Donnerstag, 30. Oktober 2025

Besuch im Berggarten - Oktober

 



 
Die Natur ist schon voll im Herbstmodus, die Herbstastern leuchten wie kleine violette Tupfer und die unterschiedliche Laubfärbung der Bäume sieht wunderschön aus. Aber kaum sind die ersten kalten Temperaturen erreicht, wirbelt der Wind die Blätter hin und her und das Laub sammelt sich am boden. Zwischen den Laubhaufen entwickeln sich Pilze, sie sind echte Meister der Tarnung, jedenfalls habe ich sie erst auf den zweiten Blick entdeckt.
 


 

 
 
Weiter geht es in den Präriegarten, dort stehen Stauden und Gräser, die im Herbst eine harmonische Farbwelt präsentieren.  
 




 
Ziehen die Herbststürme auf, schliessen die Gärten ihre Pforten für Besucher, denn die riesigen, alten Bäume könnten mit ihren Ästen gefährlich werden. 
Zum Glück haben die Schauhäuser geöffnet, die Kakteen, Sukkulenten und Orchideen bekommen von dem schlechten Wetter nichts mit. Sie haben ganzjährig die Temperaturen, die sie in ihrer angestammten Natur gewohnt sind. Dazu noch die entsprechende Luftfeuchtigkeit, was für Besucher schon mal zu einer schweißtreibenden Angelegenheit wird. Im Winter kann man sich dort aber herrlich aufwärmen, falls es draußen frostig ist und nasskalt.  
 










 
Mein Rundgang vom Oktober ist hiermit beendet, das war meine Fotoausbeute und ich werde euch bald zeigen, was der Garten im November noch alles zu bieten hat. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de