Dienstag, 30. September 2025

Lesemonat September 2025

                                       


                  



Es ist soweit, der Herbst ist da! 

Der Monat startete mit Aufregung um meine Mutter, das hat mich zeitlich und seelisch sehr beschäftigt. Sie benötigt jetzt mehr Pflege und ich versuche, so gut es geht bei den Besuchen das Wichtigste zu klären, was mir aber nicht immer gelingt. Der Monat zeigte sich zum Teil grau und windig, war aber auch noch sommerlich und das habe ich im Garten genutzt oder für einen Besuch im Berggarten. Dort wird es nun bald nicht mehr so bunt sein, die üppigen Herbstblumen verblühen nach und nach, aber dafür fängt jetzt die Laubfärbung an. 

Vergnüglich wurde es, weil wir eine Reise nach Bad Kreuznach unternommen haben, um dort Verwandte meines Mannes zu besuchen. Wir haben den Wein der Nahe probiert (Riesling schmeckt perfekt), gut gegessen und die nähere Gegend erkundet. Es ist immer von Vorteil, wenn man Ortskundige als Reiseleiter hat, denn die wissen, wo es die schönsten Aussichten gibt, die hübschesten Örtchen und halt auch an Regentagen schön ist. Und geregnet hat es recht stark, das war leider nicht so erfreulich.  

Gelesen habe ich (mit den Kinderbüchern) 17 Bücher, davon 9 Romane bzw. Krimis. Wenn man bedenkt, dass ich im Urlaub kaum gelesen habe und mich die Sorge um meine Mutter auch vom Lesen abgehalten hat, ist die Anzahl ganz gut. Und vom SuB habe ich auch ein Buch befreit, immerhin. 

 

💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸

 

Monatsübersicht nach Genres 17:


Krimi:                      4
Thriller:                    0
Roman:                    4
Histor. Roman:          1 
Kochbuch:                2
Sachbuch:                0    
Kinderbuch:              5
Biografie:                  1
Sonstige:                  0


💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸💦🍓🌸



                                             

🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚


Meine Buchlieblinge im September:    

    


                                       
 
Während man tief in das familiäre Leben eintaucht, kommen immer mehr Probleme innerhalb der Familie und eine alte Schuld ans Licht. Die Darstellung der unterschiedlichen Charaktere erfolgt sehr einfühlsam und zeigt deutlich ihr Verhalten und ihre Nöte und Sorgen. Dagegen wirkt die malerischgeschilderte Stimmung der Elbmarsch wie eine Ruheinsel, in der die Natur gegen all diese menschlichen Probleme ein Bollwerk aufgebaut hat. Diese besondere Atmosphäre ist der Gegensatz zu erlittenem Unrecht und menschlichem Leid.  Mein absolutes Monatshighlight!  
 
 

 
 
Die Geschichte entwickelt eine Sogwirkung der perfekten Unterhaltung, deren Ausgang ich mit Spannung erwartet habe. Ich kann dieses Buch guten Gewissens als Page Turner bezeichnen und möchte mich bei Ingrid Noll für ihren schriftstellerischen Einsatz bedanken, den sie auch in hohem Alter noch meisterhaft absolviert. 

 
                                                   
 
Ein packender Gesellschaftsroman mit einem überraschenden Ende! Peter Huth beschreibt auf kluge Weise, wie vorgefertigte Stimmungsmache funktioniert und wie sehr persönlicher Ehrgeiz und Karrieredenken Menschen zu ihrem Tun bewegen. Man hat das Gefühl, dass hier demokratische Ansätze zugunsten persönlicher Ideologien unter den Tisch gekehrt werden. Und was in einem Verlag funktioniert, lässt sich auch auf unsere politische Ebene übertragen.    
  
 

🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚


Die meistgeklickten Blogbeiträge im September:

Häufig gelesen wurden die regelmäßigen Wochenrückblicke, die Top-Ten-Thursday-Beiträge und der Bericht vom Berggarten, wo ich nun gerne eine monatliche Zusammenfassung mit Fotos posten werden. 
 
Insgesamt hatte ich 9.756 Blog-Aufrufe (Vormonat 7.918), die Zahl hat sich wieder normalisiert. Ich habe 25 Posts erstellt und die Anzahl der Follower ist bei 248 konstant geblieben.😂
   
 
Bei meinem Instagram Account habe ich wieder ein paar Follower verloren. Die Followerzahl beträgt nun 2178 ein, also 3 Follower weniger als im Vormonat. 
  

Beliebte Buch-Rezensionen: 

Miss Merkel: Mord unterm Weihnachtsbaum - David Safier

 

 
Miss Merkel kehrt von einem Besuch der Obamas zurück und entdeckt einen toten Weihnachtsmann in ihrem Kamin. Prompt startet sie mit den Befragungen und mischt sich wieder ordenlicht in die Ermittlungen ein, die Kommissar Hannemann leider nur unzureichend erledigt. Leichte und humorvolle Cosy-Krimi-Unterhaltung mit weihnachtlichem Touch!  



🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚🌻🍁🍂🌞🌂🌻📚

 

Ich wünsche euch einen schönen Oktober!

Liebe Grüße 

Eure Sommerlese! 💙 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de