Sonntag, 31. August 2025

Wochenrückblick KW 35/2025

 







 Was war in dieser Woche los?

 
Es ist Spätsommer, die Hortensien haben ihre knallige Farbe verloren, Zwetschgen und Äpfel 🍎 sind reif und müssen geerntet oder aufgesammelt werden. Ich helfe da schon seit einigen Jahren einer älteren Nachbarin und bekomme dafür Äpfel. Dieses Jahr war kein Apfeljahr, für einen Kuchen hat es aber  gereicht. Das Familienrezept ist geling sicher, davon konnten sich mein Sohn und meine Schwiegertochter auch noch überzeugen. 

Die Mutter eines Kollegen und ehemaligen Nachbarn ist verstorben, im hohen Alter und nur wenige Monate nach ihrem Mann. Die Trauerfeier fand ich sehr andachtsvoll und in einem schönen Rahmen, zufällig kannte ich zwei weitere Anwesende, die ehemalige Schwimmlehrerin meines Sohnes und einen Mann vom Schulelternrat.    
 
 
 
Gesehen:   
 
- Griechenland und der laufende Huhn (sehr lustig) 
 

Gelesen:    

 

  • Spät am Tag - Kristin Vego                                3⭐
  • Samen - Cruschiform                                            5⭐   
  • Kennst du die Tierkinder? - Olivier Le Gall   5⭐
  • Die Verlorene - Miriam Georg                             5⭐
  •  
    Getan:  
     
    Gelesen, Rezis geschrieben, gebloggt, Hausputz, Wäsche, Chorprobe, Trauerfeier einer alten Dame, Äpfel im Garten einer Nachbarin aufgelesen, Kleidung anprobiert (das Aussortieren kommt noch),
     
    Gefreut:  
     
     
    Über diese Buchpost von Hoffmann und Campe und vom Gmeiner Verlag: 
    Vielen herzlichen Dank dafür! 
     
        



      
    Gegessen:

    Thüringer Bratwurst mit Kartoffelsalat; Matjes Hausfrauenart mit Kartoffeln; Blumenkohl mit Kartoffeln und Frikadelle (Rest der letzten Woche); Ratatouille mit Reis und einmal mit Nudeln; Eierpfannkuchen; Tortellini mit Spinat; 





    Gedacht:                                                                         

    Wenn die Wochen weiter so rasen, ist bald Weihnachten!   

    Gefeiert: 

    Trauerfeier einer älteren Dame, eine schöne Verabschiedung mit guten Gedanken und Gesprächen

    Geärgert: 

    Waschmaschine ist kaputt, sie hat lange gehalten, doch die neuen Maschinen haben ein unmögliches Bedienfeld ohne Knöpfe, alles nur sensorisch und unübersichtlich. Warum werden solche Dinge immer nur verschlimmbessert?  

    Gekauft: 

    Lebensmittel, Drogerieeinkauf, Schlafanzug für den Mann, 

    Geklickt: 

    Neuerscheinungen 
     

    Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷

    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese 

    4 Kommentare:

    1. Hallo Barbara,

      hm, elektrische Großgeräte da bin ich froh das wir noch ein Fachgeschäft am Ort haben. Denn gerade bei ne Waschmaschine mag ich gerne rumtasten/ausprobieren....
      und mir ist auch wichtig wie groß die Trommel ist...weil ich eine echt schlechte Vorstellungskraft habe.....augezwickern....
      Da gehe ich dann gerne ins Fachgeschäft....

      Geärgert: unsere Ausgaben für die Ukraine....20 Milliarden alleine nur für die Flüchtlinge die zur Zeit hier sind/bis jetzt .....8 Milliarden das der Staat/Regierung in der Ukraine am Laufen bleibt...Haushalt....usw..usw.
      Das die Eröffnung der neuen Rüstungsfabrik/Rheinmetall überall in den Medien als so toll bewertet wird...und auch so schnell ging im Gegenzug zu anderen Sachen....

      Schöne Woche..LG..Karin..

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Liebe Karin,
        wir haben heute eine neue Maschine bestellt und ich habe gemerkt, dass die neuen Geräte alle sensorische Tasten haben. Also muss ich mich wohl umstellen, eine Maschine mit alter Technik wäre nur gebraucht zu finden, da bin ich bei Waschmaschinen aber sehr eigen. :-)

        Mich ängstigen die hohen Ausgaben sehr, denn die Beträge gehen ja fast ins Uferlose und belasten unseren Staatshaushalt sehr. Wenn man bedenkt, dass wir den Haushalt in der Ukraine mitfinanzieren, frage ich mich manchmal, wie lange das noch gut gehen kann.

        Dir eine gute Woche und einen schönen Urlaub!
        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    2. Guten morgen,
      Ja das mit der Waschmaschine kommt mir so bekannt vor, meine Eltern haben auch seit letztem Jahr eine neue und kommen bis heute nicht wirklich zurecht damit.
      Das gedachte von dir, dachte ich eben auch, als ich den Satz las =)
      Klingt doch sehr gut, das die Trauerfeier der älteren Dame so Würdevoll für sie war.
      So viele Äpfel habe ich bei uns auch noch nicht gesehen, es soll ja wieder die "gelbe Band" Aktion starten, das man Obstbäume mit solch einem Band drum dann ernten darf.

      Auf gehts in die neue Woche
      Liebe Sheena Grüße
      https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/08/wochenruckblick-kw-352025.html

      AntwortenLöschen
    3. Liebe Barbara,
      ja, das frage ich mich auch immer, wenn mal wieder evt . ein neues Gerät angeschafft werden muss. immer komplizierter. Nichts mit einfach Wäsche rein und anschalten.
      Liebe Grüße
      Anja

      AntwortenLöschen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de