Donnerstag, 3. Juli 2025

Top Ten Thursday #210

 

                                            

                  

Blogger:innen erstellen Listen mit Buchtiteln beim TTT Top Ten Thursday bei Weltenwanderer. Hier ist meine persönliche Top Ten Liste.

*Zeige deine 10 Buch-Highlights des 1. Halbjahres 

Oh je, jetzt ist doch tatsächlich die Hälfte von 2025 wieder vorbei und abgehakt! Das ging verdammt schnell! Dafür ist die Buchausbeute in Sachen Highlights bisher richtig gut und es ist für mich schon eine schwere Entscheidung, was auf meine Best of-Liste darf.  


                                       
 
Der absolute Oberknaller ist Für Polina! 
Diese berührende Geschichte handelt von Glück, Trauer und Liebe. Sie hat mich komplett in ihren Bann gezogen und hallt noch lange nach. Es war mir ein Vergnügen, die mit facettenreich beschriebenen Figuren kennen zu lernen und Hannes auf der Suche nach der großen Liebe zu begleiten. Die Musik weist ihm den Weg und diese außergewöhnliche Variante macht dieses Buch unvergessen, sorgt für Tiefgang und eine wunderbare Lesezeit.
 
  
Der Junge aus dem Meer - Garrett Carr
 

                                       
 
Von diesem Roman wurde beim Bloggertreffen auf der Buchmesse in Leipzig schon geschwärmt und da durfte ich es mir nicht entgehen lassen.  
Der großartige, stimmungsvolle und bewegende Debütroman dreht sich um Familie, Irland in den 70er Jahren, das Meer und das harte Leben der Fischer. Das Buch hat mich mit seiner einzigartigen Erzählweise und den Figuren wunderbar unterhalten und einfach gepackt. 
 
Maikäferjahre - Sarah Höflich

 
Dieses Buch macht das Leid der Nachkriegsjahre sichtbar. Ein bewegender, dramatischer, zeitbeschreibender und empfehlenswerter Roman, der die Folgen von Krieg, Flucht und Neuanfang sehr eindrucksvoll aufzeichnet.

Zypressensommer - Teresa Simon
 
                             
 
Eine atmosphärisch erzählte deutsch-italienische Geschichte mit Blick in die Resistenza. Es geht um Familiengeheimnisse und wir erleben den italienischen Widerstandskampf der Partisanen gegen die deutschen Besatzer.
 

 
Wunderbar erzählte, fiktive Story einer wahren Figur in Island, die mit mitgerissen hat. Wer Kalmann mochte, wird Ósmann lieben. Dieser einzigartig, berührender Roman macht das selbstbestimmte Leben eines Fährmanns sichtbar. Mein Buchhighlight im April!   

Stromlinien - Rebekka Frank
 
                             
 
Ein atmosphärischer, packender Roman, der mit seinen Naturschilderungen, Familiengeheimnissen und einer eingebauten Krimihandlung ein echtes Lesevergnügen mit beeindruckenden Szenen bietet! 
Möchte ich allen ans Herz legen möchte, besonders den Fans von "Der Gesang der Flusskrebse"! 


                                       
 
Atmosphärischer Familienroman verknüpft gut eingebaute historische Fakten und lässt uns eine   Erinnerungsreise in Deutsch-deutsche Geschichte erleben, die eng verknüpft ist mit dem Kreuzfahrtschiff "Völkerfreundschaft", dem "Traumschiff" der DDR. Meine volle Leseempfehlung!

Im Schnee - Tommie Goerz

                                       
 
Dieser Roman ist so besonders durch seine Erzählweise und die Schicksale, die man während der Handlung kennen lernt. Eindringlicher Blick in das dörfliche Leben auf dem Land, mit tiefen Strukturen alter Denkmuster, gelebten Traditionen und dem Abschiednehmen von Freunden.
 

 Von hier aus weiter- Susann Pásztor

 

                                        

Ein intensiv erzähltes, lebensbejahendes Lesevergnügen um das sensible Thema Trauer. 
Es zeigt: Das Leben geht weiter!


 
Dieser Roman schrappt ganz scharf an den 5 Sternen vorbei, gelesen habe ich ihn sehr gerne. Es geht um einen Mann, der kurz vor seinem 50. Geburtstag steht und nicht feiern will, aus verschiedenen Gründen. Eine gute Freundin arangiert an diesem Tag Treffen mit Freunden und Weggefährten und löst damit eine Kette von Erinnerungen an glückliche Erlebnisse aus. 

 

Was kennt ihr von meiner Auswahl?  

  

Liebe Grüße,

Sommerlese

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de