Ein herrlicher Genussführer für die Sinne!
Im Prestel Verlag erscheint das umfangreiche Sachbuch Lago. Die Küche der norditalienischen Seen von Catherine Roig mit Food- und Landschaftsfotografien von Emanuela Cino.
In diesem kulinarischen Reisebildband vermitteln Fotografien der Landschaft, Gastronomie und zahlreiche Porträts ein stimmungsvolles Bild von Land und Leuten am Gardasee, Lago Maggiore, Comer See, Iseosee und Lago Di Mergozzo. Die Rezepte entsprechen den lokalen Spezialitäten und es werden exclusive Adressen und Köchinnen vorgestellt, die den Genuss Italiens in ihren Küchen anbieten.
Der Einblick in die Gastronomie der jeweiligen See-Region zeigt bekannte und weniger bekannte Genüsse. Vertreten sind die Klassiker wie Lasagne, Tiramisu und Risotto, aber auch besondere Gerichte und Produkte, die in den Regionen angesiedelt sind.
Dieser prachtvolle Bildband ist ein hervorragender Mix aus ansprechenden Reisefotos und regionalen Rezepten, die dem jeweiligen See zugeordnet werden und macht einfach Lust auf Urlaub.
Vorgestellt werden nahezu 100 authentische Originalrezepte, die den Geschmack Italiens einfangen und so ein Stück Urlaub direkt auf den heimischen Tisch zaubern. Von Antipasti bis Dolce wird die gesamte Bandbreite der verschiedenen Gänge abgedeckt und die Gerichte entsprechen der jeweiligen Region und ihrer traditionellen Küche.
Die Rezepte werden verständlich erklärt, die Foodfotos zeigen die Schritte der Zubereitung, einzelne Produkte oder das fertige Ergebnis und die Zutatenangaben sind übersichtlich. Auf Kalorienangaben oder die Gesamtzeit der Zubereitung wird verzichtet, wer in Italien kocht, achtet weder auf Kalorien noch auf den zeitlichen Einsatz.
Einige spezielle Rezepte :
LAGO ist ein herrliches Genussbuch, das kulinarische Leckerbissen vorstellt und das Flair Norditaliens mit stimmungsvollen Fotos von Land und Leuten feiert und automatisch Urlaubssehnsüchte weckt.
***Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den Prestel Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***







Was für ein wunderschönes Buch! Die Kombination aus Landschaftsbildern, Porträts der Menschen vor Ort und den authentischen Rezepten macht richtig Lust, selbst in die norditalienischen Seen zu reisen – oder zumindest die Küche Italiens nach Hause zu holen. Besonders schön finde ich, wie die Rezepte die Region und ihre Traditionen widerspiegeln, ohne auf Kalorien oder Zeitangaben zu achten – ganz im Sinne des italienischen Genusses. Gerade selbst, wenn man gerade an einem eigenen Buch arbeitet, finde ich solche Werke inspirierend: Sie zeigen, wie man mit stimmungsvollen Bildern und gut erzählten Geschichten eine Welt lebendig machen kann. Ich habe beim Lesen schon einige Ideen für Atmosphäre und Inszenierung meiner eigenen Geschichten mitgenommen!
AntwortenLöschenHallo Denise,
Löschenwie schön, dass dir das Buch auch so gut gefällt. Es ist ein Traum!
Und du hast gut beschrieben, worauf es der Verfasserin bei diesem Buch ankam.
Da du selbst ein Buch planst, bin ich gespannt, welches Thema du bearbeitest und würde mich freuen, wenn du mir den Titel verrätst.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenda bekommt man ja richtig Fernweh wenn man sich dieses Buch ansieht. Aber zugleich ist es auch ein perfekter Begleiter um sich zum Beispiel auf den Urlaub einzustimmen oder sich noch besser mit den örtlichen und kulinarischen Gegebenheiten auseinanderzusetzen.
Ein wirklich schönes Exemplar welches man bestimmt öfters mal in die Hand nimmt um darin zu blättern.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Guten Abend liebe Andrea,
Löschenoh ja, das Buch ist wie eine kleine Reise. Bei mir auch in die Erinnerung an meinen ersten großen Urlaub mit meinem Mann an den Gardasee, Comer See und Lago Maggiore. Dort habe ich zum ersten Mal in meinem Leben zuviel Wein getrunken. *lach
Die Bilder sind alle sehr schön getroffen und zeigen auch mal die Menschen, die dort für kulinarisches Wohl sorgen und mit ihrer Arbeit die traditionelle Küche fortführen.
Liebe Grüße
Barbara