Mittwoch, 30. April 2025

Lesemonat April 2025

 





Unglaublich, jetzt sind Ostern und der April auch schon wieder vorüber! Vom Wetter her war es eher Mai als April, kaum Regen und nicht dieses typische Aprilwetter mit Wetterkapriolen. Die Vegetation in der Natur ist unglaublich weit, die Pollen flogen ungehemmt, was mir auch anhaltende allergische Probleme bereitet hat. Ich war trotz des schönen frühlingshaften Wetters nicht so oft draußen wie ich mir gewünscht hätte. Einige Gartenarbeiten mussten aber erledigt werden und die letzten Tage habe ich auch ein wenig auf der Terrasse gesessen und gelesen. Langsam lässt die Hauptbelastung der Allergene nach, zum Glück! Und am letzten Tag vom April sind auch die Schwalben aus ihren Winterquartieren zurück gekehrt, für mich immer ein besonders schönes Ereignis, das den Sommer einläutet. 🐦🐦🐦

An Ostern hatte ich meine Familie zum Osterfrühstück/Brunch (wo ist da die Grenze?) bei mir versammelt und wir haben gemütlich Zeit miteinander verbracht und reichlich gegessen. 

Dann hat mich meine Freundin zur Vorstellung "Das perfekte Geschenk" ins Neue Theater eingeladen, es war noch mein Geburtstagsgeschenk vom letzten runden Geburtstag 2024, von daher passte der Titel wunderbar. Das Stück war sehr lustig, einige Schauspieler:innen waren überzeugend, andere nicht so und das Geschenk kann ich euch auch verraten: es ging um eine Heißluftfriteuse, die bei den Beteiligten für viel heiße Luft sorgte. 

🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷

 

Monatsübersicht nach Genres 13:

Krimi:                      1
Thriller:                    0
Roman:                    6
Histor. Roman:          2
Kochbuch:                1
Sachbuch:                0     
Kinderbuch:              2
Biografie:                  0
Sonstige:                  0


🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼

       
  • Über den Wolken wohnen die Träume - Meike Werkmei.    4
  • Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch            4⭐       
  • Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli - Henrike Engel           4
  • Schlehengrund - Anna-Maria Caspari                                          5
  • Daniele Palu Marconi und der verschwundene Wattsch...   4
  • Der Natur-Erklärer - Helen Brown und Claire Scully              5
  • Ósmann - Joachim B. Schmidt                                                        5
  • Der Maulwurf auf großer Reise - Chris Saunders                    4
  • Stromlinien - Rebekka Frank                                                           5
  • Wenn wir lächeln - Mascha Unterlehberg                                   4
  • Hier draußen - Martina Behm                                                         4
  • MONET - Anne Sefrioui                                                                      5
  • Bis die Sonne scheint - Christian Scheunemann                     5
  • 🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷

     

    Meine Buchlieblinge im April:      


                                           
     
    Eine fünfköpfige Familie in den 80er Jahren zwischen Schein und Pleite! Die Zeit wird wunderbar eingefangen und die Geschichte wechselt so geschickt zwischen humorvoll, belanglos und tragisch, das es ein nachhallendes Leseerlebnis ist. 
     

     
    Wunderbar erzählte, fiktive Story einer wahren Figur in Island, die mit mitgerissen hat. Wer Kalmann mochte, wird Ósmann lieben. Dieser einzigartig, berührender Roman macht das selbstbestimmte Leben eines Fährmanns sichtbar. Mein Buchhighlight im April! 

    Stromlinien - Rebekka Frank
     
                                 
     
    Ein atmosphärischer, packender Roman, der mit seinen Naturschilderungen, Familiengeheimnissen und einer eingebauten Krimihandlung ein echtes Lesevergnügen mit beeindruckenden Szenen bietet! 
    Möchte ich allen ans Herz legen möchte, besonders den Fans von "Der Gesang der Flusskrebse"!
     

    Schlehengrund - Anna-Maria Caspari
     
     
                                        
     
    Dieser fesselnde Roman ist der Abschluss der Trilogie und erneut ein Lesegenuss, der die Hoffnungen und Probleme der Menschen in der Eifel der 50er und 60er Jahre aufzeigt und dabei lebendig geschilderte Zeitgeschichte sichtbar macht.

    🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷


    Die meistgeklickten Blogbeiträge im April:

    Häufig gelesen wurden die regelmäßigen Wochenrückblicke und die Top-Ten-Thursday-Beiträge.
     
    Insgesamt hatte ich 4.206 Blog-Aufrufe (Vormonat 11.246), ich habe 21 Posts erstellt und es gibt einen neuen Follower zu begrüßen, nun sind es 248 Follower.
       
     
    Auf meinem Instagram Account stieg die Zahl von 2098 im Vormonat auf 2119 Follower. Den Anstieg kann ich nicht mit einer speziellen Aktion auf dem Account erklären, mein Gewinnspiel hat keine große Veränderung bewirkt, aber ich freue mich natürlich sehr.
      

    Beliebte Buch-Rezensionen: 

    Wenn wir lächeln - Mascha Unterlehberg

     
    Eine moderne, bewegende Geschichte über das Einfinden in die Frauenrolle und ein Buch, das nachdenklich macht, weil manche Aktionen schon speziell sind.


    Hier draußen - Martina Behm

                            

    Diesen aussagekräftigen Roman habe ich gern gelesen, es zeigt einen authentischen Blick auf das Landleben und die Art und Weise der Dorfgemeinschaft!
     
     
                                       
     
     
    Ein unterhaltsamer Krimi mit einem sympathischen Ermittler.   

    🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸

     

    Ich wünsche euch einen schönen Mai!

    Liebe Grüße 

    Eure Sommerlese! 💙🌷

    Montag, 28. April 2025

    Über den Wolken wohnen die Träume - Meike Werkmeister

    Hör auf dein Herz!

    Im Goldmann Verlag erscheint Meike Werkmeisters Sommerroman Über den Wolken wohnen die Träume

    Die 17-jährige Morlen lebt auf Norderney und ist voller Vorfreude, Norddeutschland gegen die Sonne Kaliforniens eintauschen zu können. Sie reist ins malerische Cardiff-by-the-Sea, einem Küstenort südlich von Los Angelos, wo sie Heather, einer Freundin ihrer Mutter bei der Kinderbetreuung helfen wird. Morlen kann es kaum abwarten die tollen Strände zu erleben und surfen zu gehen. Nachdem sich das Jetlag gelegt hat, lernt sie die Familie näher kennen. Zwischen Heather und ihrem Mann Gary kriselt es, mit Tochter Ellie kommt Morlen super aus. Und dann ist da noch Gastbruder Tom und der Surfer Charlie ist genau der Richtige für einen Flirt.
     




    Dieser Roman ist sehr seitenreich, liest sich aber durch die große Schrift, die kurzen Kapitel und die lockere Handlung super schnell weg. Die Geschichte würde ich vom Genre her als einen Mix aus Young Adult und Familiengeschichte bezeichnen, es ist eine Wohlfühllektüre, die vom Urlaub in Kalifornien träumen lässt, aber auch Probleme bereit hält, die die Protagonistinnen Morlen und Heather umtreiben. Aus ihrer wechselnden Perspektive wird die Story erzählt und es zeigt sich, beide träumen vom eigenen Glück.
     
    Das Setting des sonnigen Küstenortes hat Meike Werkmeister stimmungsvoll eingefangen, ich war am Strand mit Palmen und Surfern und lernte dabei viele unterschiedliche, liebenswerte Charaktere kennen.
     
    Beide Frauen sind auf einer Reise zu sich selbst, während Morlen erwachsen wird und ihre ersten Erfahrungen mit Freunden macht, wünscht sich Heather, aus ihrer Ehe ausbrechen zu können, um noch einmal ein Abenteuer erleben zu dürfen. Durch die Perspektiven kommt man der Gedanken- und Gefühlswelt der Frauen sehr nahe, lernt sie besser kennen und fühlt mit ihnen.
     
    Durch die Mischung der altersabhängigen Themen passt der Roman für alle Altersklassen von jung bis älter, die Erlebnisse sind unterhaltsam und erzählen vom Surfen und der Sehnsucht nach dem Leben.
     
    Schöne sommerliche Wohlfühllektüre mit Sonne, Strand und Liebe in Kalifornien. 

    ***Herzlichen Dank an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***
     

     

    Sonntag, 27. April 2025

    Wochenrückblick KW 17/2025

     





     

     Was war in dieser Woche los?

     
    Es war richtig schön, dass wir am Ostersonntag ein gemütliches Familien-Osterfrühstück abhalten konnten, zu dem auch meine Mutter anwesend war. Woanders zu übernachten ist für sie immer schon beschwerlich und sie wohnt ja auch nicht gerade um die Ecke. Das Wetter war für Ostern eigentlich perfekt, nach einem kurzen Spaziergang habe ich dann aber schon wieder meine Allergie gemerkt. Ostermontag waren wir wieder zu zweit, aufräumen, Bett abziehen und dann ging es am Nachmittag zum Eis essen und wir haben die Bienen meines Sohnes bestaunt.

    Gesehen:  

    Let's Dance: Jeanette war nicht die schlechteste Tänzerin,  trotzdem ausgeschieden. Schade!

    - Ein harter Brocken: Der Geheimcode: Diesen Teil kannte ich noch nicht, war mal wieder sehr spannend. Leider ist die Verfilmung der Reihe abgeschlossen. 

    Gelesen:    

     

  • Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch      4⭐
  • Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli - Henrike Engel    4⭐
  • Schlehengrund - Anna-Maria Caspari                                   5⭐
  •  
    Getan:  
     
    Gelesen, gebloggt, bei TK-Mexx gestöbert und Kosmetik eingekauft, Hausputz, im Gartenschuppen aufgeräumt und Rasen gemäht, Chorprobe (meine Stimme ist fast wieder hergestellt), die Bienen meines Sohnes bestaunt

     
    Gefreut:  
     
    Folgende Buchpost erfreute mein Leseherz! Vielen lieben Dank an DTV und Goldmann Verlag!
     


      
    Gegessen:

    Osterfrühstück und hinterher Bienenstich; Nudelsalat mit Falafel; Kartoffelsuppe mit Wursteinlage (vegan) 2x; Putensteak mit Gemüse in Tomatensauce und Pommes, hinterher Tiramisu; Zucchini- Champignon- Hack- Pfanne mit Nudeln; Pfannengyros mit Reis.

     








    Gedacht:                                                                         

    Die allergische Belastung ist zum Glück auf ein Minimum zurück gegangen und nun mit meiner Medizin gut händelbar.  

    Gefeiert: 

    Oster-Frühstück bei mir mit Lachs und Laxx, hausgemachten Marmeladen, Aufstrichen, Käse, Serrano-Schinken, Eiern, Kuchen und mehr. 

    Einlösung meines Geburtstagsgeschenks: Einladung ins Neue Theater : Das perfekte Geschenk 🎁  Ein amüsantes Stück! 

    Geärgert: 

    Beim Osterfrühstück habe ich den Prosciutto, den Heringssalat und die Forelle vergessen, lag alles noch im Kühlschrank, aber der Tisch war ja auch voll genug. Nun essen wir die Reste und sind bestimmt noch lange damit versorgt.

    Wenn in Bloggerpäckchen Süßes enthalten ist oder auf der Messe Goodiebags verteilt werden, ist garantiert etwas mit Nüssen dabei. Dagegen bin ich allergisch, hält aber auch schlank, wenn man dann darauf verzichtet. :-)

    Gekauft: 

    Bei TK-Mexx ein Serum der koreanischen Marke Orjena, sowie koreanische Tuchmasken und Augenpflege von der veganen Marke #OOTD, beide Marken sind sonst nur online erhältlich und bei TK-Mexx günstig zu bekommen. 
                                        

    Geklickt:

    alles Mögliche
     

    Ich wünsche euch eine schöne Woche!🌷


    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese