Montag, 21. Juli 2025

Der Krabbenfischer - Benjamin Wood

Der Traum vom Leben  

 
Der Krabbenfischer von Benjamin Wood erscheint im Dumont Verlag, in der Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence.
 
Longferry, England, Sechzigerjahre. Thomas Flett lebt mit zwanzig Jahren als Krabbenfischer in einfachen Verhältnissen zusammen mit seiner Mutter, seinen Vater hat er nie kennen gelernt. Die harte und eintönige Arbeit des Krabbenfischens ist sein Tagwerk, er ist vertraut mit dem Meer und den Gezeiten, das Handwerk hat er von seinem Großvater gelernt. Viel lässt sich mit dem Fang nicht verdienen, aber es sichert ihm den Lebensunterhalt für die nötigsten Dinge. Thomas liebt Musik und übt heimlich Gitarre, er wünscht sich ein Leben, wo er Musik machen kann. Doch das Leben in Longferry lässt ihm keine Chance auf etwas anderes als mit Pferd und Kutsche täglich Krabben zu fischen. Dann besucht der amerikanische Regisseur Edgar Acheson die Stadt, er will einen Film drehen und macht Thomas ein Angebot.  
 

 
 
Dieser Roman lebt von seinen Atmosphärischen Beschreibungen der salzigen Luft,  der Gezeiten, der gefährlichen Senklöcher und Nebelbänke im Meer. Ständig schwebt während des Krabbenfischens die Gefahr, in eine Untiefe zu geraten oder von der Flut überrascht zu werden. Die Arbeit ist kräftezehrend, der Fang nicht groß und die Tätigkeit eintönig und kalt.  
 
Die Stimmung der Geschichte ist sehr ruhig und etwas melancholisch, denn die Chancen auf ein besseres, erfüllteres Leben für Thomas sind nicht gegeben. Doch mit dem Eintreffen von Edgar ändert sich die Situation und die Handlung entwickelt einen fesselnden Sog. Beide Männer starten bei Ebbe mit Pferd und Kutsche, es kommt Nebel auf, die die folgenden Ereignisse nebulös und unwirklich erscheinen lässt. Was dort geschieht, läuft unwirklich, wie hinter einem Schleier ab, es wirkt nicht klar und logisch, sondern vieles verbirgt sich im grauen Nebel.  
 
Durch dieses einschneidende Erlebnis bahnen sich Thomas ungeahnte, tief verborgende Sehnsüchte den Weg jenseits seines perspektivlosen Lebens. 
 
Der harte Job zehrt schon in jungen Jahren an Thomas Körper und an seiner Gesundheit. Seine Musik wäre seine Chance und Edgar ist derjenige, der an ihn glaubt und ihn ermuntert und bestärkt. Doch dann geschieht etwas, was Thomas am Erfolg seines Plans zweifeln lässt. Es ist nicht alles so wie es scheint und auch Edgar hat ein Geheimnis, das ihn in ein anderes Licht rückt. Am Ende bleibt die Aussicht auf Hoffnung!
 
Der Krabbenfischer ist ein besonderes Buch mit atmosphärischen Naturschilderungen und speziellen Figuren, aber auch mit Vorgängen, die im Nebel verwischen und nicht klar zu erkennen sind. Atmosphärisch erzählte, intensive Geschichte, die nicht ganz logisch erscheint! 
   
 

***Herzlichen Dank an den Dumont Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***

 


 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de