Montag, 20. Oktober 2025

Cozy baking time - Theresa Haubs


Gelingsichere Genussmomente versüßen die kalte Jahreszeit! 

  
Von Bookfluencerin Theresa Haubs erscheint im GU Verlag das Backbuch Cozy baking time mit süßen Rezepten für die kalte Jahreszeit.
 
Passend zum Herbst/Winter machen die rund 80 Appetit anregenden Fotos Lust darauf, in der Küche Zutaten abzuwiegen, Teig zu rühren, Sahne zu schlagen, Nüsse zu hacken und die leckeren Backrezepte auszuprobieren, um es sich dann mit einem Stück Kuchen, Zimtschnecken oder Muffins auf dem Sofa gemütlich zu machen. 
 

 
Das Buch wird als perfektes Match für New Romance & New Adult Leserinnen umworben. Ok, damit falle ich ja schon einmal raus aus der Zielgruppe! Doch da ich gerne backe gerne und genauso gerne Kuchen esse, habe ich mir die Rezepte und witzigen Anmerkungen Theresa Haubs angesehen und auf Gelingsicherheit geprüft. Der Apfelkuchen mit Mandelstreuseln ist mir gelungen und war schon einmal sehr köstlich. 
 




Theresa Haubs lässt ihre jugendliche Sprache bei der Zubereitung und in die Namen der Rezepte einfließen. Da heißt der Nougat-Tassentraum schon mal kryptisch Schoko Slaycation und den klassische Käsekuchen nennt sie Cheesy Boi. Wenn man die Fotos ansieht, weiß man aber sofort, was gemeint ist. Ihre Tipps zu veganen, gluten- und laktosefreien Varianten sind hilfreich, denn wegen Allergien backt die Jugend von heute anders als die Oma noch vor fünfzig Jahren.    
 
Nach einem Vorwort, Back-Hacks und Pannenhilfe und einer Gute-Laune-Baking Playlist startet der Rezeptteil, der sich in Herbst- und Winterrezepte aufteilt. Im Herbst überwiegen fruchtige Kuchen mit Obst, für den Winter gibt es eine große Anzahl an Plätzchen und Kuchen mit winterlichen Gewürzen. 
Die Auswahl an Backwaren ist groß, neben traditionellen Kuchen wie Käsekuchen, Zwetschgenkuchen, Apfelkuchen, Marzipanschnecken, Eierlikörkuchen, Mandarinen-Schmandtorte und Linzer Torte bringen moderne und angesagte Variationen wie Bananenbrot, Kuchenlollis, Kuchenstich (Mix aus Bienenstich und Puddingkuchen) und Croissant Cookies frischen Wind in die Küche und zeugen von der jungen Leserschaft der Tiktokerin. 
 
Als positiv bewerte ich die Tatsache, dass bei der Zubereitung ein einfacher Mixer ausreicht und keine speziellen Küchengeräte benötigt werden. Auch die Zutatenlisten lesen sich übersichtlich und enthalten bis auf wenige Ausnahmen keine exotischen Produkte, sondern gängige wie Mehl, Butter, Zucker und Co.     
Ein übersichtliches, alphabetisch nach Zutaten geordnetes Rezeptregister beschließt das Cozy Buch und weckt bei mir den Wunsch, möglichst viele der lecker aussehenden Kuchen und Gebäcke nachzubacken, die im Übrigen auch schon so oder ähnlich in meinem persönlichen Backrezept-Buch zu finden sind. Die Playlist und stimmungsvolle Feelgood-Bilder finde ich ganz nett, sie verleihen dem Buch einen jugendlichen Anstrich, der zu New Adult Leserinnen passt. Theresa stellt gelingsichere Rezepte für Anfängerinnen ganz im Sinne der Back-Tradition ihrer Mütter und Omas vor.  
 
Die bunte und vielfältige Rezeptauswahl hat mich überzeugt, alles wirkt gelingsicher und sollte auch Anfängerinnen keine großen Schwierigkeiten bereiten. Diese köstlichen Genussmomente versüßen die kalte Jahreszeit! 
 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de