"Weiter geht´s in der Buchhandlung der Familie Sommerlese!"
So, oder so ähnlich begrüßen mich mein Briefträger und mein Paketbote inzwischen.
Es reißt im Moment nicht ab, täglich kommen Bücher ins Haus und ich bemühe mich, euch hier alle noch vorzustellen. Bei manchen kam ich nicht hinterher und sie sind inzwischen gelesen.
Aus dem Aufbau Verlag erreichten mich:
- Manche mögen´s steil von Ellen Berg:
Dieses Buch zeigt eine Teambuildingsmaßnahme in den Alpen, an der Kollegen einer IT-Branche teilnehmen. Die Protagonistin Vicky ist ein weiblicher Nerd, sie muss sich in der Natur erst zurecht finden und möchte nicht auf ihr Handy verzichten, doch sie muss sie dem Bergführer Joe unterordnen, er stellt die Regeln für die Klettertour auf.
Ein unterhaltsames Buch, gerade für Bergbegeisterte und Alpinisten mit romantischer Ader geeignet.
Hier gibt es meine Rezi: Klick
- Die Stunde des Wolfs von Simo Hiltunen:
Dieser Krimi spielt in Finnland. Nachdem ein Polizist seine Familie ermordet und sich schließlich selbst getötet hat, wird Lauri
Kivi, ein Reporter darauf aufmerksam. Er geht der Sache auf den Grund und findet Hinweise auf den Täter. Diesen Krimi lese ich gerade, ich tue mich noch etwas schwer mit den vielen finnischen Namen, spannend ist die Lektüre allerdings sehr.
- Die Frau im hellblauen Kleid von Beate Maxian:
Beate Maxian schrieb bisher Kriminalromane aus Wien, in diesem
Familienroman aus dem Heyne Verlag spielt Wien ebenfalls eine zentrale Rolle. Im Buch wird die bewegende Geschichte einer Schauspieler-Dynastie der Altmann-Frauen erzählt und umspannt damit 4 Generationen. Ich habe bereits angefangen zu lesen und bin mitten eingetaucht. Mir gefällt es bisher sehr gut.
- Rette mich, wer kann von Jule Maiwald:
Dieser Liebesroman aus dem Rowohlt Verlag handelt von Jette, die von ihrem Mann verlassen wurde, keinen Job und kein Zuhause mehr hat und in einem Wohnprojekt landet. Ob dieses Buch ein wenig romantisch oder doch eher humorvoll gilt abzuwarten.
Das Cover hat mich jedenfalls schon einmal richtig verzückt.
- Der Buchliebhaber von Charlie Lovett:
Dieser Goldmann Roman handelt von Arthur Prescott, der an der Universität unterrichtet und seine
Freizeit am liebsten in der Bibliothek der Kathedrale verbringt, deren Geschichte
er recherchiert. Seine wichtigste Quelle ist eine mittelalterliche Handschrift, das ›Buch
der Ewolda‹, sie gilt als verschollen. Als die junge Amerikanerin Bethany nach
Barchester kommt, um die Bestände der Bibliothek zu digitalisieren fühlt sich der bibliophile Arthur gestört. Doch Bethany erobert
schließlich nicht nur Arthurs Herz, sie hilft ihm auch, das Rätsel des
verschwundenen Manuskripts zu lösen ...
- Winterhochzeit von Elin Hilderbrand:
Kaminfeuer, Eisblumen und Plätzchenduft – im »Winter Street Inn« auf
Nantucket hat die schönste Zeit des Jahres begonnen. An Weihnachten
kommt die Familie Quinn hier traditionell zusammen, um gemeinsam zu
feiern. Doch ein Blizzard bedroht mit seinen Schneemassen das Fest.
Auch dieser Roman ist aus dem Hause Goldmann und wieder hat mich ein wunderschönes Cover angelockt. Weihnachtlicher geht ja kaum! :-)
Welche Bücher habt ihr bereits gelesen und welches wäre euer Favorit?
[Werbung] Da ich Buch-Cover mit einer Verlinkung zu Amazon einbaue, aus Überzeugung gerne Verlage, Autoren etc. verlinke,
kennzeichne ich diesen Beitrag als Werbung. Ich möchte jedoch darauf
hinweisen, dass ich für diesen Beitrag nicht bezahlt wurde und ihn aus
freien Stücken veröffentliche.