Eine warmherzige Weihnachtsgeschichte
Im arsEdition Verlag erscheint das Bilderbuch Der Weihnachtsbaum, den niemand wollte von Yuval Zommer. Geeignet für Kinder
ab 4 Jahren.
Im Wald steht inmitten vieler schöner, großer Bäume eine kleine krumme Fichte. Vor Weihnachten suchen sich die Menschen einen Baum für Weihnachten aus. Alle Bäume werden gefällt, bis auf die kleine Fichte, die nun ganz allein und einsam auf der Lichtung steht.
Diese warmherzig erzählte Geschichte stellt die vier Jahreszeiten anhand einer Fichte vor und ist ein wunderschön illustriertes Bilderbuch für die Vorweihnachtszeit.
Im Wald wächst aus einem kleinen Samenkorn eine kleine Fichte zu einem Bäumchen heran, sie ist etwas schief und nicht besonders schön, doch ist sie gut, so wie sie ist. Als die Menschen aus dem Wald ihre Bäume für Weihnachten fällen, möchte niemand die schiefe Fichte haben und so bleibt sie enttäuscht und einsam allein auf ihrer Lichtung zurück. Doch die Tiere des Waldes schätzen den Baum als Futterquelle und Nistplatz und schmücken ihn mit Federn, Girlanden, Nüssen und Beeren. Die Fichte wird zu einem prachtvollen Weihnachtsbaum mitten im Wald und ist glücklich, dass sie im Wald bleiben kann, denn das ist ihre Heimat und ihre Freunde sind bei ihr.
Die warmherzige Story enthält kurze, verständlich gereimte Texte und niedliche Illustrationen. Im Mittelpunkt stehen die Themen Selbstakzeptanz und Freundschaft und es wird deutlich, dass man nicht perfekt sein muss, um Freunde zu haben.
Die Illustrationen zeigen die Fichte und die Natur im Verlauf der Jahreszeiten. Die vielen Waldtiere sind entzückend anzusehen und die Bilder sind schon für kleinere Kinder selbsterklärend und sie erkennen den Sinn der Geschichte.
Beim
Vorlesen und Betrachten der Bilder springt die weihnachtliche Vorfreude
auf große und kleine Leser über. Es wird gut gezeigt, dass niemand perfekt sein muss, um geliebt zu werden.
***Herzlichen Dank an den ars Edition Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de