erklärt und als Interaktion werden den Kindern im Text Fragen gestellt, die damit einen persönlichen Bezug herstellen. Das hat mir sehr gut gefallen. Alle Fakten werden verständlich erklärt und bringen jede Menge Wissen über die Tierwelt mit sich. So wird beschrieben, dass manche Vögel im Schlaf fliegen können, Fledermäuse kopfüber schlafen und Ameisen mit vielen kurzen einminütigen Nickerchen am Tag auskommen, ihre Königin aber bis zu neun Stunden schläft. 

Dieser Ausflug ins schlafende Tierreich ist wissenswert und dank der schönen Bilder werden Kinder es als Abend-Lektüre lieben.

Am Ende des Buches gibt es hilfreiche Tipps für einen guten Schlaf.

Dieses interessante Bilderbuch macht Kindern die Bedeutung von Schlaf sichtbar und zeigt, wie echte Tiere schlafen. Die dazu passenden fröhlichen Tierbilder machen das Buch perfekt als abendliche Gute-Nacht-Lektüre.

***Herzlichen Dank an den Knesebeck Verlag für dieses Rezensionsexemplar!*** 

2 Kommentare:

  1. Huhu liebe Barbara,

    das Buch scheint ja richtig süß gestaltet zu sein. Die Illustrationen auf deinen Bildern sind bereits so wunderschön!

    Tatsächlich habe ich mir noch nicht viele Gedanken darüber gemacht, wie z. B. ein Delfin schläft. Ich finde es super, dass dieses Buch kindergerecht so interessante Fakten vermittelt. Und es bietet sich wirklich wunderbar als Gute Nacht Lektüre an mit der Schlafthematik. =)))

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Leni,

      mir gefallen die Illustrationen auch total gut, die sehen alle so natürlich und stimmig aus. Wenn Kinder früh davon erfahren wie Tiere so leben, werden sie es nicht wieder vergessen. Und als Gute-Nacht-Lektüre muss es ja nicht immer nur eine Fantasie-Geschichte sein.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de