Es ist soweit, der Herbst ist da!
Der Monat startete mit Aufregung um meine Mutter, das hat mich zeitlich und seelisch sehr beschäftigt. Sie benötigt jetzt mehr Pflege und ich versuche, so gut es geht bei den Besuchen das Wichtigste zu klären, was mir aber nicht immer gelingt. Der Monat zeigte sich zum Teil grau und windig, war aber auch noch sommerlich und das habe ich im Garten genutzt oder für einen Besuch im Berggarten. Dort wird es nun bald nicht mehr so bunt sein, die üppigen Herbstblumen verblühen nach und nach, aber dafür fängt jetzt die Laubfärbung an.
Vergnüglich wurde es, weil wir eine Reise nach Bad Kreuznach unternommen haben, um dort Verwandte meines Mannes zu besuchen. Wir haben den Wein der Nahe probiert (Riesling schmeckt perfekt), gut gegessen und die nähere Gegend erkundet. Es ist immer von Vorteil, wenn man Ortskundige als Reiseleiter hat, denn die wissen, wo es die schönsten Aussichten gibt, die hübschesten Örtchen und halt auch an Regentagen schön ist. Und geregnet hat es recht stark, das war leider nicht so erfreulich.
Gelesen habe ich (mit den Kinderbüchern) 17 Bücher, davon 9 Romane bzw. Krimis. Wenn man bedenkt, dass ich im Urlaub kaum gelesen habe und mich die Sorge um meine Mutter auch vom Lesen abgehalten hat, ist die Anzahl ganz gut. Und vom SuB habe ich auch ein Buch befreit, immerhin.
💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸
Monatsübersicht nach Genres 17:
Thriller: 0
Roman: 4
Histor. Roman: 1
Kochbuch: 2
Sachbuch: 0
Kinderbuch: 5
Biografie: 1
💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸
- Kater Klaus vermisst die Maus - Kathrin Rohmann 4⭐
- Prinzessin Alice - Irene Dische 3⭐
- Steckerlfischfiasko - Rita Falk 4⭐
- Die Frau des Farmers - Helen Rebanks 3⭐
- Das Haus mit der kleinen roten Tür - Grace Easton 4⭐
- Das Flüstern der Marsch - Katja Keweritsch 5⭐
- Miss Merkel:Mord unterm Weihnachtsbaum - David Sa... 4⭐
- Marilyn Monroe - Megan Hess 4⭐
- Zehn freche Mümmelhasen - Maike Harel 4⭐
- Sophie Bonnet - Provenzalischer Wintergenuss 5⭐
- Der OktoBus auf gr. Fahrt- Sven Gerhardt und ... 5⭐
- Das Deutschland-Backbuch 4⭐
- Mumien morden mittwochs nie - Tatjana Kruse 4⭐
- Kennst du die Tiere vom Bauernhof? - Olivier Le Gall 5⭐
- Das glückliche Leben - David Foenkinos 3⭐
- Aufsteiger - Peter Huth 5⭐
- Nachteule - Ingrid Noll 5⭐
🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚
Meine Buchlieblinge im September:



🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚
Die meistgeklickten Blogbeiträge im September:
Beliebte Buch-Rezensionen:
Miss Merkel: Mord unterm Weihnachtsbaum - David Safier

🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚
Ich wünsche euch einen schönen Oktober!
Liebe Grüße
Eure Sommerlese! 💙













Liebe Barbara,
AntwortenLöschenden Aufsteiger habe ich gestern beendet, wird aber erst nach meiner Rezension im Oktober aufscheinen. Peter Huts gesellschaftliche Kritik finde ich richtig gelungen. Schon in "Der Honigmann" gefiel mir seine Erzählung. Und hier ebenfalls.
Habe ich diesmal weniger 5 Sterne und mehr 3 Sterne bei dir gesehen?
Bei mir war auch der September ähnlich, wie der August mit nur einem 5 Sterne Buch und einigen Enttäuschungen. Nicht schlimm, aber ich hätte mir mehr erwartet.
Mein Rückblick kommt morgen pünktlich am Ersten des neuen Monats.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
Löschenbeim Aufsteiger war ich anfangs recht skeptisch, aber dann hat mich die Handlung doch mitgerissen. Der Honigmann hatte mich noch mehr überzeugt, ich kann gar nich sagen, wieso.
Es gibt mehr 5 Sterne als 3 Sterne und ich runde auch inzwischen ungern auf. Denn da merkt man ja die negative Tendenz gar nicht.
Ich wünsche dir einen schönen Oktober und gute Bücher!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenManchmal hat man einfach den Kopf nicht frei. Das kenne ich. Ich hoffe deiner Mutter geht es gut!
Du hast ein Buch von Ingrid Noll als eines deiner Highlights gekürt. Ich kann gar nicht mit dieser Autorin. Die 2 Bücher, die ich von ihr gelesen habe, waren so na ja...
Nun wünsche ich dir einen guten Start in den Oktober!
Irene
Liebe Irene,
Löschenzum Glück geht es ihr einigermaßen, aber man kann aus der Entfernung halt immer nur wenig ausrichten und wenn wir vor Ort sind, klappen viele Dinge wegen Öffnungszeiten, Dauerwarteschleifen am Telefon etc einfach nur mäßig. Das versuche ich immer vorab von zu Hause aus zu regeln.
Ich wünsche dir einen schönen Oktober und gute Bücher!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara
AntwortenLöschenwohnt deine Mutter noch selbstständig? Das kann schon sehr zeitintensiv sein, wenn man Pflege etc. organisieren muss für die Angehörigen. Das hatten wir Anfang Sommer mit der Schwiegermutter.
Bei uns ist die Laubfärbung im vollen Gang, ich konnte den ganzen September über zusehen, wie es seinen Lauf nahm. Und in einem Monat wird wohl nicht mehr viel Laub hängen, leider. Ich verlier dann auch Lärm- und Lichtschutz.
Wir haben ein Buch gemeinsam, "Prinzessin Alice" - mir hat es sehr gut gefallen, wie das Leben von Alice dargestellt wurde.
Liebe Grüsse
Anya
Liebe Anya,
Löschenja, sie war bis vor kurzem noch sehr selbständig und braucht im Grunde nur Hilfe zum Anlegen einer Orthese. Doch die sitzt irgendwie nicht richtig und die Pflegekräfte kennen dieses Model nicht und sind immer genervt, weil sie mehr Zeit brauchen als vorgeschrieben. Jetzt wollen sie bestätigt haben, dass sie meine Mutter ankleiden, dabei macht ihr das keine Probleme. Ich schäte mal, die fehlende Zeit soll wohl dadurch kompensiert werden.
Wenn man vor Ort wohnt wäre alles leichter, aber wir wohnen 75 Minuten FAhrzeit entfernt und gestern haben wir für die Rückfahrt 2 Stunden gebraucht, Stau, Umleitung, Bauarbeiten und volle Straßen sind keine Freude.
Liebe Grüße
Barbara
Guten morgen,
AntwortenLöschenDas kenne ich nur zu gut, das man manchmal einfach nicht den Kopf so richtig frei hat für andere Dinge, aber immerhin hast du 17 tolle Bücher lesen und beenden können.
Das "Kater Klaus" Buch liegt für diesen Monat schon bereit =)
Von Ingrid Noll liegt auch noch ein Buch auf meinem SUB und wartet geduldig.
Auf einen lesereichen und spooky Booktober
Liebe Grüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/09/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Hallo Sheena,
Löschenwährend des Septembers hatte ich eher geringe Sorgen, da kam ich noch zum Lesen. Jetzt sind einige Probleme hinzugekommen, da kreisen die Gedanken um viele Dinge.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenerst einmal alles Gute für Deine Mama
.......meine Schwiemu ist auch so ne Marke....keiner hatte bemerkt, dass sie ein schwarzes Auge bekommen hatte ..kein.Opa/Mann/Tante/Tochter....nee...uns ist es beim sonntäglichen Kaffee trinken aufgefallen...Arzttermin....Adler geplatzt...und die blutverdünner Tabletten mussten erst einmal abgesetzt werden...so weit so gut.
Wir waren in Nördlingen....hat eine tolle rund um die Stadt begehbare Stadtmauer..tolle Aussicht...schöne Altstadt..
Gelesen habe ich..von Trude Teige..Wir sehen uns am Meer..
drei Frauen/ihre Freundschaft alles in Zeichen von 1944 in Norwegen.
Finde ich immer schwierig für Alle....
LG..Karin..
Hallo Karin,
Löschenvielen lieben Dank für deine guten Wünsche!
Wenn man nicht vor Ort wohnt, ist es immer schwierig Dinge zu regeln und der Pflegedienst ist leider nicht immer eine Hilfe. Die kennen die Orthese nicht einmal und arbeiten mit Gebrauchsanleitung, das dauert halt und wird nicht so bezahlt.
Von Nördlingen habe ich schon Bilder gesehen, ein sehr schönes Städtchen.
Das Buch von Trude Teige hatte mich auch gereizt, hat es dir gefallen?
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschendein September klingt durchwachsen, aber auch solche Monate gibt es. Immerhin konntest du ein wenig abschalten. Die Blumen gefallen mir wieder sehr gut!
Ach ja, Ingrid Noll... wieder so eine Autorin, die ich schon lange lesen will, es aber bisher nie geschafft habe.
Ich wünsche dir einen etwas ruhigeren Oktober mit viel Sonnenschein!
Viele Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
Löschenimmerhin haben mich die schönen Tage über die schlechteren hinweg getragen.
Stimmt, zu meinen Rezensionen von Büchern Ingrid Nolls hast du öfter mal erwähnt, dass du von ihr etwas lesen möchtest.
Vielen Dank für deine lieben Wünsche! Nächste Woche steht eine mehrtägige Betreuung meiner Mutter an, da komme ich nicht zum Bloggen. Vielleicht aber zum Lesen.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara
AntwortenLöschenWir haben heute zwei Gemeinsamkeiten. Miss Merkel und Nachteule. Merkel habe ich gehört und muss noch eine Rezi schreiben ✍️
Ich wünsche dir alles Gute bei der Unterstützung deiner Mutter.
Deine Ausflugsbilder gefallen mir sehr.
Liebe Grüße
Liebe Gisela,
Löschengenau, die beiden Bücher habe ich bei dir auch gesehen. Und wir mochten sie ja beide recht gern.
Vielen lieben Dank für deine Wünsche!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschendie Sorge um deine Mama kann ich nur allzu gut nachvollziehen, da ist so viel zu bedenken und zu regeln. Kein Wunder, dass du da ins Grübeln kommst. Ich wünsche ihr und dir von Herzen alles Gute.
Ansonsten war dein September ja mit schönen Momenten gefüllt. Bad Kreuznach scheint ja ein schönes altes Städtchen zu sein.
Schade, dass der Berggarten nun wohl bald in den Winterschlaf geht. Deine schönen Blumenbilder werde ich im Winter vermissen.
Ich wünsche dir einen schönen, goldenen Oktober.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
Löschendanke für dein Verständnis! Jetzt kommen erst mal einige Arztbesuche, die sie unbegleitet nicht mehr erledigen kann, weil sie vergisst, was gesagt wurde.
In Bad Kreuznach ist es schön, vor allem an der Nahe. Aber noch schöner fand ich Meisenheim, das hat so etwas aus lange vergangener Zeit an sich.
Der Berggarten hat ganzjährig geöffnet, ich hoffe, ich kann im Oktober noch einen Besuch machen und zeige dann wieder die herbstlichen Ansichten.
Ich wünsche dir auch einen wunderbaren Oktober mit viel Lesezeit und sonnigen Stunden!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenDas Buch von Trude Teige hatte mich auch gereizt, hat es dir gefallen?
Hm, ich habe mit Büchern die im Krieg spielen immer ein, kleines Problem...schnell werden die Menschen und ihr Tun in eine Ecke gedrängt....keiner war dabei und kann die entsprechenden Gefühle nachvollziehen..die die Menschen bewogen haben so und so in der Liebe/Leben zu handeln in dieser schwierigen Zeit. Aber sonst eine durchaus interessante/stimmige Geschichte..
LG..Karin...
Hallo Karin,
Löschendas letzte Buch von Trude Teige habe ich 2016 gelesen und fand es fesselnd und interessant. Hier kommst du zur Rezension: Teige, Trude - Totensommer
https://sommerlese.blogspot.com/2016/07/totensommer-trude-teige.html
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschenwenn der Berggarten nciht mehr so bunt ist, wirst du andere bunte Tupfer finden. :-) Ich mag die Bilder immer sehr gerne - auch deine Urlaubsbilder, die ich vor allem auf Instagram verfolgt habe.
Von deinen Büchern kenne ich keines, auf dem Weg zu mir ist aber Peter Huth - der hat wohl irgendwo mal eine falsche Abbiegung gemacht und etwas länger gebraucht ... Ich bin schon sehr gespannt! Ich mochte ja seinen Honigmann sehr, und du bist von diesem auch begeistert. ich weiß - es ist ganz anders, aber ich freue mich!
Einen tollen Oktober wünsche ich dir!
LG Sabine
Liebe Sabine,
Löschenja, das auf alle Fälle! Es ist immer interressant, wie sich die Natur verändert, Blumen kommen und gehen und wenn dort neue Pflanzen Platz finden.
Im Urlaub hätte ich gern noch mehr fotografiert, doch das trübe regnerische Wetter liess die Fotos einfach nur grau und trist aussehen. Zum Glück war es bei unserem Ausflug nach Meisenheim sonnig und schön.
Manchmal wundert man sich, welche Wege die Bücher so nehmen. :-) Hoffentlich kann dich das Buch auch packen, bei mir hat es gebraucht, aber dann auch voll für sich eingenommen.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo liebe Barbara,
AntwortenLöschenich finde es so spannend zu betrachten, in welchen Farben sich der Berggarten von Monatsrückblick zu Monatsrückblick bei dir auf dem Blog präsentiert. Auch diesen Monat hast du wieder so schöne Bilder vor die Kamera bekommen. Ich bin mir sicher, dass du auch im Herbst noch schöne Blumen hier zeigen kannst.
Auch freue ich mich, dass du im September noch einen schönen Ausflug machen und ein paar neue Eindrücke gewinnen konntest. Vielen Dank, dass du hier ein paar Bilder geteilt hast. <3
Und du hast sogar schon ein paar erste Winter-Weihnachtsbücher gelesen. Ich bin aktuell noch voll im Herbstlesemodus. Da liegen noch so ein paar Bücher, die ich unbedingt noch in diesem Jahr lesen möchte. Die Zeit drängt. Denn es geht ja rasant auf November/Dezember zu.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Oktober mit fesselnder Lektüre auf dem Lesestapel.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo liebe Tanja,
Löschenich hoffe sehr, dass ich bald wieder Zeit für einen Berggarten-Besuch finden werde. Die kommende Woche bin ich erstmal bei meiner Mutter.
Unsere Reise war trotz des echt miesen Wetters ganz schön, mein Mann hat seinen Cousin mal wieder gesehen und die Gegend haben wir so auch mal kennen gelernt.
Es ist einfach so, die ersten Weihnachtsbücher erobern nun schon wieder die Buchläden. Und da es sich um Reziexemplare handelt, habe ich sie schon gelesen. Ansonsten haben diese Bücher für mich auch Zeit bis zum Advent.
Ich wünsche dir einen goldenen Oktober, viele schöne Bücher und Zeit für deine anderen Hobbies.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
AntwortenLöschendie Betreuung Deiner Mutter auf die Entfernung ist sicher nicht einfach.
Ich habe das ja auch einige Jahre gemacht, neben dem Vollzeitjob und muss auch jetzt noch vieles für meine Mutter erledigen. Nur bin ich in 15 bis 20 Minuten da. Das spart dann schon Fahrzeit.
Auf die Dauer werdet Ihr Euch für Deine Mutter sicher eine andere Lösung einfallen lassen müssen.
Alles gute für Deine Mutter!
Dein Bücherkonsum ist gewohnt hoc. Gemeinsamkeiten haben wir keine. Die Reihe von Sophie Bonnet liest mein Mann gerne und von Rita Falk gibt es ja bald einen neuen Eberhofer. Diesen hier kenne ich schon.
Ich wünsche Dir einen goldenen Oktober und eine schöne Lesezeit!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
Löschenich kann nur abwarten, bis sie sich für eine andere Lösung entscheidet. Noch will sie allein wohnen bleiben.
Liebe Grüße
Barbara