Sonntag, 6. April 2025

Wochenrückblick KW 14/2025

 



 

 

 Was war in dieser Woche los?

 
Nachdem ich von der Buchmesse zurück gekehrt war, wurde es hier richtig warm und sonnig. Mein Mann war auf einer mehrtätigen Radtour mit Freunden, genau der richtige Zeitpunkt, um mal die Winterbetten zu waschen.  
Da es stark auf Ostern zugeht, zieren gelbe Gerbera und Hornveilchen meine Terrasse, im Wohnzimmer stehen orangefarbene Gerbera. Etwas Farbe brauche ich jetzt und für die Terrassenbepflanzung ist es ja noch zu früh. Bei meinen Hortensien und Rosen wachsen immer mehr Blätter und ich habe wieder meine Vogeltränke aufgestellt, denn unter der Trockenheit leiden nicht nur Allergiker und Landwirte, sondern die Natur und Vögel im Allgemeinen. Ich hoffe nur, die Vögel entdecken die Schale auch.

Gesehen:  

Let's Dance: die drei Punkte von Llambi für J. Biedermann fand ich sehr mies, viel besser hat S. Thomalla auch nicht getanzt.  

- eine interessante Dokumentation über die Azoren


Gelesen:   

 
Getan:  
 
Gelesen, gebloggt, gekocht, Wäsche und Bettdecken gewaschen, Zweige vom Kirschlorbeer gestutzt, Chorprobe, Bücher aussortiert und verteilt, den Messebericht geschrieben und im Monatsrückblick eingefügt, mit meiner Freundin endlich mal wieder gemeinsam Let´s Dance gesehen.

 
Gefreut:  
 
Diese Woche kam wieder Buchpost an, herzlichen Dank an die Verlage Eisele, Ullstein und Rowohlt und deren Literturagenten! 
 




  
Gegessen:

Thunfisch mit Garnelensauce und Chips; Schweinemedallions mit Pilzsauce und Reis; Schlemmerfilet mit Pellkartoffeln und Gurkensalat; Fischstäbchen mit Brokkoli und Bratkartoffeln; Currywurst mit Pommes; Kaiserschmarrn; Nudeln mit Brokkoli und heller Sauce mit Hackklösschen; Mandarinen-Quarkspeise

 







Gedacht:                                                                         

Die hohen Zölle auf europäische Waren werden unserer Wirtschaft zu schaffen machen. Vielleicht erfüllt mich der Eiermangel in Amerika deshalb ein wenig mit Schadenfreude! 

Gefeiert: 

Noch mehr Bücher aussortiert, allerdings füllen sich die Lücken schnell wieder durch Neuzugänge und die Bücher von der Buchmesse. 

Geärgert: 

Dass mich mein Heuschnupfen so sehr stört, draußen die schöne, blühende Natur zu genießen. 

Gekauft: 

Lebensmittel, Knabberkram und Apfelsinen
                                    

Geklickt:

alles Mögliche
 

Ich wünsche euch eine angenehme Aprilwoche! 💙🌷💙🌷


Herzliche Grüße,

Eure Sommerlese

16 Kommentare:

  1. Guten Morgen, Barbara
    ja, auch ich habe mir die Sonne in Form von Blumen ins bzw ans Haus geholt. Das brauchte ich auch :-).
    Ja, schade, die Buchmesse ist schon seit einer Woche vorbei und ich habe eine kleine wenig ein Messeblues.
    Bei mir baden und trinken die Vögel auch schon aus dem Bachlauf des Gartenteiches. So schön, die dabei zu beobachten :-)
    Liebe Sonntagsgüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Anja,
      zur Zeit brauche ich einfach einen bunten Lichtblick in Form von Blumen. :-)
      Die Messe geht leider immer so schnell vorbei, aber doch schön, dass wir uns noch getroffen haben. Wenn auch nur kurz!
      Mit einem Bachlauf kann ich hier in der Stadt leider nicht dienen, die Tränke scheint die Vögel aber auch nicht zu interessieren.

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für dich,
      Barbara

      Löschen
  2. Guten Morgen ^^

    hach zu erst diese wunderschönen Blumenbilder. Da geht einem doch direkt das Herz auf, irgendwie :)
    Wir haben zwar keinen Balkon, aber wir haben unsere Schale auf dem Fensterbrett außen vor dem Wohnzimmer festgemacht, damit die Vögel was zu trinken haben und was sol ich sagen.. es kommen tatsächlich welche und lassen sich auch von der Maus vorsichtig beobachten :) Sie gucken zwar skeptisch, aber sie verschwinden nicht sofort wieder. Das ist natürlich für die Maus ein Highlight :)

    Jaa… Lambi bei Let's Dance... was den wieder gebissen hatte, bei der Bewertung und Benotung, weiß ich auch nicht.... Und da bin ich deiner Meinung was der Vergleich mit der Thomalla angeht.

    Die Idee mit den Chips ist ja mal klasse. Das muss ich mir auch mal raussuchen wie man das am besten macht :)
    Und auch die anderen Teller sehen wieder seeeehr lecker aus. Nom Nom Nom :)
    Für mich war die Niedersächsische Currywurst echt merkwürdig. Wir in NRW kennen das ganz anders. Mit einer speziellen Bratwurst und die war schon immer kleingeschnitten.... Aber mittlerweile habe ich mich so an die Currywurst von hier gewöhnt, dass mir die aus NRW gar nicht mehr schmeckt *lach*

    Das mit den hohen Zöllen …. Gott, das wird alles so explodieren vom Preis her irgendwann.... keine Ahnung wie das alles noch weitergehen soll..... Aber lassen wir uns überraschen..... Was anderes können wir ja eh kaum noch machen momentan...

    Nun aber genieße das schöne Wetter, hab einen guten Start morgen in die neue Woche :)

    Liebe Grüße
    Melle

    Meine Woche

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Melle,
      leider ist im Moment nix mit draußen genießen, dafür genieße ich den Blick durchs Fenster. Zur Zeit ist meine Allergie sehr schlimm und irgendwie befürchte ich, da ist noch eine bakterielle Infektion dazu gekommen. Muss morgen mal zum Arzt!

      Die Kartoffeln werden gehobelt und entweder in der Heißluftfriteuse oder in heißem Fett frittiert.
      In Niedersachsen gibt es doch die berühmte "Kanzlerwurst", kennst du doch sicher und die VW-Currywurst wird auch gelobt. Die auf dem Bild war eine beim Schlachter von der Mittagstheke, ich hatte so Appetit darauf, mein Mann war unterwegs und ich musste mal nicht kochen.

      Vielleicht sollten sie die amerikanischen Läden und Apple-Handys mal richtig besteuern, das spült Geld in die leeren Kassen und ob die Leute dafür 800 oder 1200 Euro zahlen ist dann auch egal.

      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, du gehst ja sicher raus in die Natur (oh, wie ich dich beneide!).
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  3. Hallo Barbara,
    gefreut:
    ja, ja der Frühling lässt sein blaues Band usw...wie es so schön heißt augenzwickern...
    Gelb ist z.Z. die Trendfarbe im Garten.....in meiner Nachbarins Garten blühen die Forsythien und die Narzissen um die Wette...
    Unserer Sauerkirschbaum im Vorgarten lässt noch etwas auf sich warten....

    Meine geretteten Pflanzen von der Norma haben mein Umtopfen überlebt....da bin ich schon etwas stolz....hoffe mal, dass das Wetter mir freundlich gesinnt ist.....blauer Himmel..leider nur 1 Grad......

    Cool finde ich es vom Lions Club, dass nun an der Therme ein Bücherschrank aufgestellt würde...nachdem die örtliche Sparkasse wohl keinen Platz/Lust dazu hatte.

    Geärgert:
    Artikel/Überschrift aus meiner Zeitung von 2.04.2025..es ging um das Erdbeben
    "Russland und China füllen die Lücke" Südostasien Nach dem schweren Erdbeben kommt die Hilfe aus den USA nur langsam an-und die politische Konkurrenz nutzt es aus.
    In dem Bericht geht es mehr um Politik/Geopolitik als ums Helfen
    ...was ich schon schade finde, denn es geht um Menschen, die dringend Hilfe brauchen und sicherlich nicht daran denken ....so wie im Bericht beschrieben es gibt " gute/böse Hilfe"

    Solarstorm.....wenn wir in Deutschland davon zu viel produzieren/haben müssen wir es an andere Länder abgeben und müssen dafür auch noch teuer bezahlen.
    Nur weil wir keine Speicher dafür haben/gebaut haben !!
    Wer hat da nicht mitgedacht...genauso Dunkelflaute....und somit ist der Sonnenstrom auch nicht unbedingt " kostenlos"
    Gott sei Dank ...unsere 2 Sonnenplatten im Garten reichen gerade mal nachmittags für 1x Waschen und somit gibt es keine Probleme mit unserem Stromanbieter.
    Denn da hat die Regierung/Stromanbieter ja auch einiges noch vor....

    8.05.2025.....80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus zu begehen.
    Ich persönlich finde es traurig, das Diplomaten und Menschen/Veteranen/Soldaten aus Russland da unerwünscht sind/nicht teilnehmen dürfen...Kranzniederlegung usw. Wir haben den Russen, da sehr viel Leid zugefügt und die Russen haben viele KZ befreit, dass gehört auch zur Geschichte und das nicht anzuerkennen/würdigen nicht auch nicht richtig...

    In dieser Woche feiert mein Schwievater seinen 86. Geburtstag
    .....Ostern dauert zwar noch etwas, aber irgendwann sind meine Reihenhausnachbar schon alle in Osterlaune und haben ihre Vorgärten/Fenster geschmückt....das ich heuer die Letzte bin beim Schmücken.
    Wir haben im Ortsteil eine Grünanlage mit Brunnen, der ist von der Feuerwehr auch schon österlich geschmückt worden.....überhaupt zu Ostern Brunnen schmücken hat hier bei uns echt Tradition.....selbst die Zeitung fährt durch die Gegend und fotografiert die Brunnen, welche dann an Ostern alle sich in der Zeitung wiederfinden....

    In diesem Sinne guten Start in die Woche..LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Karin,
      was für ein langer Bericht, alle Achtung!
      Ja, den Frühling genieße ich auch, allerdings eher von drinnen, meine Allergie macht mir sehr zu schaffen.
      Bücherschränke sind tolle Erfindungen, leider stehen in unserem im Stadtteil ziemlich olle Kamellen, die wirklich schlimm aussehen. Ich habe da schon mal was ausgetauscht, damit mal wieder frische Bücher zu finden sind.

      Mit dem Solarstrom ist es wie mit allen anderen zukunftsträchtigen Dingen, es wird erst mal alles hingeknallt, ohne die Hintergründe zu durchdenken oder evtl. Probleme vorab zu lösen.

      Das Schmücken der Brunnen ist eine schöne Tradition und würde mir auch gefallen. Hier gibt es gar keine öffentlichen Brunnen.

      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und eine gute Woche! Denk daran, dich mit frischen Eiern einzudecken, vor Ostern ist das sicher eine Mangelware.
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  4. Hallo liebe Barbara,
    ach, deine schönen Blumenbilder lassen das Herz aufgehen. Bei mir blüht es im Garten auch schon richtig schön und ich bin so richtig in Pflanzlaune. Gefreut habe ich mich, dass - ganz unerwartet - eine Schachblume, die ich in einem der Vorjahre gepflanzt habe, aus der Erde kam und nun ihre schönen Blüten zeigt.

    Meine Oma hat damals immer gesagt: Hoffentlich regnet es bald. Das ist gut für den Garten. Als Kind habe ich das nicht begriffen und mir gedacht: Nein, ich möchte Sonnenschein! Heute verstehe ich meine Oma nur allzu gut. Aber, wenn man dem Wetterradar der Smartphone-App trauen kann, dann regnet es ja kommende Woche vermutlich endlich mal :o)

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in die neue Woche.

    Liebe Grüße
    Tanja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Tanja,
      das ist mein Anblick, wenn ich aus dem Wohnzimmer hinaus sehe. Meine Allergie macht mir sehr zu schaffen und ich halte mich deshalb überwiegend drinnen auf. Ich sehne deshalb auch dringend Regen herbei, die Natur braucht ihn und die Allergiker auch! Die Vorhersage zeigt bei mit 0% Regen, also weiter leiden und gießen.
      Oh wie schön, eine Schachblume hatten meine Eltern mal, die sah so hübsch aus, da hast du ja den richtigen Standort gefunden und sie fühlt sich wohl bei dir. Toll!

      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
      Barbara


      Löschen
  5. Hallo Barbara,
    Ich erfreue mich an der Frühlingsblüher vorm Küchenfenster, sieht sehr schön aus und ja das Wetter ist einfach wunderbar sonnig und warm.
    Die Vogeltränke hatte ich letzte Woche schon aufgestellt und ich beobachte immer die Vöglein beim baden oder trinken, einfach so herrlich.
    Hihi ja das mit dem Eiermangel in den USA hatte ich mir auch schon gedacht. So ist das Leben =)
    Thunfisch mit Garnelensauce und Chips hört sich sehr interessant an, seltene Kombi wie ich finde.

    Hab einen schönen restlichen Sonntag und einen guten Wochenstart.

    Sonnige Sonntagsgrüße

    Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/04/wochenruckblick-kw-142025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sheena,
      bei mir muss im Moment auch der Blick von drinnen nach draußen genügen, die Allergie ist gerade zu stark.
      Leider kommen keine Vögel zu meiner Tränke, es gibt wohl genügend Wasserstellen in der Umgebung und auch ein paar Teiche.

      Keine Eier zu Ostern in Amerika, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Das ist schon fast wie Ironie.
      Thunfisch mit Garnelensauce und Chips ist ein Gericht der portugiesischen Küche. Total lecker und leider sehr reichhaltig! :)))

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  6. Liebe Barbara,
    du schreibst, die Vögel interessieren sich nicht für die Vogeltränke, das ist ein Phänomen, das meine Tochter immer wieder in ihrem Garten beobachtet. Sie hat mehrere Vogeltränken im Garten verteilt, eine direkt neben dem Futterhäuschen. Das interessiert die kleinen Piepser überhaupt nicht, aber als sich im Untersetzer einer Kübelpflanze mal etwas Wasser abgesetzt hatte, das ziemlich trüb und verschmutzt war, da haben die Vögel regelmäßig getrunken.
    Ich habe am Balkon ja nur wenig Platz und hatte nur mal einen kleinen Untersetzer mit Wasser direkt in den Pflanzkasten gestellt, da trinken unsere gefiederten Gäste regelmäßig und lassen sich dabei beobachten. Ein Spatz hat auch schon ein ausgiebiges Bad genommen.
    Dass du so arg unter Heuschnupfen leidest, ist gerade jetzt im Frühling sehr schade. Ich kann's dir nur allzu gut nachfühlen, denn früher erging es mir auch so, da waren die stärksten Allergie-Medikamente wirkungslos.
    Ich hoffe, es wird bald besser.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,
      nein, leider kommen die Vögel nicht an die Tränke. Und in den Pflanzuntersetzern ist zur Zeit noch gar nicht genug Wasser, daran kann es also nicht liegen. Ich vermute eher, dass die Gartenteiche und Plätscherbrunnen in den anderen Gärten verlockender sind.

      Die Allergie hat mich noch immer im Griff, am Sonntag soll endlich der langersehnte Regen kommen, danach erhoffe ich mir Besserung.
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  7. Liebe Barbara,

    eine Vogeltränke habe ich sonst auch immer aufgestellt. Nun geht es leider nicht mehr, da wir unseren Balkon mit einem Katzennetz schützen mussten. Wir haben hier leider eine Taubenplage und konnte durch den vielen Dreck unseren Balkon fast gar nicht mehr nutzen. Nun ist Ruhe aber leider sind dadurch natürlich die kleinen Vögelchen aus ausgesperrt.

    Bei Let's Dance wundert mich, dass diee "SelfieSandra" immer noch dabei ist.
    Tänzerisch hat sie leider wirklich nicht viel drauf aber wahrscheinlich sehr viele Fans die anrufen.

    Über das Eierproblem in den USA hab ich auch schon schadenfroh geschmunzelt :-)

    Nimmst Du keine Medikamente gegen den Heuschnupfen?
    Mein Mann kommt mit Ceterizin gut klar.

    Ich wünsche Dir eine schöne Woche!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Conny,

      bei mir kommt leider kein einziger Vogel zur Tränke, es gibt in der Nachbarschaft aber auch einige Plätscherbrunnen und Teiche. Vielleicht sehen sie reizvoller aus.

      "SelfieSandra" ist für viele ein Vorbild, weil sie sich trotz ihrer Figur doch ordentlich ins Zeug legt und das gefällt den Leuten. Für mich ist sie auch keine tänzerische Erscheinung!

      Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es zu wenig Eier. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
      Ceterizin nehme ich auch, dazu noch andere Mittel. Zur Zeit hilft nur viel!

      Liebe Grüße und eine schöne Woche,
      Barbara

      Löschen
  8. Liebe Barbara,
    ja so langsam kommt der Frühling. Bei uns ist es total sonnig, allerdings sehr kalt.
    Ich hab schon fleißig Ostern dekoriert und die ersten Frühlingsblüher stehen schon bei mir im Wohnzimmer.
    Ich fand das von Lambi wirklich nicht sehr nett. Aber ich mag ihn auch nicht besonders. Er ist viel zu streng und manchmal hab ich das Gefühl er hat einen Liebling der gefühlt immer besser bewertet wird als die anderen...
    Ganz liebe Grüße
    Andrea ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Andrea,
      die Natur blüht zur Zeit in vielen Farben und das ist so schön, wäre da nicht meine blöde Allergie auf Pollen etc.
      Llambi bewertet seine Lieblinge ständig höher, das ist mir über die Jahre schon aufgefallen. Vielleicht steckt dahinter aber auch ein ausgeklügeltes Kalkül vom Sender, die sich von bestimmten Promis bessere Einschaltquoten versprechen.

      Viel Spaß mit deinem neuen Beet!
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de