Was war in dieser Woche los?
Mit dem September kamen noch ein paar sonnige Tage, an denen ich Nachmittags zum Lesen auf der Terrasse sitzen konnte. Zum Abend hin kühlt es schon deutlich ab und bringt mit der herbstlichen Feuchtigkeit das Gefühl von Herbst näher.
Für mich war mal wieder die Gelegenheit, dem Berggarten einen kurzen Besuch abzustatten. Kurz deswegen, weil viele Arbeiter mit Trecker und Schreddergeräten unterwegs waren und überall Wassersprenger angestellt waren, die ihr kostbares Nass kreuz und quer über die Wege spritzten. So blieb mir nichts anders übrig, als den Verlauf des Schauers gut zu beobachten, um dann im richtigen Moment loszurennen. Eine schnelle Runde, in der ich aber trotzdem viel gesehen habe.
Und es war schön, die vielen jahreszeitlichen Veränderungen der Natur zu entdecken und dabei das viele Grün ausgiebig zu genießen.
Besonders bewundert habe ich über das meterhohe Blumenrohr (Canna), die Anemonen und wunderschönen Zinnien. Aber auch auf meiner Terrasse ist es noch farbenfroh und endlich zeigen sich zwei Blüten bei meinem Agapanthus. Letztes Jahr hatte er nur eine Blüte, dann wären ja nächstes Jahr drei... Na, warten wir mal ab!
Gesehen:
- Doku über Patagonien
- Bericht über Bremerhaven
Getan:
Gelesen,
Rezis
geschrieben, gebloggt, Hausputz, Wäsche, Chorprobe,
Trauerfeier einer alten Dame, Äpfel im Garten einer Nachbarin
aufgelesen, Kleidung anprobiert (das Aussortieren kommt noch),
Gefreut:
Über die letzten Blütenfreuden im Garten und meine Mini-Alpenveilchen.
Buchpost kam auch reichlich, zwei Koch- bzw. Backbücher aus dem Südwest Verlag über das Bloggerportal und als Überraschung der neue Roman von David Foenkinos vom Kiwi Verlag, den ich aus Neugier bereits gelesen habe. Vielen herzlichen Dank an die Verlage!
Gegessen:
Thunfisch mit Hummersauce, grüne Bohnen und Pommes (Portugiese); Ratatouille mit Reis; Lauch-Käse-Suppe mit Hackfleisch, Möhren und Kartoffeln reichte 3x; Brokkoli, Spiegelei und Kartoffeln; Schweinefilet mit Pilzsauce und Nudeln;
 |
Da könnte ich mich reinsetzen! |
Gedacht:
So, nun ist es soweit, die Weihnachtssüßigkeiten haben ihren Platz in den Supermärkten eingenommen. Manche Preise sind echt in die Höhe gegangen, aber das ist mir egal, ich kaufe davon sowieso sehr wenig und backe meine paar Kekse lieber selber.
Gefeiert:
Schöne gemütliche Chorfeier von drei Geburtstagskindern
Geärgert:
Wenn sämtliche Zugezogene sofort gesundheitliche, psychologische und altersgerechte Versorgung auf Kosten der Zahlenden erhalten, kann das System auch gar nicht funktionieren.
Gekauft:
Schwarze Hose, Mini-Alpenveilchen (günstiger Vierer-Pack)
Geklickt:
Neuerscheinungen
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Hallo liebe Barbara,
AntwortenLöschenwas sind das denn für krass geniale Bilder?! Gerade das erste ist ja der Hammer! Das sieht so schön dort aus <3
Und erwähnte ich schon mal, dass ich aufhören sollte, deine Beiträge vor dem Essen anzusehen? Da bekommt man ja direkt Hunger. <3
Lustigerweise habe ich schon bei Dana und Anja von den Weihnachtssüßigkeiten im Geschäft gelesen. Mir sind sie noch nicht aufgefallen. Aber ich denke, beim nächsten Einkauf werde ich darauf achten. Dann stehen sie hier bestimmt auch schon im Regal. Nein, das ist mir noch zu früh für Lebkuchen und Co. Jetzt ist erstmal der Kürbis dran :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)