Posts mit dem Label Tiersachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiersachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. Oktober 2023

Elefanten - Angela Stöger

Informatives Sachbuch, das unterhaltsam die Welt der Elefanten erklärt!

Im Brandstätter Verlag erscheint das Sachbuch "Elefanten" von Angela Stöger. Sie ist Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation und eine weltweit renommierte Elefantenexpertin.

Elefanten sind die größten Säugetiere der Erde, sie sind hochintelligent, besitzen Emotionen und haben ein sehr fürsorgliches Sozialleben. Aber wie "ticken" Elefanten und welche Sinne machen sie so besonders? Dieser Frage geht die Autorin auf interessante Weise nach. 


Ist euch der Begriff "Talking Books" ein Begriff? Das sind Bücher, in denen man über QR-Codes Hörbeispiele und Videos abrufen kann. Dieses Buch nutzt das Medium und bringt damit auch visuelle Eindrücke, die das Beschriebene lebendig sichtbar machen.   

Angela Stöger gibt uns neben allgemeinen Informationen über die Lebensweise und Anatomie der Elefanten mit einigen Bildern auch einen interessanten Einblick in die akustische Welt der Elefanten, ihr Spezialgebiet in der Forschung dieser größten Landsäugetiere der Erde. Elefanten kommunizieren über verschiedene Laute, die sogenannten Elefantenrumbles (Menschen können nur die hohen Frequenzen wahrnehmen), dem Roar (Brülllaut) und Barks. Außerdem berichtet Angela Stöger von ihren unterschiedlichen Beobachtungen in der Natur, beschreibt das Sozialgefüge innerhalb der Herden und gibt einen umfassenden Eindruck über das Leben der Elefanten. Doch sie klammert auch die Probleme der Tiere bzw. der in ihrem Lebensraum ansässigen Menschen nicht aus. Dieser Konflikt sorgt immer wieder für Verluste auf beiden Seiten. 


Angela Stöger verbreitet ihr Fachwissen und ihre Wertschätzung für Elefanten auf interessante und auch für Laien verständliche Weise. Damit wirbt sie auch um das Verständnis ihrer Leser für die Arterhaltung von Elefanten. Sie greift auch das Thema Elefantenhaltung in Zoos auf und gibt aufgrund ihres Fachwissens Gründe für und wider, die zum Nachdenken anregen.

Artenschutz beginnt bei der Wissensvermittlung und weckt Verständnis für schützenswerte Tiere, aber auch für die Menschen, die sich ihren Lebensraum teilen müssen! 

Ein wissensreiches Buch über Elefanten, das uns diese Tiere und auch die verborgenen Welten jenseits ihrer Wahrnehmungsschwelle näher bringt. Nicht nur für Tierfreunde ein sehr interessantes und lesenswertes Buch!

 

***Herzlichen Dank an den Brandstätter Verlag und an Lovelybooks für diesen Buchgewinn!***  


Freitag, 18. Oktober 2019

Da drehte die Qualle die Zeit zurück - Emmanuelle Pouydebat

Ein erstaunlicher Ausflug in die geniale Welt der Tiere


Im Knesebeck Verlag erscheint das wundervolle Buch über Tiere "Da drehte die Qualle die Zeit zurück" von Emmanuelle Pouydebat mit den Illustrationen von Julie Terrazzoni.


Dieses kunstvoll gestaltete Buch zeigt dem Leser 36 ganz besondere Tierwunder, es erklärt, wie Reptilien übers Wasser laufen, Insekten Blumen pflücken, Quallen sich verjüngen oder tote Frösche wieder auferstehen können. Ein Ausflug in die geniale Welt der Tiere. 




Besondere Wunder der Tierwelt werden in diesem Buch in Wort und Bild vorgestellt und man kann die Beispiele alle nur bestaunen. Das Buch ist in fünf Kapitel unterteilt, darin begegnen wir insgesamt 36 außergewöhnlichen Tierarten, wir lernen ihre rätselhaften und teilweise unerklärlichen Fähigkeiten kennen und bekommen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu mitgeteilt. Zu jedem Tier gibt es ein künstlerisch gestaltetes Bild und in Textform nähere Informationen zum Lebensraum, zu den Besonderheiten und zu den biologischen Daten. 

Kapitel 1: Ganz unglaubliche Tiere
Hier werden die Tierarten Narwal, Kakapo, das ist ein flugunfähiger Papagei und die Seefledermaus näher vorgestellt.

Kapitel 2: Futterbeschaffung macht Tiere erfinderisch
Ungewöhnliche Methoden hat die Engelschnecke entwickelt, sie wird auch dämonischer Engel genannt. Auch das Chamäleon ist ein ausgezeichneter Jäger.

Kapitel 3: Verführungskünste
Um die Art zu erhalten, lassen sich manche Tiere etwas ganz besonderes einfallen. So gibt es einen Palmkakadu, der Schlagstock spielt und das eineiige Gelege sogar selbst mit ausbrütet. 
Pfauenspinne und Hammerhai haben auch so ihre ganz persönlichen Alleinstellungsmerkmale.

Kapitel 4: Selbstheilung und Regeneration
Schimpansen und Waldfrosch sind da große Meister. 

Kapitel 5: Tarnung, Schutz und Verteidigung
Was haben Zwergseepferdchen, Blauer Baumsteiger und Honigdachs zu ihrem Schutz entwickelt? 


Die Auswahl der Tiere gefällt mir ausgesprochen gut, hier gibt es diverse kuriose Dinge zu entdecken und die schönen Illustrationen sind einfach traumhaft schön gemacht. Man kann durch die Texte viel dazulernen, erfährt mehr über die Art und Weise der besonderen Anpassung an bestimmte Lebensumstände der verschiedenen Tiere und entdeckt so manche absonderliche Fähigkeit oder Angewohnheit, die man manchmal kaum glauben kann. Wissenschaftlich genau werden die Besonderheiten in der Tierwelt erklärt und man kommt ihnen mit den erstaunlichen und überraschenden Einsichten interessiert und fasziniert näher.
Im Nachwort wird noch einmal auf die schützenswerte Tierwelt eingegangen und hervorgehoben, dass man die außergewöhliche Schönheit der Natur genießen soll. Nur so werden wir uns ihrer Bedeutung für die Menschheit bewusst.

In der Tierwelt gibt es Wunder über Wunder und die ungewöhnlichsten werden hier auf einzigartige Weise mit fantastischen und eindrucksvollen Bildern vorgestellt. Für Tierfreunde egal welchen Alters eine wunderschöne Geschenkidee.



***Herzlichen Dank an den Knesebeck Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***