Mittwoch, 3. September 2025

Aufsteiger - Peter Huth

Packender Gesellschaftsroman mit einem überraschenden Ende 

 
Peter Huths neuer Roman "Aufsteiger" erscheint im Droemer Verlag.  

Felix Licht glaubt sich am Ziel seiner Karriere angekommen, der Berufung zum Chefredakteur. Doch die Entscheidung fällt zugunsten der "woken" Feministin Zoe Rauch, die Licht vor Jahren protigiert hat. Nun bekommt das Magazin eine Ausrichtung in der Themen aufgegriffen werden, die bisherige Käufer nicht lesen wollen. Sie entscheiden sich gegen einseitige Stimmungsmache und kündigen zuhauf ihr Abonnement. Doch die Entscheidung ist gefallen, Felix Licht muss gehen, Zoe Rauch kann schalten und walten, wie es ihr beliebt. Lichts Leben zerbricht, seine Frau wendet sich ab, er ist gekränkt, sein Karriereziel ist verpasst und sein Traum ist erloschen und außerdem steht die Existenz seiner Familie auf der Kippe.

 


 

Peter Huth war selber Chefredakteur einer großen Zeitung und kennt die Branche zur Genüge. In "Aufsteiger" beschreibt er auf kluge Weise und in flüssigem Erzählstil, wie vorgefertigte Stimmungsmache funktioniert und wie sehr persönlicher Ehrgeiz und Karrieredenken Menschen zu ihrem Tun bewegen. Man hat das Gefühl, dass hier demokratische Ansätze zugunsten persönlicher Ideologien unter den Tisch gekehrt werden. Und was in einem Verlag funktioniert, lässt sich auch auf unsere politische Ebene übertragen.   

Sehr interessant ist die die Tatsache, dass hier ein weißer Mann gegen Diskriminierung klagt und damit den Spieß einfach umdreht, wo sonst eher unterdrückte Frauen, transexuelle Minderheiten und Rassendiskriminierte, die ihr Recht gegen Unterdrückung oder Chancenlosigkeit einklagen.  

Bei dieser Geschichte habe ich den Eindruck, dass Huth uns zum Nachdenken anregen möchte. Es könnte aber auch sein, dass er die aktuellen Strömungen in Politik und Gesellschaft anprangern und sichtbar machen will. Die Botschaft hinter dem Buch ist nicht eindeutig und so kann sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen. Ich habe die Geschichte gespannt und interessiert gelesen und empfehle es gerne weiter.

Dieses Buch regt dazu an, die unterschiedlichen Strömungen in unserer Gesellschaft und vorgefertigte Stimmungsbilder zu überdenken. 

  

***Herzlichen Dank an Droemer Knaur und an Vorablesen für dieses Buch, das ich für meine Prämienpunkte auf Vorablesen eingetauscht habe!***


  • Huth, Peter - Der Honigmann 
  • Huth, Peter - Aufsteiger  

  • 6 Kommentare:

    1. Liebe Barbara,
      ich freue mich, dass du 5 Sterne gegeben hast, denn ich habe das Buch für die Bücherei vorgeschlagen, weil ich den Honigmann sehr mochte. Erst heute habe ich in der App gesehen, dass es bereits dort ist und habe es gleich für meinen nächsten Büchereibesuch reservieren lassen =)
      Liebe Grüße
      Martina

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Martina,
        den Honigmann fand ich auch klasse! Zunächst war ich beim Aufsteiger gar nicht so begeistert von der Handlung, aber dann hat es mich doch mit den aktuellen Bezügen immer mehr gefesselt und am Ende noch überrascht. Und man kann sich viele eigene Gedanken machen.
        Es freut mich, wenn du es in deiner Bücherei ausleihen kannst.

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    2. Hallo liebe Barbara,
      das Buch hört sich thematisch gesehen sehr interessant an, allerdings ist das glaube ich keine Lektüre für mich. Gut finde ich, dass seine Botschaft nicht in eine Richtung geht sondern diese "offen" bleibt. Alleine dass man über das Buch nachdenkt, erreicht schon viel.
      Liebe Grüße
      Andrea ♥

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo liebe Andrea,
        das Buch hat mich erst im Laufe der Handlung so richtig gepackt. Ich habe bewundert, wie Peter Huth hier viele Themen anspricht, aber nie eine bestimmte Position ergreift, sondern diese seinen Figuren in alle Richtungen möglich macht. So kann man selbst nachdenken, was man darüber denkt.

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    3. Liebe Barbara,

      danke für die Vorstellung, das Buch klingt interessant für mich. Ich mag das gerne, wenn man sich eigene Gedanken machen kann/muss. "Der Honigmann" möchte ich auch noch lesen.

      Liebe Grüße

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Liebe BuchBesessen,

        dann könnte das Buch etwas für dich sein! Also der Honigmann war auch großartig und etwas leichter zu lesen. Nur so als Tipp!

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de