Sonntag, 22. Juni 2025

Wochenrückblick KW 25/2025

 








 Was war in dieser Woche los?

 
Sommeranfang und der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite! Wir haben unsere Siebensachen gepackt und fahren an die Ostseeküste. In dieser Zeit werde ich meinen Blog etwas vernachlässigen, vielleicht gibt es trotzdem ein paar Rezensionen oder Beiträge. Das werde ich dann vor Ort entscheiden.  
   
Eingepackt habe ich neben der Sonnencreme auch reichlich Lektüre. Ich sehe dann, ob mich das Wetter an den Strand treibt oder ob ich lieber auf dem Balkon lesen werden. 
 
Gesehen:   

- Film im TV: Ein Mann namens Otto: Es ist die amerikanische Version von Ein Mann namens Ove, die mit dem amerikanischen Setting nicht so richtig passt. 
Ich frage mich wirklich, warum muss man einen Film, dessen Erstverfilmung richtig gut gelungen ist, noch neu verfilmen? Zwar hat Tom Hanks die Rolle gut gespielt, aber mir hat die schwedische Version mit Rolf Lassgård viel besser gefallen. Dieser Film gehört nach Schweden und nicht in die USA. 

Gelesen:    

 

  • Noch fünfzig Sommer mehr - Avril Maury                             3⭐
  • Der Garten der kleinen Wunder - Patricia Koelle-Wo...    4⭐
  • Provenzalisches Licht - Sophie Bonnet                                    4⭐
  • Der alte Apfelgarten - Sharon Gosling                                    5⭐
  •  
    Getan:  
     
    Gelesen, Rezensionen geschrieben, gebloggt, Shoppen, meine Mutter besucht, im Garten gewerkelt, aufgeräumt, alte Kugelschreiber aussortiert und auch sonst einiges entsorgt.  
     
    Gefreut:  
     
    Über meine Orchidee, deren Blüten sich weiter öffnen. 
     


     
    Buchpost von DTV: 
     
    Die Hummerfrauen von Beatrix Gerstberger mit passendem Geschirrhandtuch! Vielen herzlichen Dank! 
     


      
    Gegessen:

    Thunfisch mit Pommes und Reis und Salat; Gegrillte Bratwurst mit buntem Salat; Tomate mit Büffelmozzarella und Baguette; Bratwurst gebraten mit Ei und Kartoffelsalat; Tortelloni mit italienischem Pfannengemüse; gegrillte Leber mit Pommes und Krautsalat; Salzkartoffeln mit Fischstäbchen;  

                                            







    Gedacht:                                                                         

    Was haben wir es doch gut, gerade als es richtig heiß bei uns wird, können wir an die Ostsee fahren, wo immer ein wenig Wind geht und das Meer für Abkühlung sorgt. 

    Gefeiert: 

    Keine Feier, doch dafür geht es nun in den Urlaub an die Ostsee! 

    Geärgert: 

    Warum schauen Autorinnen nicht auf den Blogs nach, was die Bloggerinnen so lesen und rezensieren? Ich bekam eine Mail von einer Autorin, in der sie ihr Buch vorstellte und es schon im Betreff als deutsche Antwort von Fifty Shades of grey bezeichnete. Ein Buch, zu dem ich vor Jahren mal eine Rezension geschrieben habe und der Inhalt wirklich sehr schlecht weg kam!!!

    Es folgte eine ausführliche Beschreibung des Inhalts über Höhen und Tiefen der Protagonistin (sie trägt biografische Züge und der Inhalt sagte mir schon aufgrund von erotischen Szenen nicht zu). Sie fragte, ob ich das Buch lesen wolle und würde mir gerne ein Buch schicken, weil aber der Druck noch lange dauern würde, bot sie mir an, das Buch doch bei Amaz. zu bestellen. Von Kostenübernahme war nicht die Rede, aber von einer Vorstellung auf meinem Blog oder im Bekanntenkreis. Was soll man davon halten? Inhaltlich trifft so ein Buch überhaupt nicht meinen Geschmack und dann soll ich es auch noch selbst kaufen. Na, schönen Dank auch!     

    Gekauft: 

    Eine Capri-Hose und eine Shorts für den Urlaub. 

    Geklickt: 

    Wetter-Bericht, Restaurant-Seite (im Sommer sollte man sich am besten schon vor Reiseantritt im Lieblings-Restaurant Termine reservieren)
     

    Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷

    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese

    12 Kommentare:

    1. Liebe Barbara,
      diese Mail habe ich auch bekommen - nur mit den Überbegriff, dass es sich um eine österreichische Autorin handelt und ich sie deshalb unterstützen sollte. Und dann auch die Sache, dass ich mir das Buch doch selbst kaufen soll und dann für sie Werbung machen. Geht's noch? Ich habe mich auch nur geärgert, aber dann nur zurückgeschrieben, dass der Roman nicht in mein gelesenes Genre passt. Am liebsten hätte ich noch mehr dazu geschrieben, aber man bleibt freundlich...

      Liebe Grüße
      Martina

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Ganz genau, liebe Martina! Eine österreichische Newcomerin, die ich unterstützen soll, kann ich machen : besagter Roman Fifty shades if. ...bekam von mir 1 Stern.
        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    2. Hallo Barbara,

      nun, dass mit der Autorinnenanfrage ist schon ne ärgerliche Sache, finde ich für Dich.
      Ich befürchte mal, da hat sich auch etwas in der Kultur/Befindlichkeit geändert
      ....irgendwie geht es nach dem Motto.....hau einfach mal ne Anfrage aus....irgendeiner meldet sich schon...augenrollen...

      Nach über 1 Woche habe ich nun meine Kuchenform wieder.....Gott sei Dank ..dieses Mal ohne Kratzer...Backpapier sei Dank..!!

      Diese Woche gelernt....nicht jeder Angriffskrieg ...ist auch ein Angriffskrieg und daraus folgt...es gibt böse-und gute Kriege...siehe..Israel-Iran.....
      Und ein Eingreifen der USA als Weltpolizei macht es auch nicht besser...
      Diese Entwicklung ist einfach nur schlimm, ebenso wie die Aussage von Herrn Merz "Drecksarbeit"
      Meine Freiheit wurde/wird nicht am Hindukusch/Ukraine/Iran oder sonst wo auf der Welt verteidigt.....auch wenn Politiker das gerne behaupten...

      Sonst freue ich mich am schönen Wetter....und heute Nachmittag aufs Omas Eiskaffee.

      Schöne Zeit...LG....Karin..

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Karin,

        mich ärgert es, dass sich die Autor:innen nicht mal die Mühe machen zu schauen, ob ihr Buch wirklich zur Bloggerin passt.

        Es ist immer ärgerlich, wenn man eine Kuchenform oder Salatschüssel dann beschädigt wieder bekommt. Ich hatte mal einen verschmorten Deckel zurück bekommen. Habe bei der Feier nicht darauf geachtet und leider den falschen mitgenommen.

        Diese Kriege sind einfach nur gräßlich und grausam, alles überflüssig wie ein Kropf!
        Die Aussage finde ich eigentlich recht treffend, denn wir können uns weiterhin kampftechnisch raushalten. Ich befürchten, unsere Freiheit wird nicht mehr lange andauern, dann sind wir vollkommen involviert.

        Liebe Grüße
        Barbara


        Löschen
    3. Hallo Barbara,

      viel Spaß an der Ostsee!

      Dein Bild mit den Mohnblumen mag ich wieder sehr! :)

      Oh man, solche Anfragen kann man nicht ernst nehmen. Ehrlich gesagt, ich antworte auf so etwas gar nicht.

      Viele Grüße,
      Sandra

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Sandra,

        vielen lieben Dank! Heute habe ich mir mal für die Kommentare Zeit genommen. Das Mohnblumenbild habe ich im letzten Urlaub im Juni aufgenommen und hatte gehofft, der Mohn würde noch so schön blühen wie damals. Aber inzwischen sind die Blumen bereits verblüht.

        Solche Anfragen bekomme ich immer mal wieder und überlege ständig, ob ich überhaupt noch darauf antworte. Vielleicht sollte ich mir eine Standardantwort überlegen, die ich dann jedes Mal abschicken kann.

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    4. Hallöchen,
      Ja auch ich bekam von besagter Autorin eine Mail, ziemlich aufdringliches Verhalten, das muss ich sagen.
      Die Buchpost von DTV mit dem Handtuch sieht klasse aus und auch dein Essen kann sich sehen lassen, wie ich finde.
      Ach wie schön das du pünktlich zur Hitze an die Ostsee flüchten konntest, ich habe die Klimaanlage aktiviert.
      Du erinnerst mich gerade daran das ich den Film "Ein Mann namens Otto" verpasst habe, muss ich dann mal in der Mediathek stöbern =)

      Sonnige Sonntagsgrüße
      Sheena

      https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/06/wochenruckblick-kw-252025.html

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Hallo Sheena,

        wenn besagte Autorin meinen Blog näher ansehen würde, wüsste sie, dass ich mir meine Rezensionsexemplare aussuchen kann. Wer kauft denn etwas, was nicht einmal seinem Geschmack entspricht?

        Wir waren auch froh, dass es hier nicht so heiß ist wie zuhause. Sonntag noch mit den Füßen im Meer, dafür habe ich gestern sogar etwas gefroren, da pfiff ein kräftiger Wind, der mir sogar das Radfahren verleidet.

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    5. Liebe Barbara,

      wie schön, für Euch geht es schon in den Urlaub!
      Da wünsche ich gute Reise und natürlich eine schöne Zeit an der Ostsee!

      Dass Du Dich über diese Anfrag der Autorin geärgert hast, verstehe ich gut!
      Ich mag es auch nicht, wenn die Anfragenden sich noch nicht mal die Mühe machen, den Blog ein bisschen anzuschauen und im Impressum auch mal nach dem Namen zu schauen.
      Massenanfragen und solche Dinge wie Du sie beschreibst, beantworte ich meistens gar nicht.

      Noch mal schönen Urlaub und
      liebe Grüße

      Conny

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Liebe Conny,

        wir genießen die Zeit hier und passen uns den Wetterbedingungn an. Mal heiß, dann wieder dreilagige Kleidung nötig. Aber so ist das nun mal am Meer!

        Solche Anfragen sind einfach nur nervig und ich mache mir auch noch die Mühe und antworte darauf. Jetzt frage ich dich, wann bitte schön lese und rezensiere ich schmuddelige, drittklassige Bücher? Egal!!!

        Liebe Grüße
        Barbara

        Löschen
    6. Liebe Barbara,
      solche Autorenanfragen sind wirklich ärgerlich, vor allem wenn sie möglichst noch ohne Anrede sind, dann kann man davon ausgehen, dass sich derjenige gar nicht mit dem Blog beschäftigt sondern nur eine Massenmail losgeschickt hat. Deine Orchidee hat ja gewaltig angesetzt! Da kannst du dich auf ein ganzes Blütenmeer freuen. Ich finde es auch immer so schön, wenn man ältere Pflanzen wieder zum Blühen bringt.
      Schöne Buchpost hast du erhalten, und das mit dem passenden Geschirrtuch ist ja originell!
      Ich wünsche dir eine wunderschöne, erholsame Zeit an der Ostsee.
      Liebe Grüße
      Susanne

      AntwortenLöschen
      Antworten
      1. Liebe Susanne,
        es gab eine Anrede mit Namen, aber das war auch die einzige Mühe, die sich die Autorin bezüglich meines Lesegeschmacks gemacht hat.
        Ich hoffe sehr, dass meine Orchidee so lange durchhält, bis wir wieder zuhause sind. Vielleicht begleitet sie mich ja noch ein Weilchen.

        Über das Geschirrtuch habe ich mich sehr gefreut, wobei es sicherlich stark fusselt und leider auch keinen Aufhänger besitzt. Viele Goodies sind nicht so recht sinnvoll oder nützlich. Ich werde das Tuch erst mal waschen und ausprobieren, ehe ich dafür einen Aufhänger häkele.

        LIebe Grüße
        Barbara

        Löschen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de