Wenn die Besinnlichkeit zuviel wird, lies die Krimis von Tatjana Kruse
In der Woche vom 18. – 22. November werden Tatjana Kruses 16 kriminell komische Weihnachtskrimis jeden Tag auf einem anderen Blog vorgestellt, besprochen oder in Interviews mit der Autorin thematisiert. Und gewinnen könnt ihr auch drei signierte Exemplare von „Tannenduft mit Todesfolge".
Also bleibt dran an der Tour, erratet das Lösungswort und versucht euer Glück! Es lohnt sich! Hier findet ihr die Tourdaten: BLOGTOUR HAYMON

Schwarz-humorige Weihnachtsgeschichten von der Königin der Krimödie
Wenn im Advent die Plätzchenbackerei beginnt, die Kerzen glimmen, die heißen Bratäpfel herrlich duften und man gesellige Stunden mit der Familie verbringt, kommt Freude auf. Meistens jedenfalls, denn nicht immer verläuft die Stimmung ja harmonisch und friedlich- häufig ist das Weihnachtsfest in vielen Familien ein Zeitpunkt für Zank und Streit. Die stressige Vorweihnachtszeit in vollen Kaufhäusern, die nervige Geschenkesucherei, die vorherige Dekoration des vorher gut geputzten Heims und die überaus schwierige Menüplanung, die alle Vorlieben der familiären Vegetarier, Veganer und Fleischliebhaber möglichst zufriedenstellen soll, macht sich spätestens beim feudalen Festessen bei der Gastgeberin Luft und es droht ein weihnachtlicher Kleinkrieg vom Feinsten.Ich entspanne deshalb gern mit einer böse angehauchten "weihnachtlichen" Krimikurzgeschichte und erhalte mir so die innere Balance für die Zeit mit meinen Lieben! Diese Lektüre macht einfach Spaß und ich kann damit Dampf ablassen und gehe ruhig und entspannt durch die Feiertage. Denn ich habe dank der mörderischen Ideen von Tatjana Kruse nun doch noch immer ein Ass im Ärmel. :-)
Allgemein sind Krimis ja unterschiedlicher Ausprägung, mal ist der Ermittler genial, mal die Ermittlung spannend oder sie enthalten Ratespaß oder lesen sich durch regionalen Bezug auch sehr ortsbeschreibend und anschaulich.
Was aber die Krimis von Tatjana Kruse und besonders "Tannenduft mit Todesfolge" auszeichnet und über alle anderen erhebt, ist der einzigartige schwarze Humor der Autorin, der sich in all ihren Büchern wiederfindet. Stets lässt sie besondere Pointen einfließen, die den Leser böse überraschen und damit auch erheitern. Da kann der Mörder ganz schrecklich hinterhältige Absichten haben und noch so grausam zuschlagen, die Autorin bringt immer wieder skurrile Gedanken und lustige Wortspielereien ins Spiel, sodass man über die Vorgänge kichern muss oder die auftretenden Pointen sogar zu Lachsalven hinreißen. Von ernstem Krimi kann man da nicht mehr sprechen, aber das will man auch gar nicht, denn wo Tatjana Kruse draufsteht, muss auch eine mörderisch-komische Geschichte drin sein.
Frau Kruse krust mit ihren mörderisch-lustigen Pointen durch die Krimiwelt, bekannt sind ihre Krimis rund um den stickenden schwäbischen Ex-Kommissar Seifferheld und die schillernde Operndiva Pauline Miller. Hier hat sie Charaktere erschaffen, die man so schnell nicht mehr vergessen wird. Diese Figuren sind im vorliegenden Buch aber nicht zu finden, dafür jede Menge andere Bösewichter und Halunken, die zur Weihnachtszeit ihr Unwesen treiben.
Wer jedoch in der stressigen Weihnachtszeit nicht die Muße für ein ganzes Buch hat (wage ich zu bezweifeln), der sollte sich mal die Krimigeschichten von Tatjana Kruse ansehen. Hier gibt es 16 appetitliche Krimi-Häppchen für die kurze Mittagspause, die herrlich gegen den Weihnachtsblues und nach dem Einkaufswahnsinn in der Adventszeit für Entspannung sorgen.
Locker-werden-durch-Humor, das klappt meistens gut und um so beschwingter kann man sich dann wieder dem Weihnachtstrubel aussetzen.
Wenn ich für Interesse an diesen Kurzgeschichten gesorgt habe, freut mich das und auch ein paar Gewinner können sich freuen. Denn diese Blogtour ist so angelegt, dass die tägliche Fragen zu einem Lösungswort führen. Das könnte für Euch der Schlüssel zum Gewinn eines Buches sein. Also besucht alle fünf teilnehmenden Blogs und findet das Lösungswort!
Meine FRAGE lautet:
Wie lautet der Anfangsbuchstabe des bekannten Weihnachtsliedes mit der Endung:
"..., du fröhliche!"
Viel Spaß bei der Blogtour!