Hallöchen, meine Lieben!
Diese Woche ist echt eine unglaubliche Büchermenge bei mir eingetroffen. Ich bin immer noch am Sortieren und Fotos mussten ja auch noch gemacht werden.
Nachdem ich letztes Jahr bei der Goldmann Challenge erfolgreich Dritte wurde, habe ich schon die ganze Zeit auf den erhofften Gewinn gewartet. Ich hatte mit einem Buch gerechnet. Doch ich wurde richtig überrascht.
Endlich ist es soweit, mein Gewinn der Goldmann Challenge von 2016 ist eingetroffen. Das Paket enthält 6 Bücher, über die ich mich sehr freue.
Schaut mal hier:
Teilweise sind die Bücher sogar signiert. Den Bitteren Calvados habe ich gerade gelesen, ein super Krimi wie ich finde, die anderen Bücher kenne ich noch nicht. Und die Wilma habe ich gestern angefangen, heute steht die Rezi an.
Ist das nicht der Wahnsinn? So hat sich die Leserei für die Challenge aber echt gelohnt. Ich bin völlig platt, mit so vielen Büchern habe ich nicht gerechnet.
Auf Facebook hatte ich am Valentinstag bei der Autorin Theresia Graw Glück und gewann den tollen Roman "Glück ist nichts für schwache Nerven" Rezi, ebenfalls auf Facebook bei Mara Ferr mit dem Krimigewinn "41 Rue Loubert" aus dem Emons Verlag und vom Bloggerportal erhielt ich "Gestorben wird immer" Rezi.
Doch das ist immer noch nicht alles! Der Büchernachschub geht noch weiter!
Heute erreichten mich nochmal drei Bücher!!!;-)
Einmal ein Valentins-Gewinn von Hannes Blog: Booklounge Lesegenuss " Mein Sommer mit Mémé". Dieses Buch hat so viele gute Kritiken, dass ich schon ganz gespannt darauf bin.
Ausserdem hat mir eine Freundin den neuen Krimi von Yann Sola "Gefährliche Ernte" geliehen. Es führt nach Südfrankreich. Danke, liebe Sarah! :-)
Vom Piper Verlag wurde ich von einer lieben Mitarbeiterin angefragt, ob ich den neuen Krimi von Nicola Förg lesen möchte. Na klar, diese Autorin schreibt so toll, da konnte ich nicht widerstehen! Also ist auch noch der Krimi "Scharfe Hunde" bei mir eingezogen.
Ist das nicht unglaublich? Ich werde wohl einige Nachtschichten einlegen müssen, um diesen Bücherberg abarbeiten zu können.