Sonntag, 16. November 2025

Wochenrückblick KW 46/2025

 






 Was war in dieser Woche los?

 
Die Woche drehte sich nur um meine Mutter, ich habe sie ins Krankenhaus begleitet und war viel an ihrer Seite. Sie wurde nicht operiert, weil eine konservative Behandlung mit einer Orthese ausreichen würde, so urteilten die Fachärzte im Krankenhaus. Eine weitere (völlig überteuerte Orthese) wurde bestellt und meine Mutter wurde zur Kurzzeitpflege entlassen. Um sie in unserer Nähe zu haben, mussten wir uns selbst um einen Platz im Pflegeheim bemühen, hatten aber in dieser Hinsicht Glück. Anstatt des kommenden Montags konnten wir schon Donnerstag anreisen, zunächst konnte sich meine Mutter damit nicht anfreunden, ganz im Gegenteil. Aber mittlerweile kommt sie langsam an und hat sich an die Mahlzeiten und die Mitbewohner gewöhnt. Wenn sie wieder bei Kräften ist, hoffe ich, dass sie mehr am Freizeit-Programm teilnehmen kann.  
 
Da ich seit dem letzten Wochenende bei meiner Mutter gewohnt habe, konnte ich die schlaflosen Nächte zwei Romane lesen. Nur die Rezensionen habe ich mir aufgespart und erst zuhause geschrieben. 
 
Ein weiterer Trauerfall hat mich getroffen, der Vater meiner Freundin ist leider verstorben und ich bin froh, dass ich ihn noch vor kurzem besucht habe. 
Das Wetter war bis auf einen untypisch warmen und sonnigen Tag (an dem ich meine Mutter nach Hannover gefahren habe) dann schnell nasskalt und einfach nur grau. Trotzdem hat meine Rose noch einmal neue Blüten ausgetrieben, die jetzt aufblühen. Ein Lichtblick in dieser dunklen Woche! 
 
Gesehen:   
 
Kein TV  
 

Gelesen:     

  • In den Scherben das Licht - Carmen Korn                  4⭐
  • Fräulein Gold: Der Preis der Freiheit - Anne Stern  5⭐
  •  

    Getan:  
     
    Besuche im Krankenhaus, Besorgungen und Haushalt meiner Mutter; Hosen anprobiert, zum Kürzen gebracht, Wäsche gewaschen und für Kurzzeitpflege gepackt, gelesen, mich gesorgt, gebloggt, gekocht, telefoniert, meine Mutter ins Pflegeheim gefahren und täglich besucht.  

     
    Gefreut:  
      
     
    Über Neuzugänge von Penguin Bücher und von Ars Edition





      
    Gegessen: 

    Sushi; Bulette mit Brötchen und Obst-Teller; Schweizer Wecken; Nudeln mit Tomaten-Sahnesauce und Parmesan; griechische Vorspeisen; Reis mit Suflaki und Salat; Blumenkohl mit Salzkartoffeln und Wiener Würstchen; 




    Schweizer Wecken (Erinnerung an meine Kindheit)



    Eierlikörtorte



    Gedacht:                                                                         

    Es wäre wünschenswert, wenn meine Mutter die Chance mit dem Pflegeplatz annehmen würde. Auf lange Sicht wäre sie mehr unter Menschen und hätte wieder mehr Kontakte, stets Hilfe durch die Pflegenden, regelmäßige Mahlzeiten und wir die Gewissheit, dass sie schnell erreichbar wäre und wir so ihre Angelegenheiten besser regeln können. Die 24-Stunden-Versorgung ist auf alle Fälle der größte Vorteil!

    Gefeiert: 

    Keine Feier, aber ich habe es mir zwei Tage mit meiner Mutter noch in ihrem Haus schön gemacht, gemeinsam gespielt, gegessen, in ein Kaffee gefahren und die Zeit war schon sehr sentimental. 

    Geärgert: 

    Über die vielen Formalitäten, die man erledigen muss.  

    Gekauft:  

    Hose und Wäsche für meine Mutter 

    Geklickt: 

    alles Mögliche  
     

    Ich wünsche euch allen eine gute Woche! 

    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese 

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de