Ein echter Flop!
Wenn du mich findest aus dem Eisele Verlag ist eine Überarbeitung des Romans "Venedig Love Story - Das Mädchen hinter der Maske" von Hanni Münzer.
Die Studentin Gina geht der Liebe aus dem Weg, ihr Leben beruht auf Lügen, sie ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit und benutzt Männer eher als sie zu achten. Dann begegnet sie in Venedig Riccardo, Mitte dreißig, attraktiv und erfolgreicher Millionär. Gina lässt ihn abblitzen, aber Riccardo ist fasziniert von ihr und will sie
wiederfinden.
Versprochen wurde mir ein romantischer Roman mit actionreicher Thrillerhandlung. Das habe ich nicht bekommen. Der Erzählstil lässt sich gut lesen, der Inhalt hat mich jedoch nicht überzeugt. Die Figuren haben mich nicht mitgenommen und die Themenvielfalt brachte das Fass zum Überlaufen. Schade eigentlich, denn es kommt mir so vor, als sei die Autorin beim Schreiben über die Stränge geschlagen und wollte unbedingt viele Themen unterbringen und damit der Geschichte einen besonders spannenden oder abwechslungsreichen Anstrich verpassen.
Der Roman kam leider nicht an die bisher von mir gelesenen Bücher von Hanni Münzer heran.
Es wäre so schön gewesen, wenn hier lediglich eine Liebesgeschichte verarbeitet worden wäre. Die unglaubwürdige und überladene, klischeehafte Handlung ist eine Mischung aus SM Entführung, kitschiger Liebesgeschichte, Millionär, Umweltaktivisten, Behinderung, einflussreichen Politikern und seichten Floskeln. Dazu kommt die Einbindung von sexuellen Gewaltszenen, die ich nicht lesen möchte.
Das Personengelage ist auch ein merkwürdiges Kuddelmuddel aus italienisch-spanisch-amerikanisch-bayrischer Mixtur. War das Absicht, um eine Art Völkerfreundschaft darzustellen? Ich weiß es nicht und fand es einfach nur eigenartig. Auch die Protagonisten konnten mich nicht überzeugen. Gina und Riccardo haben beide ihre Probleme, er verfolgt Gina wie ein Stalker, sie lehnt ihn ab, ist aber seinem Charme oder was auch immer verfallen.
Ginas
Aktionen und Reaktionen konnte ich mit fortschreitender Story immer
weniger nachvollziehen und sie ging mir teilweise auf die
Nerven. Die Charaktere blieben leider genauso flach wie der Spannungsbogen und kamen unglaubwürdig und übertrieben daher, außerdem werden Themen verarbeitet, für die ein Spoiler angebracht gewesen wäre.
Alles in allem ist der Roman für mich ein echter Flop, dem ich nur einen Stern geben kann. Die Geschichte hat mich genervt, denn sie ist mit Themen überladen und insgesamt seicht und klischeehaft.
***Vielen Dank an den Eisele Verlag für das Rezensionsexemplar!***
Oha, eine Ein-Sterne-Rezension bei dir! Ich war ehrlich gesagt etwas erstaunt, dass der Eisele Verlag Hanni Münzer veröffentlicht und dachte mir, da der Verlag ja für sehr gute Bücher steht, dass es nach "Honigtot" endlich wieder ein gutes Buch der Autorin gibt. Aber deine Rezi spricht schon einmal dagegen. Mal sehen, was ich sonst noch zum Buch finden werde, aber lesen werde ich es sowieso nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Martina
Ja leider nur ein Stern, das kommt ja bei mir nicht oft vor. Aber dieses Buch war echt keine Freude, ganz im Gegenteil. Dabei hatte ich mich so sehr auf ein neues tolles Buch von Hanni Münzer gefreut. Erst wollte ich noch zwei Sterne für den Erzählstil vergeben, aber da das Buch neu aufgelegt wurde und anscheinend schon damals nicht so gut wegkam, hätte man es lieber lassen sollen.
LöschenLiebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,,,, ein Stern * !! Das ist ja traurig für den Eisele Verlag. Wie kommt dieser renommierte Verlag zu einem schlechten Buch? Ich staune - lesen werde ich dieses Buch nicht. Danke für die Infos.
AntwortenLöschenHerzlich
Angela
Hallo Angela,
Löschenich war auch sehr enttäuscht , denn eigentlich sind im Eisele Verlag doch immer richtig gute Bücher erschienen. Es ist eine Wiederauflage und dabei hatte es schon schlechte Bewertungen bekommen. Das muss doch nicht sein!
Herzliche Mai-Grüße
Barbara