Donnerstag, 3. April 2025

Top Ten Thursday #205

 

                                             

                  

Blogger:innen erstellen Listen mit Buchtiteln beim TTT Top Ten Thursday bei Weltenwanderer. Hier ist meine persönliche Top Ten Liste.

*10 Buchtitel, die mit Ein oder Eine beginnen!

Sicherlich gibt es jede Menge Titel, die heute passen könnten, bei mir allerdings eher nicht und die Suche danach war auch recht mühselig, weil ich meine Rezensionsliste nach Autor:innen sortiert habe. Beim Durchscrollen der Rezensionen über mehrere Jahre wurde meine Liste dann schliesslich doch noch voll.

1. Eine Fingerkuppe Freiheit - Thomas Zwerina

                                    

  
Dieses literarische Kleinod ist eine Hommage an den Erfinder der Blindenschrift Louis Braille. Es hat mir die Augen geöffnet für die Schwierigkeiten von blinden Menschen, denn wie sie die Welt erleben ist ganz anders als bei Sehenden. Deshalb ist es so entscheidend, ihnen mit der Blindenschrift den Zugang zu all unserem Wissen in Büchern zur Verfügung zu stellen.

2. Eine Sehnsucht nach Morgen - Eva Völler

 
                                       

 

Dieser Roman ist eine wunderbar erzählte, authentische Zeitreise in das Leben Ende der 60er Jahre im Ruhrpott. Wer Familiengeschichten mag, wird hier seine helle Freude haben.
 
3.
Ein Koffer voller Schönheit - Kristina Engel

 
                                     

 
In diesem Roman lässt Kristina Engel den Zeitgeist vom Ende der 50er Jahre aufleben. Sie zeigt eine Durchschnittsfamilie, die neben privaten Beziehungsproblemen auch die üblichen Sorgen der Zeit mitmachen. Frauen, die um die Erlaubnis ihres Mannes kämpfen mussten, damit sie arbeiten gehen können. Der Avon-Konzern war für viele Frauen der Start in ein Berufsleben, denn die Schönheit war für kleines Geld auf einmal erschwinglich und brachte Glanz und Freude in so manches Leben.    
 
4.
Ein Garten für zwei - Emma Sternberg
 
                                     

 

Schöner Selbstfindungs-Roman mit großer Naturverbundenheit.                     


5. Eine Liebe in der Provence - Tania Schlie

 
                                    

                                         

Dieser Roman hat mir ein Leseerlebnis mit südfranzösischem Flair, interessanten historischen Einbindungen und einer Liebesgeschichten der besonderen Art geschenkt. Wer den Schreibstil der Autorin kennt, wird auch dieses Buch lesen wollen. 

 
 
6. Ein Fest im kleinen Friesencafé - Janne Mommsen


                                   

 

Janne Mommsen präsentiert mit seiner Geschichte das normale Leben mit Alltags- und Beziehungsproblemen, mit einem abenteuerlichen Segel-Ausflug nach Helgoland, mit matschiger Wattwanderung und herbstlicher Küstenlandschaft und sorgt damit einfach für Wohlfühlstimmung. Wer das Leben an der Nordseeküste kennt, wird sich sofort dorthin sehnen und dabei alle Szenen bildhaft genau vor sich ablaufen sehen.
 

7. Ein wenig Glaube - Nickolas Butler

                           
                                 

 

Leise und sehr ausdrucksstark erzählte Geschichte um Glaubensdogmen in Wisconsin. Wenn Glaube blind macht, wird es gefährlich. 

 
8.
Eine Liebe zwischen den Fronten -  Maria W. Peter

                                  

 

2020 erschien der neue Roman von Erfolgsautorin Maria W. Peter pünktlich zum 150. Jahrestag des Ausbruchs des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 und des europäischen Gedenkjahres.
In diesem Roman stellt sie das Schicksal zweier vom Krieg auseinander gerissenen Familien dar und erklärt sehr anschaulich die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieser Zeit und der Gebiete Lothringens und des Saarlandes.


9. Ein Jahr voller Abenteuer - Sanda Kissling

 

                                   
                                 
Dieses Wimmelbuch erklärt spielerisch und mit bunten Bildern den Jahreskreislauf. Kleine Klappen lassen viele Details entdecken und zeigen Kindern, wie die Jahreszeiten die Natur verändern.                                  

10.
Ein Stachelschwein will kuschelig sein - Christine Kugler

 
                                 

                  
Eine ganz entzückend illustrierte und gereimt Einschlafgeschichte, die mit der schönen Geschichte gut für Kleinkinder geeignet ist.

Weitere Titel:

Eine saubere Angelegenheit - Brigitte Pons

Ein Lied für Molly - Claudia Winter

Ein Sommer im Rosenhaus - Nele Jacobsen

Eine Messerspitze voll Magie - Lisa Graff

 

Kennt ihr von diesen Büchern etwas? 

  

Liebe Grüße,

Sommerlese

22 Kommentare:

  1. Liebe Barbara,
    unsere Gemeinsamkeit hast du ja schon entdeckt; mir hat das Buch auch sehr gut gefallen. "Eine Liebe zwischen den Fronten" habe ich auch gelesen und für sehr gut befunden, aber das Buch ist mir beim Zusammenstellen des heutigen Beitrags gar nicht eingefallen. Erst bei der Blogrunde bemerkt man oft, welche Titel man noch zur Verfügung gehabt hätte. "Eine Fingerkuppe Freiheit" habe ich zum ersten Mal bei dir entdeckt und konnte es dann bei Tauschticket ergattern. Das ist allerdings noch auf dem SuB.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,

      "Eine Liebe zwischen den Fronten" habe ich sehr gern gelesen und es kam mir gleich in den Sinn auf der Suche nach Titeln für diese Aufgabe.
      So viele Titel hatte ich gar nicht, aber natürlich auch auf anderen Blogs Bücher entdeckt, die ich hätte nehmen können.

      Ich hoffe, dir gefällt "Eine Fingerkuppe Freiheit" genauso gut wie mir. Es hat leider nicht den großen Erfolg bekommen, wie ich es dem Autor gewünscht hätte. Na ja, Publicity ist eben alles, nicht umsonst hat Chris Kramer so großen Erfolg.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Hallo Barbara

    Eine Liebe zwischen den Fronten ist ein ganz tolles Buch.
    Ein Koffer voller Schönheit hätte ich auch im Regal.

    Wir haben zwar keine Gemeinsamkeit, aber das Buch mit der Blindenschrift klingt sehr interessant.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Gisela,

      das nächste Mal haben wir bestimmt wieder eine Gemeinsamkeit!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  3. Hallo Barbara, ich habe jetzt wieder bis Ende Mai vorgeschrieben, meine vorgefertigten Beiträge waren auch aufgebraucht. Da sind echt interessante Themen bei. Ich habe mich gefreut Dich wenigstens kurz zu sehen. Nächstes Jahr müssen wir das besser planen. Bücher kenne ich mal wieder keine. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Petra,
      da warst du ja schon fleißig, bei mir hat die Vorbereitung genau beim letzten TTT geendet. :-)
      Wäre ich am Samstag nicht schon wieder gefahren, hätten wir uns ja Abends noch gesehen, Manuela hatte mich für das Essen eingeplant.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  4. Hallo liebe Barbara,

    auch dieses Mal eher schwierig für mich ........Märchenmäßig nichts gefunden...schade..
    keine Gemeinsamkeiten...
    Sonst
    .....Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes....die Liebe läßt grüßen..
    Ein Mann names Ove.....von Fredrik Backman....ein Renter startet neu
    Eine zweifelhafte Prophezeiung..Fabienne Lämmel..plötzlich werden aus normalen Teenager Superhelden

    Ein Mann will nach oben....von Hans Fallada.....Gesellschaftsgeschichte um 1909..

    So das war es mal wieder..LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Karin,

      es ist einfach manchmal schwierig, aber nächstes Mal findest du bestimmt wieder einiges.
      Oh ja, Ein ganzes halbes Jahr ist mir leider nicht eingefallen. Ein Mann namens Ove habe ich nicht gelesen, aber den Film schon mehrfach gesehen.

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
      liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  5. Hallo Barbara,

    unsere Gemeinsamkeit mit Ein Garten für Zwei hast du ja schon entdeckt. Deine anderen Bücher sagen mir aber nichts, aber ein Stachelschwein will kuschelig sein sieht süß aus :D

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi,

      mit diesem Roman hatte ich gar nicht mit einer Gemeinsamkeit gerechnet, da war die Freude umso größer.

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für dich,
      Barbara!

      Löschen
  6. Hey Barbara,

    von deinen Büchern kenne ich leider keines. "Ein Garten für zwei" hab ich eben schon bei Steffi gesehen :)
    Das Buch mit dem Stachelschwein muss ich mir mal näher anschauen, das könnte evtl. was für meine Kids sein.

    Ich wünsche dir eine schöne Woche ♥

    Liebe Grüße
    Charleen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Halo Charleen,

      das Kinderbuch ist richtig niedlich und toll gereimt.

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für dich,
      Barbara!

      Löschen
  7. Schönen guten Morgen!

    Man kann die Rezensionsliste über google ja auch nach Wörtern absuchen, so fällt es dann vielleicht leichter :) Ich musste ja auch etwas suchen, bis ich meine Liste zusammen hatte.

    Von deinen genannten kenne ich mal wieder keins *lach* Aber man sieht doch, dass es eine Menge Titel gibt, denn Dopplungen hab ich bisher nur sehr wenige gesehen!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      das habe ich gemacht, aber meistens kam dann das gesuchte Wort im Titel vor, aber fast nie am Anfang.

      Ab und zu klappt es ja dann doch mal mit gemeinsamen Büchern bei uns, aber das ist wirklich selten. Das Dugong zum Beispiel, lach!!!

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für dich,
      Barbara!

      Löschen
  8. Hallo Barbara,
    wir mussten auch etwas mehr suchen, bis wir die Liste dann wirklich voll hatten ;) Wenn man alle Bücherregale von den TTT-Teilnehmern zusammennimmt, hätte man mehr als genug Auswahl :D Ich fände es aber auch nicht schlimm, wenn man eine Liste mal nicht komplett voll bekommt, man hat eben nicht zu jedem Thema 10 Bücher :)
    Von deinen kenne ich nur die wenigsten vom Sehen, schaut aber nach einer schönen, bunten Liste aus.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Dana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Dana,

      ich finde auch, man sollte sich nicht von den 10 Möglichkeiten abhängig machen lassen.
      Ich habe übrigens einige vergessene Titel dann bei anderen entdeckt! :-)


      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für dich,
      Barbara!

      Löschen
  9. Huhu Barbara :)

    Ich hab 2 Rezensionslisten ... eine nach Autor und eine nach Titel. Letztere konnte mir aber auch nur bedingt helfen, da die Bücher ja in der Regel nach Reihentitel sortiert sind und die wiederum eher selten mit ein/eine anfangen^^ aber gefunden habe ich dann ja doch noch einiges.
    Von deiner Liste kenne ich vom sehen her ein paar Bücher. Für mich ist aber nichts dabei.

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Andrea,

      fleißig, doch zwei Listen sind mir zu aufwendig! Stimmt, mit den Reihentiteln ist das auch immer noch so eine Sache und man muss genauer hinsehen.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  10. Liebe Barbara
    den TTT diese Woche hab ich vor lauter LBM verpeilt. Dachte, ich hätte ihn geplant, hab ich, aber eben nicht auf den "Veröffentlichen-"Button gedrückt. Mir fiel die Auswahl leicht.
    Gemeinsam haben wir keinen Titel, ich kenn aber mehrere bei dir. Sternberg und Schlie,
    Zwerina wollte ich mal lesen, hole ich irgendwann nach. Bei Janne Mommsen bin ich mir nicht mehr sicher, welchen Band ich damals gelesen habe, wahrscheinlich nicht der von dir gezeigte.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anya,
      so ging es mit mit dem TTT zur Messezeit, habe extra noch geschrieben, dass ich erst antworte, wenn ich von der Messe zurück bin und dann nicht veröffentlicht! *lach

      Dann sind wir ja wieder einige Bücher dabei, die dich ansprechen oder die du kennst.

      Liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag,
      Barbara!

      Löschen
  11. Hey Barbara,

    tja, die Aufgabe hat uns wohl alle überrascht. Da sind wir davon ausgegangen, dass kann doch nicht so schwierig sein und dann sind wir auf die Suche gegangen. ;)

    Am Ende hast du deine Liste aber voll bekommen und nur das zählt. Eine Gemeinsamkeit haben wir nicht. Davon gehe ich auch eher selten bei uns beiden aus. 😁
    Von deinen Büchern sind mir alle auch nicht bekannt.

    10 Buchtitel, die mit „Ein“ oder „Eine“ beginnen | Top Ten Thursday №128

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Barbara,
    das Thema ist ja vielen schwer gefallen. Da scheint ein/eine zu Beginn wirklich nicht leicht gewesen zu sein.
    Aber ich habe viele unterschiedliche Bücher entdeckt, das ist ja auch mal was wert. Manchmal hat man das Gefühl, dass bei fast jedem Blog dieselben Bücher genannt werden.
    das heißt aber auch nicht, dass ich sie kenne oder sie mich interessieren.
    Von deinen Büchern kenne ich keines, nur das Stachelschweinbuch ist mir schon untergekommen, hat mich aber nicht gereizt (oder ich hatte keine Zeit)... keine Ahnung warum ich das Buch nicht gelesen habe.
    Liebe Grüße
    Martin

    AntwortenLöschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de