Eine spannende Familiensaga um die chinesische Familie Lee entwickelt sich fast zum Krimi!
In ihrem Das Haus der Harmonie beschreibt Barbara Wood die Familiensaga der chinesischen Familie Lee. Das Buch erscheint im Fischer Verlag.[Werbung]

Barbara Wood versteht es wunderbar, eine Familiengeschichte so bildhaft darzustellen, das man ihr als Leser verfällt. Ihr Erzählstil ist brillant und die Handlung wohldurchdacht. Der Wechsel von Gegenwart und Vergangenheit sorgt für fesselnde Unterhaltung und führt in die Geschichte der chinesischen Familie Anfang des 20. Jahrhunderts ein.
Es wird dargestellt, mit welchen Problemen eine Chinesin in Amerika zu kämpfen hatte. Als Arbeitskräfte genutzt, als Menschen diskriminiert und später im zweiten Weltkrieg durch die japanische Bombardierung Pearl Harbours als Asiaten gehasst.
Dieser Roman verbindet Familiengeschichte mit Liebesgeschichte und Krimiaufklärung. Er gibt darüberhinaus auch Einblicke in die chinesische Kultur und informiert über die Nutzung traditioneller chinesischer Medizin und Heilmittel. Diese Vielschichtigkeit macht Barbara Woods Romane zu Bestsellern und zu einem echten Lesevergnügen.
Diese Familiensaga finde ich sehr unterhaltsam und nur da ich schon noch bessere Barbara Wood Bücher gelesen habe, vergebe ich für dieses Buch lediglich 4 Sterne.
Wie ich dir schon bei LB geschrieben habe, fand ich dieses Buch damals wirklich super! Und ich erfuhr daraus das erste Mal, dass Japaner bzw. Asiaten in den USA auch in eine Art Konzentrationslager gehalten wurden! Wird ja sehr zielstrebig verschwiegen....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Martina