Sonntag, 7. September 2025

Wochenrückblick KW 36/2025

 











 Was war in dieser Woche los?

 
Mit dem September kamen noch ein paar sonnige Tage, an denen ich Nachmittags zum Lesen auf der Terrasse sitzen konnte. Zum Abend hin kühlt es schon deutlich ab und bringt mit der herbstlichen Feuchtigkeit das Gefühl von Herbst näher. 
Für mich war mal wieder die Gelegenheit, dem Berggarten einen kurzen Besuch abzustatten. Kurz deswegen, weil viele Arbeiter mit Trecker und Schreddergeräten unterwegs waren und überall Wassersprenger angestellt waren, die ihr kostbares Nass kreuz und quer über die Wege spritzten. So blieb mir nichts anders übrig, als den Verlauf des Schauers gut zu beobachten, um dann im richtigen Moment loszurennen. Eine schnelle Runde, in der ich aber trotzdem viel gesehen habe. 
Und es war schön, die vielen jahreszeitlichen Veränderungen der Natur zu entdecken und dabei das viele Grün ausgiebig zu genießen.  

Besonders bewundert habe ich über das meterhohe Blumenrohr (Canna), die Anemonen und wunderschönen Zinnien. Aber auch auf meiner Terrasse ist es noch farbenfroh und endlich zeigen sich zwei Blüten bei meinem Agapanthus. Letztes Jahr hatte er nur eine Blüte, dann wären ja nächstes Jahr drei... Na, warten wir mal ab!
 
 
 
Gesehen:   
 
- Doku über Patagonien
- Bericht über Bremerhaven 
 

Gelesen:     


Getan:  
 
Gelesen, Rezensionen  geschrieben, gebloggt, Hausputz, Wäsche, Chorprobe, im Bücherregal aufgeräumt und Staub gewischt, Vorräte durchgesehen, recht spontan einen Kirschkuchen gebacken, dies und das erledigt. 

Rezept


 
Gefreut:  
 
 
Über die letzten Blütenfreuden im Garten und meine Mini-Alpenveilchen. 
 
 
    


Buchpost kam auch reichlich, zwei Koch- bzw. Backbücher aus dem Südwest Verlag über das Bloggerportal und als Überraschung der neue Roman von David Foenkinos vom Kiwi Verlag, den ich aus Neugier bereits gelesen habe. Vielen herzlichen Dank an die Verlage!




  
Gegessen:

Thunfisch mit Hummersauce, grüne Bohnen und Pommes (Portugiese); Ratatouille mit Reis; Lauch-Käse-Suppe mit Hackfleisch, Möhren und Kartoffeln reichte 3x; Brokkoli, Spiegelei und Kartoffeln; Schweinefilet mit Pilzsauce und Nudeln; 





Da könnte ich mich reinsetzen! 


Gedacht:                                                                         

So, nun ist es soweit, die Weihnachtssüßigkeiten haben ihren Platz in den Supermärkten eingenommen. Manche Preise sind echt in die Höhe gegangen, aber das ist mir egal, ich kaufe davon sowieso sehr wenig und backe meine paar Kekse lieber selber.

Gefeiert: 

Schöne gemütliche Chorfeier von drei Geburtstagskindern 

Geärgert: 

Wenn sämtliche Zugezogene sofort gesundheitliche, psychologische und altersgerechte Versorgung auf Kosten der Zahlenden erhalten, kann das System auch gar nicht funktionieren.  

Gekauft: 

Schwarze Hose, Mini-Alpenveilchen (günstiger Vierer-Pack)

Geklickt: 

Neuerscheinungen 
 

Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷

Herzliche Grüße,

Eure Sommerlese 

4 Kommentare:

  1. Hallo liebe Barbara,
    was sind das denn für krass geniale Bilder?! Gerade das erste ist ja der Hammer! Das sieht so schön dort aus <3

    Und erwähnte ich schon mal, dass ich aufhören sollte, deine Beiträge vor dem Essen anzusehen? Da bekommt man ja direkt Hunger. <3

    Lustigerweise habe ich schon bei Dana und Anja von den Weihnachtssüßigkeiten im Geschäft gelesen. Mir sind sie noch nicht aufgefallen. Aber ich denke, beim nächsten Einkauf werde ich darauf achten. Dann stehen sie hier bestimmt auch schon im Regal. Nein, das ist mir noch zu früh für Lebkuchen und Co. Jetzt ist erstmal der Kürbis dran :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallöchen Tanja,
      oh ja, der Berggarten bietet immer wieder schöne Ansichten für traumhafte Fotos. Du musst unbedingt mal kommen, dann zeige ich dir dort alles!

      Die Essensbeiträge habe ich nur deshalb eingefügt, damit ich immer mal nachsehen kann, was ich gekocht und was wir gegessen haben. So als Essenstagebuch! Tut mir leid, wenn ich dir damit dann gleich nach dem Aufstehen Appetit mache. *lach

      Die Aufsteller waren in meinem Netto-Markt und auch bei Aldi nicht zu übersehen. Aber da bin ich zum Glück nicht so anfällig. Von vielen industriell hergestellten Keksen bekomme ich Bauchschmerzen.

      Viele liebe sonnige Grüße zurück!
      Barbara

      Löschen
  2. Hallo Barbara,

    nun wir haben das schöne Wetter für eine Kurzreise/Deutschland-Ticket/mit Übernachtung in Nördlingen genutzt...
    Besonderheit ...das millionenfach verkaufte Manga "Attack on Titan" soll sich am Stadtbild von Nördlingen orientiert haben......älteste Deutschlands noch erhaltene rundumgehbare Stadtmauer.....die ist schon toll ebenso wie der Ausblick....keine Hochhäuser und ein Himmel/Wolken die man in jeder Werbung gerne sieht.....
    Was etwas schade ist/war die Öffnungszeit des Ries-Krater-Museum....da kann man Mondgestein sehen---10.00Uhr bis 12.30 Uhr...dann Pause bis 13.30Uhr und dann bis 16.30 Uhr geöffnet und da man sich ungefähr 1,5 Stunden aufhalten kann ....wird die Zeit knappt, wenn es ne 1 Stunde Pause gibt...na ja...es gibt noch ein Eisenbahn bzw. Stadtmuseum.
    Sonst ne sehendeswerte, mittelalterliche anmutende Stadt.

    Geärgert: Über die Bahn...das ein Puffer/Umsteigen von 23 Minuten nicht gereicht hat um in 2,5 Stunden von uns nach Nörtlingen zu fahren.....es hat letztendlich über 5 Stunden gedauert, weil wir nie den Anschlusszug erreicht haben.....augenrollen...Stundentakt..

    Unsere Politiker und ihr Kriegsturismus...dauert wird per Bahn/Flugzeug nach Kiew gefahren....besonders da wir ja auch dauert lesen/hören welch schwere Bomben/Drohnenbedrohnung es da gibt...Tote und Verletzte jeden Tag.....also ich würde da
    auf keinen Fall hinfahren/fliegen wollen.......wenn ich um mein Leben bangen müsste oder?

    Ja noch eine Woche dann ist unserer Urlaub/ Ferien in Bayern auch wieder rum....schade.
    Bei uns wird heute gegrillt und dann gehst wie immer zu Oma/Opa und Tante.....augenzwickern..

    Schönen Sonntag..LG...Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Karin,

      solche Kurzreisen finde ich immer toll und über Nördlingen habe ich mal eine schöne Dokumentation gesehen. Die mittelalterliche Stadt mit ihren Eindrücken ist bestimmt richtig schön. Wenn Museen ihre Öffnungszeiten so aufteilen, müssen sie sich nicht wundern, wenn die Gäste ausbleiben. Oder ist das für Schulklassen so gemacht, damit die nach ein, zwei Stunden wieder raus sind?

      Das Umsteigen mit der Bahn ist immer so ein Drahtseilakt. Echt ärgerlich, dass es bei euch zu einer so langen Fahrt geführt hat.

      Eine ukrainische Untermieterin meines Freundes ist neulich für zwei Wochen mit ihrer Teenie-Tochter zu ihren Eltern in die Ukraine gefahren, in den Urlaub, wie sie sagte. Es gibt dort noch viele Gegenden, wo das Kriegsgeschehen sehr fern ist.

      Ich wünsche dir noch eine schöne Urlaubswoche und erhol dich gut!
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de