Posts mit dem Label cbj Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cbj Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Mai 2025

Das Muskeltiere-ABC - Ute Krause

Humorvolles und turbulent umgesetztes ABC-Buch! 

Im cbj Verlag erscheint der 11. Band der Muskeltier-Reihe, es ist Das Muskeltiere-ABC von Ute Krause. 

Bei den Muskeltieren ist immer etwas los und wenn sie das Alphabet durchgehen, geschieht das natürlich mit ganz besonderen Geschichten, die in ihrer Welt spielen. Es ist klar, dass der schnarchende Bertram wieder nervt und wie die Freunde halt sind, planen sie ein fröhliches Fest mit einem gut gefüllten Müllsack. Aber wen sollen sie einladen? Vielleicht die Möwen, die so viel Lärm machen?   



 
» A m A bend wachten a lle auf, weil …

... B ertram beim Schnarchen b esonders viel Lärm machte.
 
Zu den Muskeltieren gehören die vier Nagetiere Bertram, Pomme de Terre, Picandou und Gruyère, die als gute Freunde schon viele Abenteuer bestanden haben. Dieses Mal stellen sie uns das Alphabet auf humorvolle Weise vor.
 
Dieses bunte bebilderte ABC-Buch führt auf kreative Weise mitten hinein in die Geschichte der Planung einer Feier. Die Muskeltiere überlegen, welche Gäste sie einladen und beinahe verschläft der schnarchende Bertram das große Fest.

Das Alphabet wird mit einer herrlich bunten Wortwahl vorgestellt, dabei laufen im oberen Drittel der Buchseite wie auf einer Banderole die Buchstaben in groß und klein ab. Es werden auch gängige Silben und Verbindungen der Buchstaben wie "ä", "äu" oder "ch" gezeigt, die von den tierischen Helden gezogen, geschleppt und irgendwie begleitet werden.  



 
Im unteren Bildteil wird unter Einbindung der Buchstaben des ABC die Geschichte erzählt, die gut vorgelesen werden kann und nicht viel Text enthält. Damit ist auch schon für kleinere Kinder der kreative Umgang mit Wörtern, Begriffen und Sprache möglich. Zum Lesenlernen eignen sich die farbig hervor gehobenen Buchstaben des Alphabets und größere Kinder, so ab acht Jahren, können sich der Geschichte lesend annähern. 

Die verwendeten Wörter sind fast alle gängig, nur beim "Döspaddel" gibt es eventuell Erklärungsbedarf durch die Eltern. Und am Ende des Buches werden Kinder aufgefordert, selbst weiteren Wortbeispiele zu nennen. 

Die Muskeltiere durchwandern das ABC und erzählen dabei noch eine Geschichte! So macht Lesenlernen Spaß!

 
***Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den cbj Verlag für dieses Rezensionsexemplar!*** 



Samstag, 9. November 2024

Mittwochs surft der Pinguin - Johanna Prinz

Witzig fesselnde Vorlesegeschichte mit interessantem Tierwissen

Im cbj Verlag erscheint in der Reihe "Wilde Woche" das Vorlesebuch Mittwochs surft der Pinguin von Johanna Prinz mit Bildern von Stefanie Jeschke. Es ist für das Alter ab sechs Jahren geeignet.


Pinguin Darwin und sein Kumpel Ro sind glücklich, gemeinsam mit Kormorandame Fred genießen sie das Surfen im Schnee. Aber dann entdecken sie im Eis eingeschlossene Wale, die nicht mehr in den Ozean zurück können. Wie können sie ihnen helfen? Die Antwort gibt ihnen die Skua Lametta, die immer recht angeberisch ist, aber auch viel weiß. Lametta behauptet, dass die Menschen Eis knackende Geräte haben, die den Walen den Weg frei machen können. Gibt es so etwas und wenn ja, wie sollen die Tiere die Menschen informieren? Mutig starten die Vier eine abenteuerliche Reise über das Packeis. 
 
                                                      


 
"Wie schlau sind die? (Menschen) ...Darwin räuspert sich. "Vielleicht stehen Menschen ja eher auf einer Stufe mit Algen und Plankton", überlegt er. "Sie lassen sich treiben, haben aber kein richtiges Gehirn." Zitat S. 85
 
Das Buch ist unterteilt in dreizehn Kapitel, die Schrift ist groß genug für Leseanfänger und der Text ist locker, lebendig und leicht verständlich. Die fesselnde Geschichte beschreibt die Rettungsaktion von im Eis eingeschlossenen Walen. Doch es geht um mehr, hier werden Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Lügen und der Zusammenhalt der Tiere deutlich gemacht und der Müll in den Ozeanen spielt auch eine Rolle. 
 
                                                          


 
Die eingebundenen witzigen Illustrationen stellen die Tiere bildhaft vor und untermalen die Story auf unterhaltsame Weise. Die Tiere wirken sympathisch, ihre Äußerungen sind lustig und die Geschichte wird abenteuerlich und aufregend. Ganz zum Schluss gibt es einen Sachkunde-Abschnitt, in dem die wahren und falschen Fakten über Skuas, Wale, Pinguine und Kormorane aufgedeckt werden.
 
Eine witzige und fesselnde Vorlesegeschichte mit interessanten Fakten über eine Walrettung und über die Tiere der Antarktis. So wird spielerisch Wissen vermittelt und Hilfsbereitschaft zwischen Menschen und Tieren als wichtige Eigenschaft in den Vordergrund gerückt. 
 
 
***Herzlichen Dank an den cbj Verlag und das Bloggeportal für dieses Rezensionsexemplar!***
 


Donnerstag, 3. Oktober 2024

Drei kleine Handschuhe - Linda Bailey

Vielfalt ist schön und jeder möchte Dazugehören

Im cbj Verlag erscheint das Kinderbuch "Drei kleine Handschuhe" von Linda Bailey mit Illustrationen von Natalia Shaloshvili. Silvia Schröer hat das Buch ins Deutsche übersetzt.

Die beiden rosafarbenen Handschuhe Pünktchen und Pünktchen passen optisch perfekt zusammen und werden immer getragen. Doch es gibt noch einen dritten Handschuh, den blauen, flauschigen Streifi, den die Pünktchen auslachen, da er ungetragen und allein in der Jackentasche des kleinen Mädchen landet. Er wird anscheinend nicht gebraucht und das macht ihn traurig, zu gern hätte Streifi auch mal einen Schneeball geworfen oder einen Hund gestreichelt. Aber es kommt der Tag, da verschwindet ein gepunkteter Handschuh und Streifi wird gebraucht. 



In diesem schön bebilderten Buch geht es ums Dazugehören und um Ausgrenzung und die Frage, ob eigentlich immer alles zusammen passen muss? Der gestreifte Handschuh wird von dem Pärchen Pünktchen bemobbt, sie sind zu zweit und gehören zusammen. Aber Streifi ist allein und einsam und wird nicht gebraucht, das macht ihn sehr traurig. Doch er bekommt seine Chance, als das kleine Mädchen ihn trägt und am Ende freunden sich Pünktchen und Streifi  sogar an. Denn es ist doch nichts schöner als eine kunterbunte Vielfalt!

Das Buch spricht Kinder im Kindergartenalter an, die auf einfühlsame Weise von dem einsamen Handschuh erfahren. Die wunderschönen Illustrationen von Natalia Shaloshvili zeigen die Szenen in einfachen, aber ausdrucksstarken Bildern, bei der gezeigte Mimik Gefühle sichtbar machen. Der blaue Handschuh wird ausgegrenzt und dabei sieht nur anders als die anderen Handschuhe. Und sicherlich hatte auch er mal einen gleichen Partner, doch der ist verschwunden. So wie es einzelne Socken gibt. Streifi fühlt sich wertlos und unnütz, doch dann wird er gebraucht und irgendwann kommt auch sein Partner wieder zurück, der Hund hatte ihn sich zum Spielen geholt. 
 

 
 


Die Geschichte spielt mit den Gefühlen von Einsamkeit, Sinnlosigkeit, Trostlosigkeit und das macht traurig. Es ist das kleine Mädchen, die der Geschichte einen positiven Anstrich verleiht, sie weiß, dass es viele einzelne Strümpfe, Socken und Handschuhe gibt und findet es kunterbunt einfach nur schön. Von nun an trägt sie alle Teile bunt gemischt, denn niemand soll sich vernachlässigt und einsam vorkommen. Diese Botschaft kann man ganz wunderbar auf alle Menschen beziehen, denn auch dort ist niemand gleich.  

Auf anschauliche Weise wird hier gezeigt, wie schön Vielfalt ist und das Dazugehören für alle wichtig ist.

 

***Herzlichen Dank an den cbj Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!*** 


Sonntag, 7. April 2024

Wölfe in Rudeln kochen Nudeln mit Pudeln - Würzige Tierreime mit Rätselsalat

Ein witziger, kunterbunter und gereimter Rätselspaß für die ganze Familie!

 
Im cbj Verlag erscheint das Tierrätselbuch "Wölfe in Rudeln kochen Nudeln mit Pudeln" für Kinder ab vier Jahren. Stefanie Duckstein hat die Illustrationen und die würzigen Tierreime angefertigt. 
 
In diesem fröhlich bunten und toll gereimten Buch könnt ihr eine Reise rund um den ganzen Globus machen und lernt zwölf verschiedene Tierarten näher kennen. Aber nicht alles in den Reimen stimmt wirklich, lasst euch nicht veralbern und überlegt selbst einmal. Es ist gar nicht so schwer!  
 



Sicherlich habt ihr einige der Tiere im Buch schon einmal im Zoo gesehen, aber was wisst ihr über folgende Tierarten: Wolf, Elch, Biber, Lama, Krokodil, Erdmännchen, Eisbär, Känguru, Pudel, Huhn, Kaninchen? 
 
"Wölfe in Rudeln kochen Nudeln mit Pudeln" – Moment mal, fressen denn Wölfe Nudeln? Von wegen, deshalb seht euch auch die Ausklappseiten an, dort erfahrt ihr was die Tiere wirklich machen. 

Alle Tierarten werden auf einer Ausklappseite mit fröhlich bunten Bildern und lustigen Reimen vorgestellt und dabei erfährt man Wissenswertes, Sonderbares und allerlei Komisches aus der Tierwelt. 
Auf den Innenseiten des Buches findet man eine Weltkarte, auf der man sieht, wo die Tiere ihren Lebensraum haben. 
 
    




 
Mit den tollen und lustigen Reimen haben Kinder und Eltern großen Spaß beim Vorlesen und es kommen wirklich witzige Ideen und totaler Quatsch zur Sprache, worüber man nur lachen und mit dem Kopf schütteln kann. Auf der Ausklappseite wird die lustige Behauptung dann mit einem weiteren Reim  beantwortet und die Sache stimmt wieder. Denn ganz ehrlich, Eisbären auf schwimmender Wolle, was soll denn das? Sie brauchen Eisschollen, um durchs Packeis zu gelangen.   
 
Durch die lustigen Reime und die lebendigen und farbenfroh in Szene gesetzten Aktionen der Tiere macht das Ansehen einfach nur Freude und auch wenn manches Blödsinn ist, die richtige Antwort ist natürlich auch dabei. Und die kennt ihr sicher ganz genau. Spätestens nach dem zweiten Vorlesen und Ansehen des Buches!  
 

Ein toller Rätselspaß mit witzigen Bildern und Tierwissen für die ganze Familie!   

 

***Herzlichen Dank an den cbj Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***




Montag, 26. Februar 2024

Helma legt los - Ute Krause

Helma, das clevere Oster-Huhn! 

 
Bei cbj erscheint die Neuauflage des Bilderbuchklassikers "Helma legt los" von Ute Krause. Es richtet sich an Kinder ab vier Jahren.
 
Helma hat ein Problem, alle Schülerinnen in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helma schafft es einfach nicht und alle ihre gelegten Eier sind kunterbunt. Was soll sie nun mit den vielen farbigen Eiern machen? Ihr Missgeschick soll doch niemand mitbekommen. Doch da hat Helma eine Idee, sie verkleidet sich und versteckt die Eier ringsherum auf dem Bauernhof. Der nächste Morgen ist Ostersonntag und die Tiere entdecken begeistert die bunten Eier. Kuh Mona hat beobachtet, wer die Eier verteilt hat: Es war ein merkwürdig aussehender Hase!
 
 

Woher kommen eigentlich die Ostereier? Diese humorvolle und witzig illustrierte Geschichte erzählt eine Variante, weshalb es zu Ostern bunte Eier gibt. In diesem Fall wird die clevere Helma zu einer Art Osterhase und bereitet den Tieren auf dem Bauernhof großen Spaß beim Eiersuchen. 

Kinder erkennen, dass Helma anders ist als die anderen Hühner und verzweifelt versucht, weiße Eier zu legen. Und sie sehen, wie sie dank einer Verkleidung in eine andere Rolle schlüpft. Hier macht Helma die Welt fröhlich bunt und bringt die Tiere dazu, begeistert und voller Freude die versteckten Eier zu suchen. Das kennen Kinder gut, denn auch sie freuen sich auf Ostern und die Suche nach bunten Eiern. 

Der Text ist recht kurz und knapp gehalten, dabei sehr einfach und aussagekräftig und schon die Kleinsten verstehen, worum es hier geht.

Beim Betrachten der wundervollen Illustrationen gibt es viele kleine Details zu entdecken, die zum Schmunzeln verleitet und die Geschichte nicht langweilig werden lässt. Diese Ostergeschichte ist humorvoll, kunterbunt und weckt Vorfreude auf Ostern!  



 

Genauso könnte man sich die Tradition des Eiersuchens zu Ostern vorstellen. Es muss ja nicht immer ein Osterhase sein, der Freude bereitet.

Ein herrlicher Vorlesespaß mit kunterbunten Bildern und einem cleveren Oster-Huhn!
 
 

***Herzlichen Dank an cbj und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***
 


 

Donnerstag, 16. November 2023

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers - Bill Bryson

Eine faszinierende Wissensreise quer durch die Funktionen und Geheimnisse des menschlichen Körpers

 
Das Sachbuch "Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers" von Bill Bryson richtet sich an Kinder ab zehn Jahren, es erscheint im cbj Verlag, die Illustrationen stammen von Daniel Long und anderen Künstlern. 

Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Natur, dessen Einzelteile bestimmte Funktionen übernehmen und wie bei einem Uhrwerk unseren Körper am Laufen halten. 
 
 

Dieses Buch nimmt uns mit auf eine spannende und lehrreiche Reise durch die Welt des Körpers, es wird erklärt, wozu wir Knochen brauchen, wie der Blutkreislauf funktioniert, wozu wir Sauerstoff brauchen, wie wir riechen, atmen, hören und warum unser Darm voller Bakterien ist. Dazu gibt es noch viele weitere Informationen, die auf verständliche Weise erklärt werden und das auch noch mit reichlich Spaß. Die anschaulichen Illustrationen lassen viele Sachverhalte visuell sichtbar werden und lockern die vielen Fakten unterhaltsam auf. 
 


 
Der Blick hinter die Fassade des Körpers macht ein komplexes Gefüge von den wichtigen Organen, ihren notwendigen Funktionen und einem lebenslänglichen Ablauf von Interaktionen verschiedenster Prozesse innerhalb des Körpers deutlich. Das liest sich wie eine spannende Reise und erklärt viele großartige Dinge, die im Wunderwerk Körper täglich absolviert werden. 
 
Die Themenfülle ist sehr umfangreich und startet beim Körperbau, weiter geht es um Nahrung, Kalorien und um den Stuhlgang, um chemische Abläufe, um Krankheiten und Immunsystem, um Allergien, das Altern und den Tod. Interessant sind auch die eingebauten Infos aus der Forschung und Wissenschaft, die sich mit weiter führenden Dingen befassen. Da können auch die Eltern immer noch etwas dazu lernen und ihr Wissen vertiefen.
 
 
                               
 

Wer sich in dieses Buch vertieft, lernt, was in unserem Körper abläuft und zu was er fähig ist. Aber darüber hinaus weckt diese Lektüre Interesse umd macht neugierig auf weitere Sachverhalte, die aus den erklärten Funktionen heraus resultieren. Die Texte enthalten auch eine Prise Humor und führen Kinder damit auf unterhaltsame Weise an biologische, chemische und medizinische Themen heran. 


Richtig klasse! Dieses Sachbuch vermittelt sehr verständlich, interessant und humorvoll aufbereitetes Wissen mit anschaulichen Illustrationen und informiert über den menschlichen Körper! 


***Herzlichen Dank an den cbj Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!*** 



Montag, 23. Oktober 2023

Stella - Heute bin ich Weihnachtsmann - Sibylle Wenzel

Ein witziges, etwas anderes Weihnachtsfest mit Hindernissen! 

Im cbj Verlag erscheint das Kinderbuch "Stella - Heute bin ich Weihnachtsmann" von Sibylle Wenzel mit Illustrationen von Alexandra Helm. Es spricht die Altersklasse ab sechs Jahren an. 


Kurz vor dem Weihnachtsfest läuft der Betrieb im Weihnachtsmanndorf am Polarkreis wie gewohnt auf Hochtouren. Aber dann fällt ausgerechnet an Heilig Abend der Weihnachtsmann aus und die Einzige, die für ihn einspringen kann ist seine Tochter Stella. Gemeinsam mit Rentier Ralf und Wichtelfrau Wilma will sie nun die wichtige Aufgabe übernehmen und die Geschenke austragen. Doch leider gibt es Komplikationen und es wird ein Wettlauf gegen die Zeit. 



 
Bald ist Weihnachten und da haben die Engel, Nussknackerinnen, Bäckerinnen, Wichtel, Rentiere und Räuchermännlein und - weiblein im Weihnachtsmanndorf alle Hände voll zu tun. Nicht jeder ist mit seiner gewohnten Aufgabe zufrieden. gerade Ralf und Wilma würden gerne mal etwas anderes machen. Deshalb stellt Stella die alten Konventionen mal etwas um und sorgt so für frischen Wind und weihnachtliche Jobrotation. Doch dann hat der Weihnachtsmann einen Unfall und Stella muss das Weihnachtsfest retten. Auch wenn Stella diese Fahrt mit dem Rentierschlitten noch nie gemacht hat, verlässt sie sich auf die Stärken ihrer Freunde und wagt ihren wichtigen Einsatz. 

Schließlich geschieht ein Missgeschick und Stella reist mit ihren Freunden zur Osterwiese, wo sie Paul, den Sohn vom Osterhasen trifft. Sie möchte die Zeitziehharmonika vom Osterhasen benutzen, doch genau wie Stellas Vater beharrt der Osterhase auf alte Traditionen und möchte dieses wichtige Instrument nicht aus der Hand geben.

In dieser humorvoll und kindgerecht erzählten Geschichte geht es um die schönen Feste Weihnachten und Ostern, um die Freude an neuen Arbeiten (Jobrotation) und um Kinder, die ihre Väter hilfreich unterstützen und alte Traditionen bewahren.
 





Die farbenfrohen  Illustrationen im Buch sind wunderschön gestaltet und fügen sich perfekt in die Geschichte ein. Sie sind detailliert und liebevoll gezeichnet und erwecken die Geschichte zum Leben. 
 
Dank Stellas Suche nach der Zeitziehharmonika des Osterhasen rücken die beiden christlichen Feste Weihnachten und Ostern hier mal auf eine bestimmte Weise näher zusammen. Die Wichtigkeit der Feste wird damit vermittelt und natürlich auch, dass man Kindern ruhig mal etwas zutrauen sollte. Es ist nämlich hauptsächlich Stella und Paul zu verdanken, dass die Weihnachtsgeschenke noch pünktlich bei den Kindern landen. 

Humorvoll läuft hier Weihnachten mal anders ab als üblich und sogar der Osterhase wird für dieses Fest zu einer wichtigen Figur. Mit reichlich Spaß und viel weihnachtlicher und österlicher Atmosphäre sorgt dieses Vorlesebuch für gute Unterhaltung bei Jung und Alt. 
 
Eine witzige Geschichte für alle, die noch an den Weihnachtsmann glauben!
 
 
***Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den cbj Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***
 
 


Mittwoch, 16. August 2023

GLOW - Das wundersame Leuchten der Natur - Jennifer Smith

Eine sensationelle Bilderreise über leuchtende Tiere und Pflanzen! 

 
Im cbj Verlag erscheint das Kindersachbuch "GLOW - Das wundersame Leuchten der Natur" von Jennifer N.R. Smith. Es richtet sich an Kinder ab acht Jahren.

Die Natur steckt voller Wunder! Es gibt Lebewesen, wie den Vampirtintenfisch oder den magischen Leuchtpilz, die mit ihrer Leuchtkraft scheinbar Superkräfte haben. Wie machen sie das? Und welche Tiere und Pflanzen können Licht erzeugen und warum?
Komm mit auf eine faszinierende Reise und erlebe das wundersame Leuchten der Natur.


 
In diesem Kindersachbuch geht es um den »Glow«, also das Leuchten in der Natur, was man auch als Biolumineszenz bezeichnet. Auf großformatigen Buchseiten zeigen viele farbig leuchtende Illustrationen an, welche Tiere und Pflanzen in der Natur alle leuchten und welche Gründe es dafür gibt.

Im Wasser können schwimmende Delfine eine leuchtende Spur hinterlassen und Leuchtquallen locken damit ihre Beute an. 
Wer an lauen Sommerabenden die Lichter von schwirrenden Glühwürmchen entdeckt, sieht eigentlich Leuchtkäfer, die das Licht zur gegenseitigen Verständigung nutzen. 
In der Tiefsee ist es stockdunkel, deshalb sind viele Lebewesen auf  Lichtreflexe angewiesen, um ihre Beute anzulocken, aufzuspüren oder zu blenden. Und auch zur Selbstverteidigung werden Lichter verwendet. 
Habt ihr schon einmal etwas von magischen Leuchtpilzen gehört? Es gibt über 100 Pilzarten, die leuchten können. 
Doch welche Arten von Glow gibt es, worin unterscheiden sich die Begriffe Biofluoreszenz und Biolumineszenz und wie funktioniert das Ganze? Mit anschaulichen Bildern und verständlichen Erklärungen informieren und es gibt auch einen Einblick in die historischen Zeitreise, in deren Etappen man unterschiedliches Leuchten entdeckt und erforscht hat. 



Das Buch enthält wirklich eindrucksvolle Illustrationen, die mit ihrer Farbigkeit und Leuchtkraft eindrucksvoll vom dunklen Hintergrund abheben. Diese beeindrucken Bilder zeigen das Phänomen der Biolumineszenz anhand von Beispielen aus der Natur und machen deutlich, wie diese Fähigkeit entsteht oder genutzt wird. Manche Vorgänge sind gar nicht so einfach zu durchschauen, denn die Gründe sind häufig chemischer Natur und für Kinder ab acht Jahren noch nicht ganz verständlich. Aber das Buch regt an, sich mit dem Thema auseinander zu setzen und weckt Interesse für die Natur und die ausgeklügelten Fähigkeiten von Tieren und Pflanzen. Und das ist schon einmal eine gute Ausgangslage, um an naturwissenschaftliche Themen herangeführt zu werden.
 
Eine sensationelle Bilderreise, die sich mit dem Leuchten in der Natur beschäftigt und die Fakten erklärt und damit Interesse für Naturwissenschaften weckt. 

***Herzlichen Dank an den cbj Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***



Mittwoch, 22. März 2023

Willst du tanzen? - Agi Ofner

Trau dich, denn gemeinsam macht das Leben noch viel mehr Spaß!

 
Agi Ofners Bilderbuch "Willst du tanzen?" erscheint im cbj Verlag. Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren.

Der lebenslustige Elch Ole freut sich seit Wochen auf das Mittsommerfest, für ihn ist es der perfekte Tag zum Tanzen und so fragt er im Wald die anderen Tiere, ob sie mit ihm tanzen wollen. Aber alle finden eine Ausrede, warum sie nicht tanzen können. Ole wird unsicher, ob er vielleicht auch nicht tanzen kann.
 

 

Ole hat sich so sehr auf das Mittsommerfest gefreut und auf den Tanz mit den anderen Tieren. Aber keiner möchte mitmachen. Als Ole völlig allein am Festplatz ankommt, fragt er sich, ob die anderen Tiere recht haben und Elche vielleicht gar nicht tanzen können. Doch dann erfüllt ein Kribbeln Oles Körper, er wippt mit dem Kopf und seine Beine zucken dazu. Ole tanzt und die anderen Tiere beobachten ihn heimlich und finden Ole ganz schön mutig. Und dann springt plötzlich der Funke über und Fuchs, Kaninchen, Luchs und Bär tanzen munter mit. Das ist wirklich ein perfekter Tag zum Tanzen! 
 



 

Dieses Bilderbuch kommt mit wenig Text aus, der kindgerecht und verständlich ist und zeigt, dass man nicht aus Scheu oder Unsicherheit auf einen großen Spaß verzichten muss. Denn das wäre schade und mit anderen kann man wie hier beim Tanzen große Freude haben. Doch das müssen die Tiere hier auch erst entdecken. Genauso geht es Kindern häufig. Sie möchten mit anderen Kindern spielen, trauen sich aber vielleicht nicht, sie zu fragen.
Aber Ole zeigt, dass man ruhig mal seine eigene Scheu ablegen sollte. Dazu gehört nur ein wenig Mut und wenn man andere überzeugen kann, wächst damit auch das eigene Selbstbewusstsein. Was Ole kann, kann jedes Kind. Tanzt doch auch einmal!


Die schönen Illustrationen kommen in harmonischen Farben daher und zeigen unterschiedliche Tiere, sowie einige Details, die man sich gerne anschaut. Was macht denn das Rotkehlchen in Oles Geweih? Das regt dazu an, sich die Bilder genauer anzusehen. 
 
Ein motivierendes Bilderbuch, das zeigt, wie glücklich gemeinsame Aktivitäten machen können. Man muss sich auch mal trauen!

***Herzlichen Dank an den cbj Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***



Dienstag, 7. Februar 2023

Magic Agents - In Dublin sind die Feen los! - Anja Wagner

Ein spannender Auftakt mit magischen Abenteuern


Im cbj Verlag erscheint mit "Magic Agents - In Dublin sind die Feen los!" von Anja Wagner der Auftaktband der Agents-Reihe für Kinder ab 10 Jahren.
 
Am Stadtrand von Hamburg lebt die 12-jährige Elia Evander mit ihren Eltern. In dieser normalen Umgebung ahnt niemand, dass sie magische Fähigkeiten besitzt. Kaum hat sie ihre Magentenprüfung mit Bravour bestanden, muss sie zu ihrer ersten geheimnisvollen Mission nach Dublin aufbrechen. Dort wurde ein magisches Artefakt gestohlen! Begleitet wird Elia von ihrem magischen Begleiter, ihrer neuen Witch Watch und ihrem Gastbruder Connor. Kann Elia diese Aufgabe erfüllen?

 

Bei Fantasie-Geschichten bin ich normalerweise gleich raus, aber nicht bei diesem Buch, dass mich mit der Grundidee sehr an Harry Potter erinnert und fabelhaft gut unterhalten hat. 
 
Ein Kind wird Agentin, kann das gut gehen? Aber ja! Mit Mut, Zuversicht und der Hilfe ihrer treuen Begleiter nimmt die pfiffige und sympathische Elia diesen kniffligen Auftrag in Dublin in Angriff. An ihrer Seite hat sie ihren magischen Begleiter, den Muffel Selmor. Was es mit ihm Besonderes auf sich hat, möchte ich lieber nicht verraten, ich musste über ihn allerdings ein wenig schmunzeln. 
 
Mit zwölf Jahren hat Elia genau das Alter der Lesekinder, die sich beim Lesen gleich mit Elias Person identifizieren und an ihrer Seite viele magische Abenteuer bestehen können. Es geht mit viel Fantasie und kreativen Fabelwesen hinein in eine abwechslungsreiche Story, die mit Rätseln und speziellen Sagengestalten für Spannung sorgt. Anja Wagner hat beim Schreiben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ausgefallene Figuren entwickelt, die auch durch die Sagenwelt Irlands inspiriert wurden. Das passt wunderbar zum Schauplatz Dublin, wo sich die Agentengeschichte immer wieder mit gefährlichen Erlebnissen und humorvollen Szenen zu einer großartigen Leseunterhaltung entwickelt.  

Die Schriftgröße ist nicht zu klein, die Kapitel haben eine gute Länge und die Figuren und ihre speziellen Fähigkeiten der magischen Welt werden verständlich näher gebracht. Durch einzelne Auszüge aus Lehrbüchern der Akademie erfährt man, wofür es magische Begleiter gibt, was eine interaktive, magische Stadtplan-App kann und was man über Feen oder Vampire wissen muss.

 
Eine gelungene abenteuerliche Unterhaltung mit einem guten Mix aus Spannung, Magie, Abenteuer, Freundschaft und Humor!
  
***Herzlichen Dank an Bücher.de für dieses Buchflüsterer-Leseexemplar!*** 
 
 

 

Samstag, 23. April 2022

Minjos wimmelig wunderbares Schloss der Wünsche - Billy Bock

Ein bezauberndes Wimmelbuch-Vergnügen 
 
Das Wimmelbuch "Minjos wimmelig wunderbares Schloss der Wünsche" von Billy Bock erscheint im cbj Verlag und eignet sich für Kinder ab 4 Jahren.
 
Zauberer Zackezisch muss mit seiner Drachin zum Arzt, währendessen soll Zauberschüler Minjo die Truhe mit den schlafenden Zaubertieren bewachen. Auf keinen Fall darf Minjo die Truhe öffnen, weil die Tiere dann entwischen und ihrem Traum folgen und zum Schloss der Wünsche fliegen. Doch dann passiert es doch, die Truhe öffnet sich und die fünf Tiere fliegen davon. Minjo und sein Freund der Feuerdrache machen sich auf die Suche nach dem Schloß der Wünsche und folgen den Tieren. Im eisigen Wolkenschloß finden sie die Eisbärin Propella und die Reise geht noch weiter. Sie besuchen eine Felsenburg, entdecken ein wunderschönes Blumenschloß, landen in der Wüste und gelangen endlich im Zauberwald an ihr Ziel. Dort finden alle ihren persönlichen Sehnsuchtsort.
 

 
Dieses wunderbar bebilderte Buch dreht sich um fünf ausgerissene Zaubertiere, die uns auf ihrer Reise nach ihrem Traumplatz durch verschiedene traumhaft schöne Settings führen. Mit den vielen kleinen Details ist dieses Buch ein besonderer Augenschmaus, der nicht nur zauberhaft anzusehen ist, sondern auch viel entdecken lässt.
 


 
Es gibt unterschiedliche Einblicke in verschiedene Settings, bei denen man im Querschnitt die einzelnen Innenräume betrachten kann und am Ende gibt es das. 
Mit dieser wimmeligen Geschichte wird die Fantasie angeregt und es werden traumhafte Bilder gezeigt, die durch eine kindgerechte Texte begleitet werden. Ganz nebenbei kann man etliche Motive von bekannten Märchen entdecken, wie den Froschkönig und Aladins Wunderlampe und noch viele andere.
Am Ende der Geschichte wird auf einem vierseitigen Panorama das Schloss der Wünsche in voller Pracht gezeigt.  

Die Botschaft ist klar, dort, wo man sich wohlfühlt, ist auch der persönliche Sehnsuchtsort. 

Bezaubernde Bilder und eine fantasievolle Story machen dieses Wimmelbuch zu einem echten märchenhaften Vergnügen.
 

***Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den cbj Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***