Samstag, 25. Juni 2022
Palace Papers - Tina Brown
A found food for fans!
Freitag, 24. Juni 2022
Freitags-Füller # 295
Wie immer um diese Zeit genieße ich meine Tropical Clementine auf der Terrasse. So farbenfroh sehen die Blüten aus, zuerst sind sie knallorange, dann verändert sich die Farbe beim Blühen in einen hellen weiß-rosafarbenen Ton. Herrlich!

Immer wieder kommt ein neuer Freitag ... und damit der Freitagsfüller!
Dies ist ein kleiner Lückentext zum Ausfüllen von Barbara von Scrap-Impulse.
1. Meine Bikinifigur hat sich nach zwei Kindern und einigen Lebensjahren deutlich verändert. Zum Sonnen auf der Terrasse an der Ostsee taugt sie aber noch ganz prima. :-)
2. Eine Freundin ist gerade verreist, sie macht Urlaub im heißen Süden (Bayern), am Wochenende will sie mal anrufen.
3. Wollte ich nicht mal in der Aprikosenzeit einen Aprikosenkuchen backen? Ist jedes Jahr nur ein Vorhaben, Backen im Sommer fällt bei mir flach.
4. Heute bin ich mit meiner Chortruppe unterwegs.
5. Die Modesünde des Sommers sind für mich auffällige knallbunte Tattoos, besonders bei eleganten Brautkleidern stört mich das sehr.
6. Bei meiner Gartenarbeit hat mich gestern ein Viech gestochen, dreimal am rechten Bein, dafür bekomme ich aber selten Mückenstiche.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen "heißen" Chorauftritt in einem Zelt, morgen habe ich geplant, einen relaxten Tag zu verbringen und Sonntag besuchen wir eventuell meine Mutter, das hängt ein wenig vom Wetter ab.
Ich wünsche euch ein schönes sommerliches Wochenende!
Viele liebe Grüße,
Eure Sommerlese
Donnerstag, 23. Juni 2022
Henny - Die Frauen vom Karlsplatz - Anne Stern
Nachhaltig kochen unter 1 Euro - Hanna Olvenmark
Günstig, nachhaltig und lecker kochen ist keine Hexerei!
Es ist keine Hexerei preiswert und nachhaltig zu kochen! In diesem vielfältigen Buch gibt es viele Anregungen für gesunde und leckere Küche.
***Herzlichen Dank an den Südwest Verlag und an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***
Mittwoch, 22. Juni 2022
Die Liebenden von Bloomsbury – Stefanie H. Martin
Interessanter Einblick in das Leben von Virginia Woolf
Der Roman "Die Liebenden von Bloomsbury – Virginia und die neue Zeit" von Stefanie H. Martin ist der Auftakt der Bloomsbury-Saga, die im Aufbau Taschenbuchverlag erscheint.
Stefanie H. Martin stellt in ihrer Romanbiografie Virginia Woolf
in den Mittelpunkt. Wir erleben die historischen Ereignisse der Zeit, tauchen in Virginias Gedanken und Gefühle ein und spüren, wie sehr ihr die Schriftstellerei am Herzen
liegt. Sie ist ein Vorbild ihrer Zeit, in der es Frauen nicht vergönnt
war, ihre Leidenschaft frei auszuleben.
Von der sprachlichen Seite her ist dieser Roman ein Genuß, die Ausarbeitung ist der Autorin sehr zeitbeschreibend gelungen, man fühlt sich durch die poetischen Formulierungen und die besonderen Diskussionen und Briefwechsel förmlich in diese Epoche zurückversetzt. Es gelingt Stefanie H. Martin auf interessante und zeitbeschreibende Weise das private Leben der vielseitigen Persönlichkeit Virginias und ihrer Zeitgenossen zu begleiten und mehr über ihre Ambitionen zur Frauenbewegung zu erfahren. Dabei steht die anschauliche Charakterisierung der Figuren besonders im Fokus. Virginia wirkt ehrgeizig, dabei aber auch etwas unsicher und fragil. Ihre enge Beziehung zu Vanessa macht klar, wie sehr sie eine Bezugsperson suchte und brauchte.
Wer sich in den Literatursalons traf, hatte nicht nur Intellekt, er hatte auch das finanzielle Polster, um hier zu diskutieren und gedanklichen Austausch zu pflegen. Dabei ging es besonders offen auch um Sexualtität, einige der Bloomsburries waren Homosexuelle.
Diese sprachlich gelungene Ausarbeitung über Virginia Woolfs Leben ist für mich ein interessanter Einblick, der mit den gezeigten Zeitgenossen ein klares Bild der Bloomsbury Group und der viktorianischen Zeit abbildet.
***Herzlichen Dank an den Aufbau Verlag und an Vorablesen für dieses Rezensionsexemplar!***
Dienstag, 21. Juni 2022
Ostseekreuz - Eva Almstädt
Immer wieder ein besonderes Krimierlebnis
- Almstädt, Eva - Kalter Grund 1
- Almstädt, Eva - Ostseetod 11
- Almstädt, Eva - Ostseegruft 15
- Almstädt, Eva - Ostseekreuz 17
Sonntag, 19. Juni 2022
Wo Himmel und Meer sich berühren - Kathleen Freitag
Alma wartet seit Kriegsende
auf die Rückkehr ihres Verlobten Friedrich und aus Angst vor einer schlechten Nachricht, öffnet sie ein ankommendes Schreiben der Wehrmachtsauskunftsstelle nicht. Viel lieber liest sie die ihr vertrauten alten Briefe, in denen Friedrich ihr seine Gefühle versichert. Das erschien mir am Anfang ja noch verständlich, ich konnte auf Dauer aber nicht nachvollziehen.
Wochenrückblick KW 24/2022
Was war in dieser Woche los?
Wie schnell doch eine Woche Urlaub vergeht! Wenn man sich gerade an den Urlaubsmodus gewöhnt hat, geht es auch schon wieder nach Hause. Wettermäßig hatten wir Glück und wir verlebten eine erholsame und tolle Woche in Kellenhusen, wo wir nun schon häufig waren. Es gefällt uns immer wieder gut hier, man kann schöne Strecken und Ausblicke entdecken und mit dem Rad die nähere Umgebung erkunden. Gefühlt fährt hier jeder ein Elektrorad, der Trend nimmt immer mehr zu, ich nutze noch meine eigene Muskelkraft. Meine Büchertasche habe ich etwas zu optimistisch gepackt, einige Bücher habe ich davon aber schon gelesen.
Gesehen:
Die Bachelorette (einer der Teilnehmer ist mein Blumenhändler)
Gelesen:
5⭐
- Ostseekreuz - Eva Almstädt
- Das kleine Cottage in Irland - Julie Caplin
- Ostseeglück - Stephanie Eden
- Tide, Tod und Tüdelkram - Elke Pistor
Pannfisch mit Bratkartoffeln und Senfsauce; Dorschfilet in Eihülle mit Salzkartoffeln und Salatbeilage; Kalbsleber mit Pommes und Salat; Fischspieß mit Bratkartoffeln; Rhabarberkuchen mit Baiser; Nudeln Miracoli (schmeckt überhautp nicht mehr so wie früher) mit Tomatensalat; Krautsalat mit Spanferkel; Ostseetorte;
Gedacht:
Wenn die Energiepreise weiter steigen, werden es sich die Zweitwohnungsbesitzer an Ost- und Nordsee bestimmt auch schwer überlegen, ob sie ihr Eigentum behalten werden.
Die Busfahrten sind hier mit dem Besitz einer Gästekarte viel praktischer gelöst als mit dem 9 Euro-Ticket, für 1 Euro kann man die nächsten Orte ansteuern.
Gefeiert:
Viele schöne Urlaubstage
Über die Nachrichten, die sich irgendwie nicht mehr bessern wollen.
Gekauft:
Kühlschrankfüllung für die Ferienwohnung
Geklickt:
Ich wünsche euch eine gute Woche!
Eure Sommerlese
Samstag, 18. Juni 2022
Das kleine Cottage in Irland - Julie Caplin
***Herzlichen Dank an den Rowohltverlag für dieses Rezensionsexemplar!***
- Caplin, Julie - Das kleine Café in Kopenhagen1
- Caplin, Julie - Die kleine Bäckerei in Brooklyn2
- Caplin, Julie - Die kleine Patisserie in Paris 3
- Caplin, Julie - Das kleine Hotel auf Island4
- Caplin, Julie - Der kleine Teeladen in Tokio5
- Caplin, Julie - Das kleine Chalet in der Schweiz