Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Januar 2025

Das Fest - Lucy Fricke

Der 50. Geburtstag 

 
Im claassen Verlag erscheint Lucy Frickes Roman Das Fest.

Jakob steht kurz vor seinem 50. Geburtstag, seine Karriere als gefeierter Filmregisseur scheint vorbei zu sein, er hat keine Beziehung, die letzte liegt über zehn Jahre zurück und er fühlt sich alt, schwach und hat keine neuen Ideen oder Pläne. Seine düsteren Gedanken ziehen ihn runter und er sieht keinen Grund, diesen runden Geburtstag zu feiern. Aber seine beste Freundin Ellen sieht das anders und lässt ihn den Tag auf ganz besondere Weise erleben. Sie schickt ihn los und es wird eine Reise in Jakobs Vergangenheit, die ihn scheinbar zufällig mit vielen alten Freunden und Bekannten zusammen führt.  


Lucy Frickes Geschichte über Jakob in der Midlife-Crisis liest sich gut, man merkt, wie sehr er mit depressiven Phasen zu kämpfen hat. Doch diese negativen Züge bekämpft sie mit einer Geschichte, in der es um schöne Erinnerungen, alte Liebe, Freundschaft und Verluste geht und um Verzeihen, Neubeginn und neue Lebensfreude.   



An seinem 50. Geburtstag trifft Jakob durch Ellens Planung alte Freunde und Bekannte wieder, durch die man ihn und seine unbekannte Vergangenheit näher bringen. Jakob erlebt einen Roadtrip in seine eigene Vergangenheit. Dabei passieren ihm mehrfach kleine Missgeschicke, die er wegen der Menschen, der Gespräche und Erinnerungen nicht groß thematisiert. Das sorgt für Schmunzeleffekte beim Lesen und dank der Sicht auf die Freunde lernt man auch Jakob immer besser kennen, bzw. das Kind oder den Mann, der er mal war. Auf dieser Reise gewinnt Jakob wieder neuen Lebensmut und er freut sich, alte Weggefährten wieder zu sehen und in die Erinnerungen einzutauchen, egal ob sie lustig, tragisch oder einfach nur schön sind. Und diese Stimmung geht auch auf mich als Leserin über.
 
Lucy Fricke lenkt den Blick auf das Zwischenmenschliche und lässt alte Geschichten aufleben, zeigt die Liebe und besondere menschliche Begegnungen, die für Jakob das Leben schön, lebenswert und froh gemacht haben. Dieser Roastrip der Erinnerungen bringt ihm neuen Lebensmut und zeigt uns, ohne die Lebensgefährten wären wir alle nicht die, die wir jetzt sind. Warum sich in den schlechten Dingen suhlen, wenn man doch die Freude über Erlebtes auch wieder aufleben und weiterleben lassen kann.  
 
Dieses Buch zeigt, wie wichtig Zufriedenheit über das Erreichte ist und das Wissen um bestimmte Wegbegleiter auf unserem Lebensweg! 

***Herzlichen Dank an den Ullstein Verlag für dieses Rezensionsexemplar!*** 
 
 


Montag, 22. Januar 2018

Eine Geburtstagstorte für die Katze - Sven Nordquist

Liebenswerte Bilderbuchhelden

 

Sven Nordqvist hat mit seiner Reihe um Pettersson und Findus seit Jahrzehnten Kindern und Erwachsenen viel Freude geschenkt.

"Eine Geburtstagstorte für die Katze" ist der erste Band einer Reihe, der 1984 im Oetinger Verlag erschien und 10 Bände umfasst. (Werbung)

 
Wenn Findus Geburtstag hat, backt Pettersson ihm eine Pfannkuchentorte. Und weil Findus so gerne feiert, hat er einfach mehrmals im Jahr Geburtstag. Aber dieses Mal fehlt das Mehl für die Torte. Also beschliesst Pettersson das Mehl im Dorfladen zu kaufen und will das Fahrrad nehmen. Aber das Fahrrad hat einen platten Reifen, also muss das Werkzeug aus dem Schuppen geholt werden. Doch der Schuppen ist abgeschlossen und sie finden den Schlüssel nicht. Als dann auch noch ein Stier ins Spiel kommt, wird es richtig aufregend. Kein Wunder, wenn die Nachbarn denken, dass Pettersson echt verrückt ist.


Die Geschichten von Sven Nordqvist mit Pettersson und Findus erfreuen mich immer wieder. Dieses Bilderbuch bekam mein Sohn vor langer Zeit zum Geburtstag und auch heute noch kann ich immer wieder neue Einzelheiten entdecken und mich an der Handlung erfreuen. 

Die Bilderbücher sind voller Humor und für jung und alt, hier passieren ungewöhnliche Dinge und es geht immer etwas schief. In diesem Fall dauert es recht lange, bis die Zutaten für die Pfannkuchentorte alle zusammengesucht sind. Das sorgt für gute Unterhaltung und lässt Kinder die speziellen Ideen von Findus und seinem kauzigen Pettersson näher betrachten und die Besonderheiten entdecken. 




Sven Nordqvist illustriert seine Bilderbücher richtig liebevoll und voller lustiger Einfälle. 
Dadurch wirken die Geschichten einzigartig und unglaublich originell. Nordquist tobt sich so richtig mit seinen besonderen Ideen aus. Mal lässt er kleine Tierchen auf Sofas in Miniform sitzen, dann lässt er Pilze und Himbeeren in Riesenformat anwachsen und es kommt vor, dass sich Hühner und Mäuse unterhalten. Dabei kann man als Betrachter nur Gefallen finden und für Kinder ist es eine bunte Welt, die sich ein wenig von der Normalität unterscheidet. Diese Unterschiede zu entdecken bringt nicht nur den Kleinen Spaß.



Für Eltern und Kinder, die das Besondere lieben und Schabernack und witzige Geschichten mögen, genau das richtige Bilderbuch.