Posts mit dem Label Lüneburger Heide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lüneburger Heide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Juli 2020

Heidesommerträume - Silvia Konnerth

Lockerer Wohlfühlroman mit schöner Heide-Urlaubsstimmung


 
Mit ihrem Roman "Heidesommerträume" entführt uns die Autorin Silvia Konnerth in die Lüneburger Heide, das Buch erscheint im Blanvalet Verlag.

Autorin Carolin ist frisch getrennt und für ihr Buchprojekt fehlt ihr eine zündende Idee. Um die kreative Phase neu zu entfachen, könnte ein Ortswechsel helfen. Glücklicherweise führt ihre Schwester Lola ein kleines Romantikhotel in der Lüneburger Heide und Carolin freut sich auf eine entspannende und kreative Auszeit. Doch es läuft nicht wie geplant, denn mit Lolas Hotel läuft es nicht ganz so gut und sie ist nicht sehr erfreut über Carolins Aufenthalt und verschwindet einfach. Jetzt liegt es an Carolin, sich um die Gäste zu kümmern und Lolas Ehemann Paul muss sie dabei unterstützen. Die Ankündigung eines Hoteltesters macht die Sache nicht gerade einfacher und dann ist da auch noch der eigenwillige, aber charmante Gast Till, der Carolins Herz berührt.
 



Silvia Konnerth schreibt sehr flüssig, leicht und mit vielen bildhaften Details, als Schauplatz hat sie ein kleines schnuckeliges Hotel in der idyllischen Lüneburger Heide gewählt. Man ist sofort in der Geschichte gefangen, genießt die Gegend und erlebt Carolins Geschichte hautnah mit. Die vielfältigen und authentisch dargestellten Charaktere wirken liebevoll gezeichnet und auch Hannibal und Schwein Schnitzel sorgen in diesem Buch für gute Unterhaltung.

Carolin ist 38 Jahre alt und voller Selbstzweifel, die Trennung von ihrem Freund Lars hat ihr zugesetzt und sie muss erst einmal wieder zu sich selbst finden. Die Aufgabe mit dem Hotel ist da eigentlich eine gute Ablenkung und als Bestätigung gerade richtig. Leider gehört da einiges an Arbeit dazu, man muss wirklich richtig anpacken und das ist sie als Schriftstellerin nicht gerade gewohnt. 

Das romantische und familiäre Hotel mit der Personen sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl und man möchte am liebsten sofort dorthin reisen. Von der landschaftlichen Schönheit der Heide hätte ich gern noch mehr gelesen. Dieses Buch lebt von seinen lebendig geschilderten Figuren, alles normale Menschen in Form von Freundin, Teenie, Hotelgästen oder Familie, man erlebt hier so einiges, auch ein altes Familiengeheimnis wird gelüftet. Und weil die Handlung in einem Hotel spielt, wird es auch kulinarisch, ein beigefügtes Rezept zu Brombeer-Birnen-Marmelade verlockt zum Nachmachen.

Eine vergnügliche Unterhaltungslektüre, die Urlaubsstimmung verbreitet und mich von der Lüneburger Heide träumen lässt.

***Herzlichen Dank an den Blanvalet Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!*** 



Sonntag, 9. September 2018

Spätsommerfreundinnen - Andrea Russo

Alte Liebe rostet nicht.

Ein besonderer Lebensabschnitt und ein unterhaltsames Lesevergnügen!


In ihrem Roman "Spätsommerfreundinnen" gibt Andrea Russo Einblicke in das Leben von Frauen um die 50. Das Buch erscheint 2018 im Mira TB Verlag.

Schon seit ihrer Jugend wünscht sich Jette, den alten Gasthof ihres Heimatortes zu übernehmen und dort zu kochen und zu backen. Doch das Leben verlief anders, Studium, ein Leben in  der Stadt mit Mann und Tochter. Inzwischen ist sie geschieden und als sie die Nachricht vom Tod Thiess, dem Wirt des Gasthauses erfährt, reist sie nach vielen Jahren wieder in die Heide. Es kommen plötzlich all die Erinnerungen an ihre Jugend zurück und damit auch die Gefühle, die Jette längst vergessen hatte.



In ihrem unterhaltsamen Roman "Spätsommerfreundinnen" führt uns Andrea Russo dieses Mal in eine Geschichte, die das Leben einer Frau mit ihrer ersten Liebe und ihren Freundschaften sehr real zeigt.

Durch ihren klaren und lockeren Schreibstil gleitet man förmlich durch das Buch und fühlt sich wie eine alte Freundin ihrer Protagonistin Jette. Man ist einfach mit dabei. Wenn man um die 50 ist, Frau und Mutter noch dazu, gehört man unweigerlich in den Kreis der Figuren dazu. Einige Dinge hat man auch so erlebt, manches ähnlich empfunden und deshalb fällt es mir auch sehr leicht, mich in diesen Roman versinken zu lassen. Es geht um die Probleme dieses Alters, Wechseljahre, Hormonschwankungen und den Auszug der Kinder. Bei Jette sorgt ihre Scheidung und die Todesnachricht eines alten Bekannten für zusätzlichen persönlichen Gefühlsaufruhr.

Wie sie mit den Überraschungen des Lebens klar kommt, welche Freunde ihr zur Seite stehen und wie sie ihr weiteres Leben gestaltet ist kein außergewöhnlicher Lebensweg. Aber Andrea Russo zeigt Jette so sympathisch und ihre Gedanken und Gefühle so nachvollziehbar auf, dass man ihre Geschichte gerne verfolgt.

Fast schon ein Aushängeschild der Autorin sind die eingefügten kulinarischen Köstlichkeiten. In diesem Buch wird gern gegessen. Essen gehört einfach zum freundschaftlichen und familiären Zusammensein dazu und ein paar zum Inhalt passende Rezepte gibt es gratis dazu.

Dank der schönen landschaftlichen Beschreibungen der Lüneburger Heide hat man als Leser die Gegend gut vor Augen und es werden Sehnsüchte geweckt. Gerne möchte man diese schönen Ecken aufsuchen und die Ruhe dort genießen. 

Mit den gut gezeichneten Charakteren wird man schnell warm, ihre persönlichen Eigenheiten machen sie wiedererkennbar und man nimmt sie als realistische Figuren wahr.

Jette ist bodenständig, freundlich und dankbar für ihre gute Beziehung zu ihrer Tochter. Sie liebt Kochen und Backen und macht sich nichts aus Diäten. Auch wenn sie keinen Scheidungsgroll hegt, sehnt sie sich nach einem festen Partner an ihrer Seite. Dank ihrer Freundin Eva wird sie mental unterstützt und der Besuch in der Lüneburger Heide sorgt für ein Wiedersehen mit alten Freunden.
Schnell stellen sich die Erinnerungen an ihre Jugend ein und sie träumt von manchen Erlebnissen und ihrer ersten Liebe. 
Ihr Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, man könnte sagen, dass der verstorbene Thiess einen großen Anteil daran hatte.


"Spätsommerfreundinnen" ist eine Geschichte wie aus dem wahren Leben. Man kann damit entspannt abtauchen, es ist ein richtiges Wohlfühlbuch. Vor allem aber zeigt es eines, auch mit 50 hält das Leben noch einige schöne Überraschungen auf Lager, man muss sich nur darauf einlassen. 


***Herzlichen Dank an den MIRA TB Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***