Posts mit dem Label Bäckerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bäckerei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Mai 2019

Die kleine Bäckerei in Brooklyn - Julie Caplin

Eine zuckersüße Geschichte mit viel Liebe


Julie Caplins Roman "Die kleine Bäckerei in Brooklyn" ist der zweite Teil der Reihe "Romantic Escapes" aus dem ROWOHLT Taschenbuch Verlag.

Die Food-Journalistin Sophie bekommt ein Angebot für einen interessanten Job in New York, den sie nicht sofort annimmt, aber nach der Trennung von ihrem Freund ist sie froh über diesen Ortswechsel.  Sie lebt sich in Brooklyn gut ein und findet New York einfach wunderbar, die kleine Bäckerei unter ihrem Apartment ist dank Bellas Leckereien ihre zweite Heimat. Doch nicht nur die köstlich duftenden Bagels und Cupcakes sind verführerisch, auch Bellas Cousin Todd schliesst sie sofort ins Herz! Der gutaussehende und charmante Kerl hat wie Sophie eine Leidenschaft für gutes Essen. Allerdings scheint er ein echter Draufgänger zu sein, vor dem sogar Bella sie ständig warnt...



Nach dem ersten Teil der Reihe durfte auch dieses Buch bei mir einziehen. Es ist eine romantische Komödie mit reichlich New York-Flair und sorgt mit den vielen Backteilchen und den sympathischen Figuren für Wohlfühlstimmung.  Es wird hier klar ausgedrückt, dass Liebe durch den Magen führt.

Sophie ist recht glücklich in ihrer Beziehung, doch dann reißt sie ein Paukenschlag aus ihrem bisherigen Leben. Sie erfährt, dass ihr Freund eigentlich ein verheirateter Mann mit Kind ist. Diese Enttäuschung muss sie erst einmal verarbeiten und dazu kommt ihr der Job in New York gerade recht.

In Brooklyn findet sie schnell neue Kontakte und freundet sich mit Bella an, die eine wunderbare Bäckerei betreibt und sie mit dem köstlichen Duft frischer Backwaren Tag für Tag förmlich anzieht. Sophie begibt sich auf Erkundungsreise, erlebt die Sehenswürdigkeiten dieser großartigen Stadt und,  wie man es in einem Liebesroman auch erwartet, verliebt sich. Ausgerechnet in den Mann, vor dem seine Bella sie wegen seiner Bindungsschwäche ständig warnt - in Todd.

Klar, dass diese männliche Ablenkung wieder neue Probleme mit sich bringt.

Das New Yorker Partyleben scheint voll zu sein von vergnügungssüchtigen Menschen, Sophie ist da anfangs eher zögerlich. Sie hilft nebem ihrem Job Bella in der Bäckerei, übernimmt einige Arbeitseinsätze in der Bäckerei und fühlt sich inmitten dieses süßen Duftgemisches einfach wohl.
Mit Todd verbindet sie die Liebe zum Essen und auch sonst findet sie ihn einfach toll. Das geht scheinbar auch anderen Frauen so, diesen Mann möchte alle Frauen besitzen. Deshalb wohl auch die Warnung von Bella.

Der Schreibstil ist locker und leicht, man kann beim Lesen wunderbar abspannen und sieht ständig irgendwelche Bäckereiartikel und Gerichte an sich vorbeiziehen. Teilweise wurde mir das aber schon etwas zuviel.
Sehr genossen habe ich den Ausflug mit Todd zu seinen Eltern in die Hamptons. Diese Gegend ist wunderschön und die Wohnsituation ist dort ziemlich elitär und luxuriös und das wird wunderbar dargestellt.

Julie Caplin weiß ihre Leser zu unterhalten, sie schreibt mit einer Prise Humor lässt Raum für reichlich Gefühle. Manche Szenen sind mir zu ausführlich beschrieben und darunter leidet die Spannung. Es ist ziemlich offensichtlich, wie sich die Freundschaft mit Todd entwickelt. Da hätte ich mir noch ein paar Überraschungen gewünscht.
Dennoch ist die Geschichte durch viele gefühlvolle Liebesszenen romantisch aufgebaut und man wartet gespannt, wann sich die Protagonisten denn nun endlich kriegen.


Ein Roman mit vielen Backwaren und reichlich Gefühlen zum Abschalten und Entspannen. Unterhaltsame Liebesromanze für den Feierabend, der ich 3.5 Sterne gebe, die ich durch den schönen Schreibstil auf 4 Sterne aufrunde. 


***Herzlichen Dank an den Rowohlt Verlag für dieses Rezensionsexemplar!*** 




 

Sonntag, 17. Dezember 2017

Weihnachten in Briar Creek - Olivia Miles

Zauberhafte Lovestory mit weihnachtlicher Atmosphäre gegen den Winterblues


"Weihnachten in Briar Creek" ist der fünfte Teil der Briar-Creek-Buchreihe von Olivia Miles und gleichzeitig der Abschluss. Die Reihe erscheint im LYX Verlag.

(Werbung)

In der idyllischen Kleinstadt Briar Creek geht es noch beschaulich zu und man kennt sich untereinander. Wie jedes Jahr sorgt der alljährliche Dekowettbewerb für Aufregung. Dieses Mal möchte Kara Hastings ebenfalls mitmachen, denn finanziell steht ihre kleine Bäckerei nicht gerade rosig dar. Der Großstädter Nate Griffin besucht seine Tante Molly, auch wenn ihm Weihnachten eher zuwider ist. Dass er sie beim Wettbewerb unterstützt, sorgt bei Kara nicht nur für sportliche Herausforderung, sondern auch für Herzrasen, denn er ist trotz seiner arroganten Art ein gutaussehender junger Mann. 




Dieser Teil der Buchreihe liest sich wundervoll romantisch und man taucht sofort in die idyllische weihnachtliche Atmosphäre des kleinen Städtchen ein. Hier wird Weihnachten ganz groß gelebt, mit schönen Dekorationen, gemütlichen Treffen bei Scones, Tee und Kerzenschein und mit jeder Menge Cookies aus der Bäckerei von Kara Hastings.
Auch wenn man das Ende vorhersehen kann, lässt man sich gern durch die Handlung treiben und genießt die gemütliche Weihnachtsstimmung, die allgegenwärtigen Backwaren und die vielfältigen Dorfbewohner und Besucher. Hier macht sich eine heimelige Stimmung breit, der man sich kaum entziehen kann. Auch wenn ich gar nicht so gern Cookies mag, so habe ich doch ständig die Schneeflockencookies mit ihren traumhaften Verzierungen vor Augen gehabt und dabei den Wunsch verspürt, selbst Weihnachtsgebäck herzustellen.

Tante Molly genießt den Besuch ihres Neffen Nate und spannt ihn schnell in den  Dekowettbewerb ein, der diesjährige Sieg würde ihr viel bedeuten. Nate ist gar kein arroganter Schnösel, sondern eher ein hilfbereiter junger Mann und so legt er in der kleinen Pension von Molly bei der Deko Hand an.

Der Schreibstil ist schön zu lesen und man sieht die bunten Verzierungen und blitzenden Lichterketten bildhaft vor Augen und hat fast den Duft der leckeren Cookies in der Nase. Auch die detaillierten Beschreibungen der geschmückten Häuser, Wohnungseinrichtungen und der Figuren mochte ich gern, etwas mehr charakterliche Tiefe hätte den Personen jedoch gut getan und das wäre für mich das I-Tüpfelchen gewesen.
Gut gefallen hat mir, dass sich beide, Kara und Nate, für ihre Ideen ins Zeug legen. Die beiden Protagonisten fühlen sich zueinander hingezogen, aber beide sehen keine Zukunft für eine gemeinsame Beziehung, denn ihre Lebensmittelpunkte sind örtlich einfach zu weit voneinander entfernt. Das steigert die Spannung und die Hoffnung auf ein glückliches Ende.


Ich wurde gut und sehr stimmungsvoll unterhalten, man darf keine tiefschürfende Handlung erwarten, aber einen Roman, der mit dem weihnachtlich, romantischen Rahmen einfach für Wohlbefinden sorgt. Das richtige Buch für verschneite Winterabende zum lockeren Entspannen.


***Herzlichen Dank für dieses kostenlose e-book für die Leserunde auf Lesejury!***