Was war in dieser Woche los?
Nachdem wir die Reste vom Straßenfest abgebaut hatten, wurde noch in lockerer, kleiner Runde für die Helfer gegrillt und ich habe noch einen Salat dazugestellt. Dieses Treffen ist schon fast familiär und irgendwie ein wunderbarer Ausklang unseres Festes, denn es finden sich meistens die gleichen Helfer und ältesten Nachbarn ein, die sich alle gut kennen und verstehen.
Mitte der Woche hat uns die sommerliche Hitze wieder erreicht und genau an diesen beiden heißesten Tagen waren bei uns Gartenbauer damit beschäftigt, den Mülltonnenstellplatz zu erneuern und ihn für eine weitere Tonne zu erweitern. Eine ziemliche Strapaze bei der Hitze. Die Männer haben auch die Holzwand unses Terrassen-Schuppens erst einmal abgeschliffen, damit die alte Farbe entfernt und einmal gestrichen. Den zweiten Anstrich habe ich gestern noch erledigt, nachdem die Farbe gut getrocknet war.
Ein paar Leute vom Chor haben die chorfreie Sommerpause noch einmal zu einem Treffen genutzt. An dem lauen Abend konnte man schön noch einmal draußen sitzen und gemütlich klönen. Nächste Woche starten wir wieder sangesmäßig durch, so schnell vergehen sechs Wochen!
Gesehen:
- Doku über Myanmar
Getan:
Gelesen,
Rezis
geschrieben, gebloggt, Abbau vom Straßenfest und anschließendes gemütliches Beisammensein mit Grillen, Gartenschuppen als Nacharbeit zum zweiten Mal mit Holzschutzfarbe gestrichen, Fenster geputzt, einen schönen Abend mit Freunden vom Chor erlebt.
Gefreut:
Ganz tolle Buchpost aus dem Fischer Verlag.
Von Rowohlt Aylas Lachen, bin sehr gespannt!
Gegessen:
Gegrillte Bratwurst mit Kritharaki-Paprika-Mais-Bohnen-Salat (für die Abbautruppe vom Straßenfest); Bouletten mit Möhren und Salzkartoffeln; Pizza Margherita (Bar Celona); Gyros überbacken mit Metaxasauce und Pommes; Suflaki-Reste in Paprika-Gemüse mit Nudeln verwertet; Champignon-Frischkäse-Pfanne mit Kartoffeln;
Gedacht:
Der ersehnte Sommer kam nun doch noch einmal zurück. Für mich schon fast zu warm und an guten Schlaf war durch die nächtlichen Stimmen auch nicht zu denken.
Gefeiert:
Treffen mit Leuten vom Chor in der Bar Celona
Geärgert:
Es war so absehbar und ist so niederschmetternd, dass die Verhandlungen zwischen Tr. und P. bezüglich des Ukraine-Krieges keine wirkliche Einigung bringen würden. Das Töten hört nicht auf und am Ende sind wir wieder die Dummen, die weiterhin für die Ukraine Geld, Waffen und Hilfsgüter zur Verfügung stellen.
Gekauft:
Viel Obst, kleine Zimmer-Gießkanne, Farbe für Holz auf der Terrasse, Zaun für Mülltonnen.
Geklickt:
Neuerscheinungen, Wetter-App
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!🌷🌷
Herzliche Grüße,
Eure Sommerlese
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de