Sonntag, 5. Oktober 2025

Wochenrückblick KW 40/2025

 









 Was war in dieser Woche los?

 
Nun beginnt die schöne Färbung der Blätter und die Natur erstrahlt von Gold über Blassgelb bis hin zu leuchtendem Rot und vor dunkel gefärbtem Gewitterhimmel macht das ziemlich Eindruck. Noch schöner ist der Anblick aber, wenn die Sonne lacht und die Farben angeleuchtet werden. 
Nach unserer Rückkehr aus Bad Kreuznach änderte sich das Wetter, wir ließen den Regen hinter uns und war zwar frisch, aber oft sonnig.
Zur Klärung einiger Formalitäten waren wir bei meiner Mutter, es mussten Besorgungen gemacht, Schriftverkehr und Telefonate geführt werden und die Fahrt gestaltete sich durch einen Stau zu einer langwierigen Aktion. Dieses Mal haben wir insgesamt 3,5 Stunden im Auto gesessen, für mich immer verlorene Zeit, die ich lieber für meine Mutter aufgewendet hätte. Doch das kann ich in der kommenden Woche nachholen, ich bleibe da gleich mal ein paar Tage vor Ort, weil ich sie zu verschiedenen Ärzten begleiten muss. 
Das schönste Erlebnis der Woche war eine Geburtstagseinladung mit netten Leuten und dem Wiedersehen einer "alten" Schulfreundin, fröhlichen Gesprächen, leckerem Essen und es wurde auch getanzt. Da konnte ich mal alle Sorgen vergessen und den Moment genießen. 

 
Gesehen:   
 
- Doku über Mauritius
 

Gelesen:   

 

  • Ein anderes Leben - Caroline Peters                       3⭐
  • Der Weihnachtskauz - Britta Sabbag                      5⭐
  • Eisige Flut - Nina Ohlandt                                                     3⭐
  • Der Fuchs geht auf die Reise - Henrik Jonas            5⭐
  • Kater Klaus vermisst die Maus -K. Rohmann                4⭐      
  • Prinzessin Alice - Irene Dische                                            3⭐
  •  

    Getan:  
     
    Gesorgt, gelesen, telefoniert, Abrechnungen erledigt, Rezensionen geschrieben, gebloggt, meine Mutter besucht, Einkäufe erledigt, Geschenk besorgt und einen Geburtstag gefeiert.     

     
    Gefreut:  
      
     
    Von Bastei Lübbe habe ich meine Wunsch-Prämie von Lesejury erhalten und als Fan von Rebecca Gablé freue ich mich schon sehr auf diesen Roman.  



      
    Gegessen: 

    Tintenfisch mit Patakia, Tzatziki und Salat; Nudeln mit Bolognese-Sauce 2x; Schinkengriller mit Nudel-Gemüse-Salat; Blumenkohl mit Salz-Kartoffeln und Spiegelei; italienischer Abend; Tomatensuppe mit Baguette;









    Gedacht:                                                                         

    Warum vergibt man einer alten Frau einen Arzt-Termin morgens um 8:15 Uhr? Das kann man kaum schaffen, wenn man nicht vor Ort wohnt.  
    Weil ich meine Mutter begleiten muss, aber noch eine Anfahrt von mindestens 1 Stunde 10 Minuten habe (dazu noch Staus, Umleitungen, landwirtschaftlicher Verkehr) und vorher auch noch bei ihr nach dem Rechten sehen muss, damit rechnet niemand.  

    Gefeiert: 

    Ein ausgelassene Geburtstagsfeier mit netten Leuten, Scampis, Wein und Tanz 

    Geärgert: 

    Dass die Orthese meiner Mutter anscheinend gar nicht richtig passt. Also musste ich wieder einen neuen Termin mit dem Techniker vom Sanitätshaus machen. Er erwartete, dass wir ihn in der Hauptstelle in Wolfsburg aufsuchen. Doch ich konnte ihm verständlich machen, dass der Termin in der Geschäftsstelle in Gifhorn statt finden kann, wo wir das Teil auch gekauft haben.

    Gekauft:  

    Lebensmittel, Pullover für meine Mutter 

    Geklickt: 

    Verkehrsnachrichten 
     

    Ich wünsche euch allen eine schöne Woche! 

    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese 

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de