- Fölck, Romy - Bluthaus
- Fölck, Romy - Mordsand 4
Sommerleses Bücherkiste
Bücher, Rezensionen und mehr...
Dienstag, 17. Mai 2022
Nebelopfer - Romy Fölck
Montag, 16. Mai 2022
Ein Lied für Molly - Claudia Winter
Schöne Liebesgeschichte mit Irlandflair und musikalischen Ohrwürmern
Bitter Sweet Symphony
Claudia Winters Roman "Ein Lied für Molly" spielt in Irland und erscheint im Goldmann Verlag.
Bonnie Milligan lebt mit ihrem 6-jährigen Sohn Josh unverheiratet in Dublin, was dort nicht gerade gern gesehen wird. Ihr Job in einem Imbiss hält sie gerade so über Wasser. Als sie im Bus eine Mappe mit handgeschriebenen Noten findet, möchte sie den Besitzer des Liebesliedes ausfindig machen und es beginnt für sie eine abenteuerliche Reise an die Westküste Irlands, auf der sie der deutsche ehemalige Konzertpianist Robert Brenner begleitet. Auch er hat Interesse an den Noten. Aber warum?
Claudia Winter hat hier eine besondere Geschichte erdacht, die sie auf eine besondere Weise durch zahlreiche klassische oder irische Musiktitel bezaubernd untermalt. Beim Lesen vermischen sich die Klänge mit der Handlung und diese Verbindung finde ich richtig schön. Gleichzeitig lernt man bei den authentischen Schauplätzen der Reise durch Irland nicht nur Land und Leute, sondern auch die Küche näher kennen und bekommt richtig Reiselust. Es gibt passenderweise im Anhang ein paar Rezepte und auch eine Playlist der Autorin, durch die man den Roman noch ein bißchen mehr genießen kann.
Wie gewohnt ist der flüssige Erzählstil sehr bildhaft und führt auf gefühlvolle und abwechslungsreiche Weise durch die Handlung, wo sich allmählich ein Geheimnis aufklärt. Die Figuren haben Ecken und Kanten und sprühen vor Leben, sie tragen alle ihre Sorgen und Nöte mit sich. Bonnie, Josh und Robert habe ich auf ihrer Reise gern begleitet und sie sind mir dabei auch ans Herz gewachsen. Robert war nach seiner Karriere als Pianist Lehrer an einer Privatschule, jetzt ist er alt und bekommt durch die Reise noch einmal neuen Lebensmut.
Hier werden zwei Geschichten nebeneinander auf zwei Zeitschienen erzählt, einmal der aktuelle Part des Roadtrips von Bonnie und Robert nach Ballystone und dann die Story aus Roberts Vergangenheit, seine frühere Karriere, seine große Liebe zu Putzfrau Molly und ihren Sohn Mark, einen begabten Violinschüler, die er alle verloren hat. Ein wenig zu abrupt und schnell erfolgten meiner Meinung nach die häufigen Wechsel der Perspektive und Zeit, wobei das auch die Spannung erhöht hat.
Dieser schön zu lesende Roman verbindet einen Roadtrip durch Irland gefühlvoll mit Musik und besonderer Romantik und deckt dabei ein Geheimnis auf. Für schöne Lesestunden ist damit gesorgt und man sehnt sich automatisch an die erwähnten Schauplätze.
***Herzlichen Dank an Claudia Winter für dieses Rezensionsexemplar und die hübsche Signierung!***
- Winter, Claudia - Die Wolkenfischerin
- Winter, Claudia - Das Honigmädchen
- Winter, Claudia - Wie sagt man ich liebe dich
Sonntag, 15. Mai 2022
Wochenrückblick KW 19/2022
Was war in dieser Woche los?
Hier seht ihr meine Muttertagssträuße, über die ich mich sehr gefreut habe. Der untere Strauß hält auch jetzt, eine Woche später noch.
Gesehen:
Let´s Dance
Gelesen: 5⭐
- Lavendelgrab - Carine Bernard 4⭐
- Portugiesisches Gift - Luis Sellano
- Christian Dior - Megan Hess 5⭐
- Sea Change - Craig Foster & Ross Frylinck 4⭐
Nudeln mit Gemüse-Schinken-Carbonara; Mediterranes Gemüse mit Tofu und Tomaten-Reis; Resteessen: Reis und Carbonara-Nudeln mit Möhren; Putensteak mit Auberginen-Champignon, Möhren und Baguette; Spargelsuppe, Spargel mit Salzkartoffeln und Schnitzel, Rhabarber-Erdbeer-Dessert; Hering nach Hausfrauenart mit Kartoffeln; Minuten-Schnitzel mit Möhren und Kartoffeln;

Gedacht:
Gewalt und Krieg unter den Menschen, Messerattacken und Überfälle, kann das nicht endlich alles aufhören?
Gefeiert:
Den runden Geburtstag meiner Mutter haben wir mit einem köstlichen Spargelmenü im Hoffmannhaus in Fallersleben gefeiert. Das ist das Geburtshaus des Texters unseres Deutschland Liedes. Es war ein rundum schöner Tag, den meine Mutter im kleinen Kreis sehr genossen hat.
Gekauft:
Ein buntes Blumensortiment für meine Mutter, ein Sommerkleid von Gerry Weber (Sale) und eine Leggins.
Geklickt:
Ich wünsche euch eine gute Woche!
Eure Sommerlese
Samstag, 14. Mai 2022
Christian Dior - Megan Hess
Die Australierin Megan Hess ist eine weltweit gefragte Mode-Illustratorin. Zu ihren Kunden zählen Luxus-Labels wie Chanel, Prada und Dior und bekannte Hochglanzmagazine.
Christian Dior (1905-1957) gilt als einer der einflussreichsten Modedesigner der Welt, seine Marke steht für luxuriöse Eleganz.
Megan Hess zeichnet wunderbar elegant und absolut stilvoll, sie fängt bewundernswert detailliert die Gesichter, Kleidung, Räumlichkeiten und die ganze Atmosphäre ein, sodaß man die Illustrationen einfach nur staunend bewundern kann. Die vorherrschenden Farben der Modekreationen sind in zartem Rosa, Gold oder Grau gehalten. Die Lieblingsfarben von Christian Dior.
Megan Hess zeigt uns in den drei Kapiteln "Der Mann", "Die Marke" und "Die Legende" die verschiedenen Lebensstationen Christian Diors. Er erlebte eine behütete Kindheit und Jahre in der Pariser Bohème, gründete das Haus Dior, verlor in der Weltwirtschaftskrise fast sein ganzes Vermögen, seine jüngere Schwester überlebte als Widerstandskämpferin das KZ. Er widmete ihr sein Parfum "Miss Dior". Seine Haute Couture wurde international gefeiert und sein Modehaus wurde zu einem Imperium von Weltruf. Als Dior mit 52 Jahren verstarb, folgte ihm sein Assistent Yves Saint Laurent als Leiter des Hauses.
Neben den biografischen Stationen Diors, haben mir auch die eingefügten einzelnen Anekdoten und Zitate gut gefallen. Sie machen die Persönlichkeit des Modeschöpfers deutlich und lassen die Welt des Modehauses erstrahlen. Seine kunstvollen und außergewöhnlichen Roben zeugen von größter Eleganz und seine Kostüme sind legendär, damit erschuf er in der damaligen Zeit einen neuen Look, der bis heute anhält.
Lavendelgrab - Carine Bernard
***Herzlichen Dank an den Knaur Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***
- Bernard, Carine - Lavendel-Tod
- Bernard, Carine - Lavendel-Gift2
Freitag, 13. Mai 2022
Freitags-Füller # 289
Gestern hatte meine Mutter einen runden Geburtstag und wir haben gemeinsam bei einem leckeren Spargelessen gefeiert. Als Geschenk wünschte sie sich Pflanzen für ihre Terrasse, über meine bunte Mischung hat sie sich sehr gefreut. Ich bin dankbar, dass sie nach einigen Operationen froh und munter ist und auch noch zu Hause leben kann.
Die Füllerworte finde angesichts des erwähnten Bodyshaming wirklich sehr merkwürdig. Ich habe das Gefühl, das mir hier ständig auf meine Füße geschaut wird. Was wäre denn, wenn jemand der Teilnehmerinnn Problemfüße hätte? Der würde sich hier sicher nicht wohlfühlen und auch nicht gern mitmachen.

Immer wieder kommt ein neuer Freitag ... und damit der Freitagsfüller!
Dies ist ein kleiner Lückentext zum Ausfüllen von Barbara von Scrap-Impulse.
1. Meine Füße leisten mir gute Dienste.
2. Gestern sind wir weit gefahren, aber nicht sehr viel gelaufen.
3. Der linke Fuß läuft wunderbar, genau wie der rechte Fuß.
4. Ich benutze selten Fußcreme.
5. Die aktuellen Lieblingsschuhe sind blaue Slipper mit heller Sohle, anziehen, loslaufen und wohlfühlen geht damit perfekt.
6. Das älteste Paar Schuhe in meinem Schrank kann ein paar schwarze Pumps von Pierre Cardin sein, die ich 1999 gekauft habe und vorgestern beim Chor trug. Der Kassenzettel liegt noch im Karton.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Let´s Dance, morgen habe ich geplant, den Wochenrückblick zu schreiben und Sonntag werden wir spazieren gehen und es uns gemütlich machen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Viele liebe Grüße,
Eure Sommerlese
Dienstag, 10. Mai 2022
Portugiesisches Gift - Luis Sellano
- Sellano, Luis - Portugiesisches Erbe
- Sellano, Luis - Portugiesische Rache 2
- Sellano, Luis - Portugiesische Tränen 3
- Sellano, Luis - Portugiesisches Blut 4
- Sellano, Luis - Portugiesische Wahrheit 5