Der Killer wird gefasst
Der vierte Teil beendet die Kurzthrillerreihe "Die Akte Zodiac" von Linus Geschke aus dem Edel Elements Verlag.
"Der Mensch ist das gefährlichste Wild von uns allen..."
Endlich
wird das Rätsel um den Nachahmer des legendären Zodiac aus Amerika
aufgelöst und der Täter gefasst. Dabei gibt es eine gefährliche
Situation, in der Eva und Marco sich dem Täter nähern, um Philipp zu
retten. Das Ende des Buches ist der wahre Höhepunkt der vierteiligen
Buchreihe und wird noch einmal richtig spannend.
Profiler
Marco Brock hat sich mit allen Fällen des Zodiac und den aktuellen
Fällen befasst und nun endlich das Gedankenschema des Täters durchschaut
und begibt sich mit Eva in die Grube des Löwen. Es gibt einen rasanten
Showdown, in dem der Serienmörder enttarnt wird und für die Folgen
seines Handelns büßen muss.
Mir hat der Schreibstil gut gefallen, er ist sehr flüssig und eindeutig.
Die
Handlung zeigt neben viel Spannung einen durchgängig logischen Aufbau
und mit den Schauplatzbeschreibungen auch eine nachvollziehbare
Atmosphäre.
Gerade die vielfältigen Perspektivwechsel zwischen
Vergangenheit und Gegenwart halten dem Leser die brutale Gewalt des
legendären Zodiact vor Augen und machen die brisante Thematik alter
Fälle auf den gegenwärtigen Killer nur zu deutlich.
Wie viele Menschen hier wegen eines einzigen Mörders Leid und Tod erfuhren, ist unermesslich und absolut unfassbar.
Anfangs
hat es mich sehr gestört, hier eine einzige Thrillerhandlung gestückelt
in 4 Teile lesen zu müssen. Doch ich war in der Geschichte gefangen und
kann die Verkaufsstrategie des Verlages verstehen. Neugier und Spannung
verkauft sich gut, auch in Teilen!
Während der Lektüre hatte ich
zwei Verdächtige auserkoren, die sich dann aber als Mitbeteiligter und
als absolut Unschuldiger herausstellten. Soviel zu der Frage nach dem
Täter. Linus Geschke hat hier die Leser an der Nase herum geführt und
viele Spuren gelegt. Aber auch die Aufarbeitung der realen Fälle des
Zodiac sind ihm gut gelungen. Diesem Buch muss eine umfassende Recherche
vorangegangen sein, denn die hinterher aufgetretenen Fragen und Fehler
der Policeofficer sind ebenfalls im Buch aufgeführt.
Für
diesen würdigen Abschluss der Reihe vergebe ich 5 Sterne. Ein
unaufgeklärter Fall aus der Vergangenheit ist die Grundlage für diesen
Plot, der mich beeindruckt hat.
Die Spuren verdichten sich
Der dritte Teil des Thrillers "Die Akte Zodiac" von Linus Geschke hat nur 75 Seiten, aber die haben es in sich. Das Buch erscheint als E-Book im Edel
Elements Verlag.
Die Jagd nach dem Täter geht weiter.
In
diesem dritten Teil holt sich Marco Brock Hilfe von Hans Koller, der
zwar pensioniert, aber ebenfalls auf Profilsuche spezialisiert ist. Die
Beschreibung der alten Fälle erfolgt so authentisch genau, dass man
nur schaudern kann.

Die Untersuchungen der alten Fälle machen den
Reiz dieses Buches aus. Man erfährt von grauenhaften Überfällen und ahnt, wie
sich ähnliche Fälle in der Gegenwart wiederholen werden und wartet
förmlich nur darauf. Denn nun ist es sicher, es gibt einen Täter, der
den Zodiac imitiert und damit von sich reden machen will.
Philipp
Redel meldet sich bei Eva Lendt. Er will ihr bei der Aufklärung helfen,
doch Eva entscheidet sich vehement dagegen, Jugendliche in polizeiliche
Arbeit einzubeziehen. Dabei hat Philipp sich gerade von seinem Kumpel
Adam losgesagt, der ist ihm zu suspekt und außerdem seiner Freundin
gegenüber zu auffällig.
Mir haben gerade die Szenen mit den Jugendlichen gefallen, ihre Beziehungen untereinander und wie sie verschieden reagieren.
Marco
Brock wird näher gezeigt, er versucht, sich in die Rolle des Täters
hineinzudenken und untersucht einen möglichen weiteren Tatort. Das rückt
ihn aber auch in die Rolle des Verdächtigen, denn genau am Aggersee
findet kurz darauf ein weiteres Verbrechen statt.
Seine
Zusammenarbeit mit Eva läuft weiterhin nicht ohne Reibereien ab. Doch
vielleicht ziehen sich ja gerade diese Gegensätze an.
Wer
sich durch den kurzweiligen dritten Teil gelesen hat, wird auch weiter
lesen wollen. Ein geschickter Schachzug des Verlages, ein kompletter
Band wäre mir aber durchaus lieber.
*** Dieses E-Book wurde mir von Edel-Elements kostenlos zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank dafür! ***
Fesselnder Teil durch Fallanalyse der Zodiac-Morde!
Teil 2 des Thrillers "Die Akte Zodiac" von Linus Geschke aus dem Verlag Edel Elements.
Erneut
kommt es zu einem Mord. Ein Rentner spricht den Täter unbedarft an und
wird erstochen. Auch sein Hund muss grauenvoll sterben. Wie passen diese
Tötungen ins Bild des Zodiac-Musters?
Eva Lendt hat in einem
Single-Portal einen Mann kennengelernt und trifft sich mit ihm. Dabei
gibt sie von sich preis, dass sie Polizistin ist und auch ihre Adresse
scheint kein Geheimnis zu sein.
Bei der Ermittlung wird der Fokus jetzt auf die alten Zodiac-Fälle gelegt.

In
diesem Abschnitt wird näher auf das Privatleben von Eva eingegangen.
Sie ist einsam und sucht männliche Bekanntschaften. Das ist
nachzuvollziehen, aber ein Treffen mit einem wildfremden Mann in der
eigenen Wohnung ist nicht gerade ein Aushängeschild für eine
Kommissarin. Es ist schlicht und einfach unprofessionell.
Die
Ermittler versuchen sich in den Täter hineinzudenken. Es wird ein Muster
der Zodiac-Fälle gefunden und so glaubt man, dass der nächste Tatort an
einem See stattfinden wird.
Die Internatsschüler Philipp, Kai und
Adam treffen sich in einer alten Jagdhütte. Alle sind sie wie besessen
von Serienkillern, doch Philipp wird von seiner Freundin Julia auf diese
Abartigkeit hingewiesen. Adam wird immer merkwürdiger, ist er der
Nachahmer?
Marco Brock steigt nun tiefer in die Fallanalyse hinein und so bekommt man als Leser interessante Einblicke in die alten Fälle.
Aus
der Perspektive des Mörders oder besser gesagt, des Nachahmers des
Zodiac, lesen wir seine Gedanken. Er will der bessere Zodiac sein. Doch
wer ist dieser Größenwahnsinnige? Man kann nur Vermutungen anstellen und
das macht die wahren Spannungsmomente aus.
Aber auch die
Tatortuntersuchungen von Marco Brock sind fesselnd und führen ihn an
dunkle Orte, wo er selbst Angst empfindet. Hängt das mit seiner Person
und Vergangenheit zusammen oder ist ihm der Täter auf der Spur?
Der
zweite Teil geht mehr auf die Fallanalyse und auf das Verhalten des
echten Zodiac ein. Es ist eine Aneinanderreihung von Thriller-Teilen,
die einfach weiter gelesen werden muss.

Die Hetzjagd beginnt
Autor Linus Geschke schrieb den Kurzthriller "Die Akte Zodiac 1" aus dem Verlag Edel-Elements.
Der Kurzthriller "Die Akte Zodiac Teil 1" dreht sich um den bekannt,
berüchtigten Serienkiller ZODIAC aus San Francicso, der in den 60er
Jahren mehrere Liebespärchen erschossen hat und nie gefasst wurde. Dabei
hat er gerade bei den Frauen in einer Art Overkill seinem Hass freien
Lauf gelassen.

Die Episode 1 beginnt mit einem intimen Treffen eines Liebespaares
auf einem einsamen Parkplatz an, das mit einem brutalen Tötungsakt
beendet wird, der an eine Hinrichtung erinnert. Eva und ihr Kollege
gehen allen erdenklich Spuren nach, doch sie finden keinen Zusammenhang.
Der externe
Fallanalytiker Marco Brock, ein zwar erfolgreicher Analytiker, aber ein
eingebildeter, gelackter Typ, wird hinzu gezogen. Er bringt die
Ermittlungen mit dem Hinweis auf einen realen Täter aus den
60er Jahren auf eine neue Fährte. Doch wieso taucht er gerade jetzt auf?
Protigiert vom Polizeichef, das stört Eva gewaltig. Will man hier ihre
Zuständigkeit und Autorität untergraben? Doch Eva bleibt auf Anweisungen
von oben nichts anderes übrig, als mit Marco zu kooperieren und sich
auf dieses Täter-Profil nach dem Vorbild des legendären amerikanischen
Serientäters Zodiac einzustellen.
Die
Charaktere sind für die Kürze des Buches gut
erkennbar. Eva Lendt ist leitende Kommissarin, arbeitet hart und ist
stolz auf ihren Erfolg, Marco Brock ist der Anti-Held in Person.
Einerseits hochintelligent und versiert, aber dafür menschlich eher
arrogant. Es ist klar, dass es hier zwischen den Figuren ab und zu
kracht. Für weitere Informationen über eventuelles Privatleben fehlt
jedoch in der Kürze der Seiten wohl die Möglichkeit.
Der flüssige und fesselnde Schreibstil zeigt bildhaft genau die
Szenerien der Morde. Auch führen häufige Perspektivwechsel zwischen
aktuellen Ereignissen und Rückblenden von "alten" Zodiac-Morden zu einer
stetigen Spannungskurve. Man wird neugierig, warum der Täter so agiert.
Die Handlung zieht einen mit und wirft eigentlich mehr Fragen auf als
beantwortet werden. Denn Teil 1 endet als Cliffhanger und wenn man die
Geschichte verfolgen möchte, muss man Teil 2 dazu lesen. Nebenbei sei
gesagt, dieses Buch besteht aus 4 Teilen.
Interessant finde ich, wie der Autor aufbaut und schliesslich
erkennen lässt, dass wir es mit einem Zodiac-Nachahmer zu tun haben.
Doch warum handelt der Täter so? Ist er psychisch krank oder liegt der
Grund woanders?
Hier wird Appetit gemacht auf die weiteren Teile des Buches! Ein fesselnder Thriller, der sich an einem wahren Fall orientiert.
*** Herzlichen Dank an den Edel Elements Verlag für dieses kostenlose Rezensionsexemplar! ***