Was war in dieser Woche los?
Eine Woche voller Sorgen, trauriger Gedanken, ein Besichtigungsbesuch eines Altenheims und jede Menge Telefonate und Schreibkram liegt hinter mir.
Ich habe meine Mutter zu einem Besuch beim Orthopäden begleitet, danach ging es in die Notaufnahme ins Krankenhaus, zur Abklärung eines weiteren Wirbelbruches. Der Arzt bei der Aufnahme stellte meiner Mutter eine OP am Samstag in Aussicht, doch wie ich es nicht anders erwartet habe, passiert am Wochenende gar nichts. Ist ja nicht lebensbedrohlich, warum also diese Aussage?
Heute werde ich wieder für ein paar Tage anreisen, um vor Ort bei meiner Mutter zu sein und mich um alles zu kümmern. Deshalb wird auf dem Blog nicht viel geschehen! Natürlich werde ich einige Bücher einpacken, die mich hoffentlich auf andere Gedanken bringen.
Gesehen/gehört:
Mord mit Aussicht: Die Venus von Hengasch
Getan:
Gelesen,
gebloggt, gekocht, viel im Auto gewesen, erst 80 km zu einer Trauerfeier, dann meine Mutter zum Arzt begleitet, anschließend ins Krankenhaus gebracht, mich gesorgt, telefoniert, im Chor gesungen und gestern Sachen gepackt für ein paar Tage im Heimatort.
Gefreut:
Aus dem Rowohlt Verlag stammen diese Romane, die mich beide sehr interessieren. Vielen Dank dafür, ich habe beide bereits angefangen.
Gegessen:
Gemischtes Gemüse (Kohlrabi, Möhren, Erbsen) in Bechamel-Sauce mit Kartoffelröstis und Bockwurst; Griechische Vorspeisen; Bouletten mit Schafskäsefüllung, Kohlrabigemüse und Kartoffeln; Strammer Max; Grünkohl mit Bregenwurst und Salzkartoffeln; Lachs mit Sauce Bernaise, Reis und Salat;
Gedacht:
Ich habe mit meinem Mann die würdevolle Trauerfeier einer Bekannten besucht. Die Urnenbeisetzung fand bei sonnigen Wetter mit blauem Himmel statt und das wunderschön gefärbte Laub der Bäume bildete einen totalen Kontrast zu dem traurigen Anlass. Doch mit der Natur habe ich die Feier als sehr tröstlich empfunden, weil das Leben weiter geht wie der Lauf der Jahreszeiten!
Gefeiert:
Trauerfeier
Geärgert:
Da ist man bei der Aufnahme im Krankenhaus anwesend und es wird nicht gesagt, dass die Orthese benötigt wird. Das erfährt meine Tochter von der Bettnachbarin meiner Mutter. Wortlaut: Wenn die bis Montag nicht da ist, wird eine neue besorgt! Die Station hat von uns drei Telefonnummern, niemand hat uns davon mal in Kenntnis gesetzt und das Teil kostet mal eben über 1.000 Euro.
Gekauft:
Wäsche und Hosen für meine Mutter
Geklickt:
Alles rund um das Prozedere im Bereich private Kranken- und Pflegekasse
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenhm, eine OP am Samstag.....das war jetzt nicht der ernst des Arztes oder?
So eine Aussage habe ich noch nie gehört.....die operieren doch nur im äußersten Notfall auch mal am Wochenende
Die Kommunikation zwischen dem Krankenhaus und Dir als Angehörigen ist von Seiten des Krankenhauses aber noch stark verbesserungsfähig, wie mir finde
.....da drücke ich Dir die Daumen, dass das noch besser wird....
Eine ruhige Woche.....mit leider einem Erklältungsfall...muss bis heute Abend , aber wieder fit sein.
Schade fand ich in diesem Zusammenhang die Einstellung/Wertigkeit von Halloween.
Jugendpunktspiel im Tischtennis....eine Mutter/nicht der Trainer der Gästemannschaft ruft an und bitte um Spielverlegung....schließlich wäre Halloween und ein wichtiges Fest für die Kids...
Nun der Spielplan wird Ende des Sommers für 1 ganzen Jahr bis zum nächsten Sommer erstellt vom TT-Verband unter Berücksichtigung z.B. von Hallenbelegungsplänen usw. gemacht und da wir die Halle von unserer Stadt mieten...haben wir auch nur bestimmte Tage/Stunden um die Halle benutzten zu können/zu dürfen.
Eine viertel Stunde hin oder her war wohl zu wenig für sie, also kamen statt normalerweise 4 Jugendliche nur 2 Jugendliche zu diesem Punktespiel in unsere Halle/um 17.15Uhr ....was bedeutet hat 2 der Spieler/des Teams war Halloween wichtiger als das Tischtennis spielen....
O.K. muss jeder, aber für sich entscheiden.......trotzdem empfinde ich solle Entwicklungen persönlich nicht gut...
LG...Karin...
Hallo Karin,
Löschenbei einer lebensbedrohlichen Situation wird ja schon am Wochenende operiert, aber ich habe die Aussage auch gleich angezweifelt.
Ich hoffe, deine Erkältung ist inzwischen abgeklungen.
Halloween ist doch kein echtes Fest, jedenfalls sollte man es nur als Belustigung ansehen. Da muss man doch nicht ein Spiel verlegen, es sei denn, der Sport ist es einem nicht wert. Ist manchmal merkwürdig, wie sich die Menschen für unbedeutende Dinge einsetzen.
Ich wünsche dir eine gute Woche!
Liebe Grüße
Barbara
Guten morgen,
AntwortenLöschenOh das war dann eine eher weniger tolle und schöne Woche bei dir, tut mir sehr Leid dein Kummer mit deiner Mutti.
Immerhin war die Buchpost ein kleiner Lichtblick für dich.
Wünsche dir weiterhin viel Kraft für die nächste Zeit.
Liebe Montagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/11/wochenruckblick-kw-452025.html
Hallo Sheena,
Löschenda hast du vollkommen recht. Es gab viele Entscheidungen zu treffen, die mir wirklich an die Nieren gingen. Doch nun ist das Wesentliche geschafft.
Über die Buchpost habe ich mich gefreut, ein kleiner Lichtblick der Woche.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenich drücke für Deine Mutter die Daumen und wünsche alles Gute für die OP!
Auf dass alles bald wieder in Ordnung kommt!
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny,
Löschendie OP fand nicht statt, dafür gab es eine neue Orthese. Vielleicht ist es gut so, denn eine weitere Narkose ist immer ein Risiko bei einem alten Menschen.
Die aufreibenste Woche des Jahres ist überstanden. Das kannst du ja wegen deiner Mutter und ihren Einzug ins Heim gut nachvollziehen.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara
AntwortenLöschenwas für eine Woche. Fühl Dich mal virtuell gedrückt. Hoffentlich geht alles bei Deiner Mutter gut.
Ist die Bekannte bei einem Friedwald / Ruheforst beigesetzt? Wir haben uns da einen Baum gekauft.
Liebe grüße und alles gute
Anja
Liebe Anja,
Löschenallerdings, der Grund war schlimm, aber es war schön, noch einmal ein paar Tage allein mit meiner Mutter zu verbringen.
Die Beisetzung fand auf einem schönen Landfriedhof statt.
Liebe Grüße
Barbara