Was war in dieser Woche los?
Jetzt sind auch die Schwalben wieder aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt und sämtliche Vögel singen aus voller Kehle, was ich immer total genieße. Die Woche war sehr sonnig und für den Mai eigentlich viel zu warm. Die Natur dürstet nach Regen, der dann am Donnerstag nach vielen Wochen endlich auch hier ohne große Schäden niederging. Da wir oft draußen sitzen konnten, fielen mir die vielen gekreuzten Kondensstreifen und Flugzeuge am Himmel auf. Der Flughafen Langenhagen liegt nicht weit von uns entfernt. Man merkt deutlich, das der Flugverkehr wieder stark zugenommen hat und die Branche wieder boomt. Es gibt ja auch viele Billigflüge, die ich angesichts der steigenden Benzinpreise nicht ganz nachvollziehen kann.
Gesehen:
Ein spektakuläres Finale von Let´s Dance bei einer Freundin. René hat verdient gewonnen, wobei ich den Sieg allen drei Teilnehmer/innen gegönnt hätte.
Otto Waalkes in Otto Total, viele Gesangseinlagen und Sketche animieren zum Lachen
Gelesen:
- Dann lassen wir eben die Heizdecke weg! - Renate B...
- Die hundert Jahre von Lenni und Margot - Marianne...
- Holbein - Florian Heine 5⭐
- Nebelopfer - Romy Fölck 4⭐
- Ein Lied für Molly - Claudia Winter 4⭐
Tintenfischringe mit Salat; Bratfisch mit selbstgemachtem Kartoffelsalat; Kalbsschnitzel mit Gorgonzolasauce und gemischtem Salat; Kartoffelsalatrest mit Wiener Würstchen; geschmortes Hähnchen in Paprika-Bratensauce mit Röst-Kartoffeln; pikantes Ratatouille-Gemüse mit Reis; Ratatouille mit Spätzle;
![]() |
Kalbsschnitzel Gorgonzola |
Gedacht:
Ich kenne immer mehr Geimpfte, die in letzter Zeit an Corona erkrankt sind, aber auch nur einen leichten Verlauf hatten. Da ist es wohl nur eine Frage der Zeit, wann es mich mal erwischt.
Gefeiert:
Das Finale von Let´s Dance bei einem gemütlichen Abend bei meiner Freundin gesehen. Es wäre sicher toll, die Tournee-Shows mal live
mitzuerleben, aber vor dem Fernseher sieht man
die Tänze, die tollen Kostüme und die Gesichter aus nächster Nähe. Das ist in den Showarenas nicht der Fall, selbst wenn man ganz weit vorne sitzt.
Wie unser Finanzminister scheinbar bedenkenlos Gelder zur Verfügung stellt, die eigentlich gar nicht vorhanden sind. Was tun wir damit der nachfolgenden Generation an, wo ist die Schuldenbremse geblieben? Die Inflation greift schon jetzt um sich und doch wird hier so getan, als wäre alles beim Alten.
Gekauft:
Sekt als Geschenk, Blumenerde, Kaffeevorrat im Angebot, Rasendünger
Geklickt: