Was war in dieser Woche los?
Das ist der letzte Blick auf die wuchernden Weinranken, die sich in den Lebensbäumen und Kirschlorbeer breit gemacht haben. Diese Woche war der Gärtner da und hat ordentlich geschnitten.
Zu Beginn der Woche war ich für drei Tage zu meiner Mutter gefahren, habe sie bei Arztbesuchen begleitet und Zeit mit ihr verbracht. Es macht mich traurig, wie häufig sie etwas vergisst und hoffe, sie kommt noch lange allein zurecht. Wir haben die Wintersachen sortiert und griffbereit in den Schrank gelegt, Vorräte eingekauft und gemeinsam gekocht und gegessen. Diese Zeit war schön und ist stets mit Ungewissheit und sorgenden Hintergedanken verbunden, denn man weiß ja nie, wie lange die gemeinsame Zeit noch bei aktivem Bewusstsein abläuft.
Als schönen Abschluss der Woche habe ich mit anderen Chormitgliedern ein Chorkonzert besucht und die Musik einfach nur fühlen können. Nächstes Jahr planen wir wieder ein gemeinsames Konzert.
Gesehen/gehört:
Chor-Konzert von KroSecco in Bemerode
Getan:
Auto gefahren, Arztbesuche begleitet, Schrank aufgeräumt, Bett bezogen, Wäsche gewaschen und sortiert, gekocht, gelesen, gebloggt, Telefonate geführt, ein Chor-Konzert besucht, Einkäufe erledigt und meine Freundin besucht.
Gefreut:
Vom Rowohlt Verlag kam dieser Roman an, ich habe schon reingelesen und finde ihn bisher richtig, richtig gut. Herzlichen Dank dafür!
Gegessen:
Schweinefilet mit Rosenkohl; Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf; Kürbissuppe; Bifteki, Pommes und Salat; Hähnchenbrust mit Gemüse und Kartoffeln; Nudeln mit Salbei-Butter; gebratener Lachs mit Reis und Salat;
Gedacht:
Es ist für mich eine schwierige Woche gewesen, ich habe mich um meine Mutter gekümmert und gemerkt, dass sie doch sehr vergesslich wird. Ich hoffe sehr, dass sie mit der nötigen Hilfe noch lange selbständig leben kann.
Gefeiert:
Keine Feier, dafür drei Tage mit meiner Mutter verbracht, bzw. sie zu Ärzten begleitet und ein paar Dinge geregelt.
Geärgert:
Dass die ehemalige Bundesministerin Anne Spiegel neue Sozialdezernentin der Region Hannover werden soll. Diese Entscheidung kann eigentlich nur Parteienklüngel sein!
Gekauft:
Medikamente für meine Mutter und schon ein paar Weihnachtsgeschenke
Geklickt:
Verkehrsnachrichten
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Hallo liebe Barbara,
AntwortenLöschenich drücke Dir die Daumen, dass es noch lange so bleibt........
Eine ruhigen Sonntage bei uns....mein Mann ist mit Jugendlichen auf einem Tischtennis-Turnier....und kommt irgendwann abends nach Hause....ich habe heute einen Brownie-Käsekuchen gebackten..die 2.Maschine Wäsche läuft...ab-und zu ein Husten/Bellen von meinem Ältesten, diese Erkältung legt sich ziemlich auf die Stimmbänder......geht bei uns in der Familie z.Z. rum.....mein Jüngster schläft wohl...und noch einen Brezzen-Knödel für Morgen ist in Vorbereitung..
Geärgert: Erst würde man Ältere gerne für ein Sozialjahr einstellen und jetzt würden sie einem gerne das Wahlrecht aberkennen.....ach sind alles nur Denkanschösse.....augenzwickern....aber was für welche....jede Woche was neues..
Gedacht: Israelische Mütter von Soldaten würden gerne allen Menschen in Gaza das Wasser und das Essen abstellen/verweigert.....sie also liebend gerne verhungert bzw. verdursten lassen.....und da wundern sich manche/viele Israelist das sie keiner mehr mag...und von dem bösen Wort Völkermord spricht...
"Bundeswehr-Kampfjets üben Abwurf von Atomwaffen" -bei der kommenden Nato-Übung..... trägt in meinen Augen nicht zur Deeskalation, wenn es um Russland geht bei, finde ich..
Allen eine schöne Woche..LG..Karin..
Hallo liebe Karin,
Löschenvielen lieben Dank! Gerade baut sie sehr ab und ich bin ständig in Sorge deswegen.
Dein Kuchen ist sicher sehr lecker und darüber freuen sich deine Söhne bestimmt und langen kräftig zu. :-)
Immer die Älteren sollen etwas tun, anstatt mal die Jungen zu Hilfsleistungen oder Arbeiten zu verpflichten, die finanziell abgesichert und mit Wohnung versorgt hier abhängen.
Das ist keine Deeskalation, muss aber auch mal geübt werden, denn P. ist immer ein Risiko, solange er lebt.
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche! Vielleicht kommt die Sonne ja die nächsten Tage mal wieder raus. Das wäre toll!
Liebe Grüße
Barbara
Guten morgen,
AntwortenLöschenToi toi toi das deine Mutti noch weiterhin so leben kann mit Hilfe wie bisher.
Kürbissuppe hatten wir letzte Woche auch gehabt, immer wieder sehr lecker wie ich finde.
Uhi schon die ersten Weihnachtsgeschenke? Wie schön =) nagut unsere Adventskalender sind auch seit August schon fertig *lach*
Herbstliche Montagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/10/wochenruckblick-kw-412025.html
Hallo Sheena,
Löschenja, das hoffe ich auch sehr.
Ich habe den Rest Suppe eingefroren, dann kann ich auch mal fix bei meiner Mutter etwas kochen, ohne zu lange am Herd zu stehen.
Die Geschenke sind Kleinigkeiten, dazu gibt es meistens Gutscheine oder Geld.
Meine Kalender brauchen noch eine Weile, ich warte noch auf bestimmte Schokokugeln.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara, ich wünsche Euch sehr dass Deine Mama noch sehr lange bewußte schöne Stunden mit Dir/Euch erleben darf. Ich sitze nun das erstmal wieder am PC - lange sitzen ist noch unangenehm , doch alles wird jeden Tag ein wenig besser. Ich wünsch Dir eine gute Woche mit schönen Lesestunden.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse von
Angela
Liebe Angela,
Löschendas klingt ja so, als ob die Genesung gut voranschreitet! Wie mich das für dich freut, dann ist alles gut gegangen und du bist diese drohende Sorge los.
Morgen muss meine Mutter wieder zu einer Untersuchung, da ich selbst einen Arzttermin habe, übernimmt mein Mann die Aufgabe. Da bin ich ihm sehr dankbar!
Ich wünsche dir weiterhin gute Genesung!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschendas mit der Mutter kenne ich. Auch ich habe Sorgen, da meine Mutter oft so bisher kleine Dinge vergisst. mal ist es ein Termin, mal das andere. Aber eben etwas besorglich.
""das ist keine Deeskalation, muss aber auch mal geübt werden, denn P. ist immer ein Risiko, solange er lebt.""
Auch ich sehe das so, es ist einfach mal eine Übung, die unsere Bundeswehr auchb nnötig hat, findei ch.
Ach ja, Weihnachtsgeschenke. Eigentlich machen wir uns ja keine, aber ich möchte dieses Jahr mal ein Fotobuch für meinen Mann machen -- mit seinem Sam Hund :-)
Liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
Löschendas Vergessen geht immer schubweise vor sich, je nach Tagesform oder Durchblutung. Die Sorgen bleiben und ich bin mir nicht sicher, wo man die Grenze ziehen muss, ob jemand noch allein leben kann oder nicht.
Die Geschenke sind mir so über den Weg gelaufen, nur für meinen Mann und Sohn fällt mir immer nichts ein.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschendie Sorge um Deine Mutter kann ich gut verstehen. So ging es mir / uns mehrere Jahre lang.
Die Vergesslichkeit wird sicherlich schlimmer werden, je älter sie wird. Und irgendwann denkt man dann nur noch daran, dass sie hoffentlich nicht den Herd anlässt, das Wasser abdreht usw.
Alles Gute!
Viel Freude mit Deinem neuen Buch!
Kürbissuppe gab es bei uns auch mal. Mein Mann hat ein Rezept gefunden, dass ihm auch schmeckt.
Weihnachtsgeschenke, die muss ich glücklicherweise nicht mehr kaufen. Das Geburtstagsgeschenk für meinen Mann macht mir schon Probleme genug. Er hat alles, braucht nichts und wünscht sich nichts ;-)
Ich wünsche Dir eine gute Woche!
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
Löschenja, das mit dem Herd kenne ich noch gut von meiner Schwiegermutter. Doch da waren wir näher am Wohnort.
Vielen Dank, die Evil Grandma habe ich heute beendet. Es hat mir gut gefallen.
Für meinen Mann fällt mir auch nichts ein, er wünscht sich auch nie etwas. Bei meinem Sohn ist das ähnlich. In Absprache mit seiner Frau hat er letztes Jahr einen Schlafanzug bekommen. Ob er sich wirklich gefreut hat, glaube ich aber eher nicht. :-)
Bei ihm ist es zusätzlich schwierig, weil er dann nach Weihnachten schon Anfang Februar wieder Geburtstag hat.
Liebe Grüße und dir auch eine gute Woche!
Barbara
Guten Abend liebe Barbara,
AntwortenLöschenfühl Dich einfach mal ganz fest gedrückt! Ich begleite meine Mama inzwischen auch zu den ganzen Arztbesuchen. Zwar ist sie noch nicht vergesslich, aber dafür nicht mehr die geduldigste. Auf der einen Seite ist es irgendwie beruhigend, dass man nicht alleine mit so einer verantwortungsvollen Aufgabe dasteht und auch andere irgendwie sowas durchmachen, aber natürlich hoffe ich wirklich sehr, dass Deine Mama noch ganz lange fit bleibt und ihr noch einige schöne Jahre haben werdet. Insbesondere natürlich, dass ihr noch einen Weg finden werdet, was die räumliche Distanz angeht.
Ich muss Dich immer sehr bewundern wie viel Du so in einer Woche schaffst. Neben Deinem Haushalt, den Hobbys und dann noch so fleißig zu lesen und zu rezensieren. Das ist absolut bemerkenswert und ziehe meinen Hut vor Dir:)
Ganz liebe Grüße
Andrea ♥
Guten Abend liebe Andrea,
Löschenfühl Dich einfach mal ganz fest zurück gedrückt!
Ich wünsche dir, dass du auch noch genügend Zeit für dein eigenes Leben findest, denn dass du als junge Frau solche Aufgaben übernimmst, imponiert mir sehr. Bei mir sind ja inzwischen die Kinder aus dem Haus und da bleibt mir die Zeit für meine Mutter und mein Mann unterstützt mich da sehr. Ich denke mal, die Vergesslichkeit wird nun langsam aber sicher immer mehr zunehmen. Doch ich wünsche mir, dass meine Mutter noch so lange wir möglich alleine leben kann. Wenn nicht, dann kommt sie in unsere Nähe.
Liebe Grüße aus dem herbstlich grauen Hannover!
Barbara