Donnerstag, 3. Juli 2025

Top Ten Thursday #210

 

                                            

                  

Blogger:innen erstellen Listen mit Buchtiteln beim TTT Top Ten Thursday bei Weltenwanderer. Hier ist meine persönliche Top Ten Liste.

*Zeige deine 10 Buch-Highlights des 1. Halbjahres 

Oh je, jetzt ist doch tatsächlich die Hälfte von 2025 wieder vorbei und abgehakt! Das ging verdammt schnell! Dafür ist die Buchausbeute in Sachen Highlights bisher richtig gut und es ist für mich schon eine schwere Entscheidung, was auf meine Best of-Liste darf.  


                                       
 
Der absolute Oberknaller ist Für Polina! 
Diese berührende Geschichte handelt von Glück, Trauer und Liebe. Sie hat mich komplett in ihren Bann gezogen und hallt noch lange nach. Es war mir ein Vergnügen, die mit facettenreich beschriebenen Figuren kennen zu lernen und Hannes auf der Suche nach der großen Liebe zu begleiten. Die Musik weist ihm den Weg und diese außergewöhnliche Variante macht dieses Buch unvergessen, sorgt für Tiefgang und eine wunderbare Lesezeit.
 
  
Der Junge aus dem Meer - Garrett Carr
 

                                       
 
Von diesem Roman wurde beim Bloggertreffen auf der Buchmesse in Leipzig schon geschwärmt und da durfte ich es mir nicht entgehen lassen.  
Der großartige, stimmungsvolle und bewegende Debütroman dreht sich um Familie, Irland in den 70er Jahren, das Meer und das harte Leben der Fischer. Das Buch hat mich mit seiner einzigartigen Erzählweise und den Figuren wunderbar unterhalten und einfach gepackt. 
 
Maikäferjahre - Sarah Höflich

 
Dieses Buch macht das Leid der Nachkriegsjahre sichtbar. Ein bewegender, dramatischer, zeitbeschreibender und empfehlenswerter Roman, der die Folgen von Krieg, Flucht und Neuanfang sehr eindrucksvoll aufzeichnet.

Zypressensommer - Teresa Simon
 
                             
 
Eine atmosphärisch erzählte deutsch-italienische Geschichte mit Blick in die Resistenza. Es geht um Familiengeheimnisse und wir erleben den italienischen Widerstandskampf der Partisanen gegen die deutschen Besatzer.
 

 
Wunderbar erzählte, fiktive Story einer wahren Figur in Island, die mit mitgerissen hat. Wer Kalmann mochte, wird Ósmann lieben. Dieser einzigartig, berührender Roman macht das selbstbestimmte Leben eines Fährmanns sichtbar. Mein Buchhighlight im April!   

Stromlinien - Rebekka Frank
 
                             
 
Ein atmosphärischer, packender Roman, der mit seinen Naturschilderungen, Familiengeheimnissen und einer eingebauten Krimihandlung ein echtes Lesevergnügen mit beeindruckenden Szenen bietet! 
Möchte ich allen ans Herz legen möchte, besonders den Fans von "Der Gesang der Flusskrebse"! 


                                       
 
Atmosphärischer Familienroman verknüpft gut eingebaute historische Fakten und lässt uns eine   Erinnerungsreise in Deutsch-deutsche Geschichte erleben, die eng verknüpft ist mit dem Kreuzfahrtschiff "Völkerfreundschaft", dem "Traumschiff" der DDR. Meine volle Leseempfehlung!

Im Schnee - Tommie Goerz

                                       
 
Dieser Roman ist so besonders durch seine Erzählweise und die Schicksale, die man während der Handlung kennen lernt. Eindringlicher Blick in das dörfliche Leben auf dem Land, mit tiefen Strukturen alter Denkmuster, gelebten Traditionen und dem Abschiednehmen von Freunden.
 

 Von hier aus weiter- Susann Pásztor

 

                                        

Ein intensiv erzähltes, lebensbejahendes Lesevergnügen um das sensible Thema Trauer. 
Es zeigt: Das Leben geht weiter!


 
Dieser Roman schrappt ganz scharf an den 5 Sternen vorbei, gelesen habe ich ihn sehr gerne. Es geht um einen Mann, der kurz vor seinem 50. Geburtstag steht und nicht feiern will, aus verschiedenen Gründen. Eine gute Freundin arangiert an diesem Tag Treffen mit Freunden und Weggefährten und löst damit eine Kette von Erinnerungen an glückliche Erlebnisse aus. 

 

Was kennt ihr von meiner Auswahl?  

  

Liebe Grüße,

Sommerlese

27 Kommentare:

  1. Hallo Barbara, mittlerweile ist ja bekannt, dass ich Deine Bücher meistens nicht kenne aber heute kenne ich noch nicht einmal die Cover. Am ehesten ansprechen würde mich Osmann. Ich hoffe, Du hast in der zweiten Hälfte auch ein so gutes Händchen. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du bist nicht alleine.....

      Löschen
    2. Hallo Petra,
      dafür kennen wir uns inzwischen sogar schon persönlich! *lach
      Ich hoffe doch sehr, dass das zweite Halbjahr noch einige Highlights für mich bereit hält.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Hallo Barbara,
    gelesen habe ich noch keines der von dir gezeigten Bücher, aber ich habe "Für Polina" und "Zypressensommer" auf meiner Vormerkliste.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Susanne,
      ich habe heute keine Gemeinsamkeiten erwartet, weil die Buchauswahl ja bei jedem anders ist und manche Titel auch zeitversetzt gelesen werden.
      Mit "Für Polina" und "Zypressensommer" machst du nichts falsch, die sind sicher nach deinem Geschmack.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  3. Hallo Barbara,
    heute muss ich tatsächlich sagen, dass mir die Bücher überhaupt nichts sagen... ich bin mir nicht einmal sicher, ob mir die Cover bekannt sein sollten, ich kann mich nicht daran erinnern...
    Aber es ist schön Bücher zu sehen, die man sonst nicht so oft sieht, das zeigt wie divers der Buchmarkt und der Lesergeschmack ist.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kzl

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martin,
      und dabei habe ich die Titel alle schon mehrfach gezeigt! :-) Und es sind durchaus Bücher, die auf Instagram von Literaturbegeisterten gefeiert wurden.
      Nun bin ich ja mal gespannt, was du so aufgelistet hast.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  4. Liebe Barbara

    Du hast einige Bücher gelistet, die hätte ich auch nehmen können.

    Für Polina, Von hier aus weiter.
    Maikäferjahre steht schon in den Startlöchern. Der Junge aus dem Meer kommt wahrscheinlich im Juli auch noch dran.

    Die restlichen Bücher würden mir sicher auch gefallen. Eine sehr schöne Auswahl.

    Liebe Grüße von der Gisela, die den Regen herbeisehnt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Gisela,

      das freut mich, unser Lesegeschmack deckt sich ja häufig und wenn wir mal nicht wissen, was wir lesen sollen, hilft ein gegenseitiger Besuch sicher.

      Wir sind gerade an der Ostsee, von Regen ist hier auch keine Spur. Dafür hat es gut abgekühlt und darüber bin ich sehr froh.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  5. Liebe Barbara
    von deinen Highlights liegen zwei auf meinem SuB: "Zypressensommer" und "Von hier aus weiter". "Für Polina" möchte ich auch mal noch lesen, hat aber Zeit.
    Ich hab in diesem Halbjahr weniger gelesen als üblich und deshalb wohl auch nicht so viele Highlights. Hab die Liste knapp voll bekommen.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anya,
      dann kannst du dich auf zwei bzw. drei tolle Bücher freuen! Und wie ich gesehen habe, sind bei euch nun auch Schulferien, da solltest du wieder mehr Zeit zum Lesen haben. Dann kommen die Highlights auch von alleine...:-)

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
    2. Erstmal "nur" unterrichtsfreie Zeit ;-) Aber Ende Monat sollte das mit dem Lesen im Liegestuhl dann endlich klappen :-)
      Liebe Grüsse
      Anya

      Löschen
    3. Liebe Anya,
      das tönt super, ich wünsche dir eine erholsame Zeit und natürlich tolle Lektüre!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  6. Hallo Barbara,

    ich kenne deine Bücher fast alle vom Sehen. Am meisten spricht mich aber das Buch von Takis Würger an! Von ihm habe ich im letzten Jahr erst "Der Club" gelesen und möchte seitdem unbedingt noch mehr von ihm lesen. Ich notiere es mir mal.

    Viele Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,

      auf alle Fälle kann ich dir Für Polina empfehlen, es hat mich total umgehauen und liest sich wirklich gut.

      Liebe Grüße von der Ostsee,
      Barbara

      Löschen
  7. Hallo Barbara,

    ja, wo dieses erste halbe Jahr hingekommen ist, weiß ich auch nicht so wirklich. Aber freut mich, dass du so viele Highlights hattest.
    Von der Liste kenn ich die meisten vom Sehen, aber es spricht mich nichts so wirklich an. Am ehesten könnte noch Stromlinien was für mich sein.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Freitag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi,

      das ging echt flott vorbei!!! :-(
      Doch an Highlights gibt es keinen Mangel, das ist ja auch schön.

      Liebe Grüße und einen schönen Freitag für dich,
      Barbara

      Löschen
  8. Huhu Barbara :)

    Freut mich, dass dein bisheriges Lesejahr so gut verlaufen ist :) ich hatte bisher noch nicht so die große Auswahl an Highlights, aber viele gute Bücher.
    Von deiner Auswahl kannte ich bisher noch keins der Bücher, das ist aber auch nicht so wirklich überraschend^^ ich schau in einer ruhigen Minute nochmal, ob was für mich dabei sein könnte :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine bisherigen Highlights

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andrea,

      manchmal meint es der Buch-Gott nicht so gut mit einem! Vielleicht ändert sich das ja bald wieder! Ich wünsche es dir!
      Stimmt, unsere Lesevorlieben decken sich nicht so häufig.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  9. Hallo liebe Barbara,

    die meisten der Bücher auf deiner Liste sagen mir noch gar nichts. Sie sind auch nicht ganz mein Lesebeuteschema, aber ich fand es dennoch mega schön zu verfolgen, wie du über sie sprichst. Du beschreibst sie mit so viel Begeisterung und man merkt richtig, dass sie dich mitgerissen haben und emotional begleiten. Ein sehr schöner Einblick zu deinen bisherigen Highlights. <3

    Liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Leni,

      da sich unsere Lesevorlieben nicht überschneiden, ist das halt so. :-)
      Und es freut mich, dass du dir trotzdem die Mühe gemacht hast, meine Kurzkommentare zu lesen. Vielen Dank!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  10. Schönen guten Morgen!

    Von deiner Liste kenne mal wieder kein Buch, aber immerhin hab ich mir Für Polina und Stromlinien schon näher angeschaut. Die sind ja nicht so mein typisches Beuteschema, aber sie haben mich neugierig gemacht. Ich hab auch schon einige begeisterte Meinungen dazu gesehen.
    Vielleicht versuche ich es mal damit :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      das ging mit bei dir bis auf ein Buch genauso!
      Hatte ich dich nicht auch mal zu Der Gesang der Flusskrebse überredet? Vielleicht liegen dir dann diese beiden Bücher doch mehr als du glaubst. :-)

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  11. Hallo Barbara,
    ich bin ein bisschen spät mit meiner Runde.
    Von deinen genannten Büchern kenne ich keins, aber ein paar klingen schon recht interessant. LG, Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Silke,
      kein Problem! Geht mir manchmal auch nicht anders!
      Schön, wenn einige Titel dein Interesse wecken konnten.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  12. Hey Barbara,

    es freut mich zu lesen, dass du bisher ein gutes Händchen bei deinen Büchern hattest. Da ist es dann auch nicht so schlimm, wenn die Entscheidung bei diesem Thema ein wenig schwieriger ausfällt.

    Von deinen Büchern kenne ich keins, was mich allerdings bei unseren unterschiedlichen Geschmäckern nicht weiter verwundert. Aber ich kann sagen, dass ich die Cover zu Stromlinien und Das Fest kenne.

    Ich hoffe, die nächsten sechs Monate sind für dich ebenfalls so erfolgreich gefüllt mit Hightlights.

    10 buchige Highlights aus dem 1. Halbjahr 2025 | Top Ten Thursday №135

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo RoXXie,

      das stimmt, viel Auswahl ist in diesem Fall ja richtig gut. Und das nächste halbe Jahr darf ruhig so weiter gehen. :-)

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de