
Betrachtet man die Natur im Berggarten, so ist der September schon früh herbstlich. Ich nehme euch mal mit in die Grotte von Niki de Saint Phalle, dort gibt es fantasievolle Gebilde mit farbenfroher Wirkung und besonderen Effekten. Und ich zeige euch mal mit einem Querschnitt meiner Bilder, wie sich die Vegetation der Pflanzen im Gegensatz zum August verändert hat.
Die Farben sind nun wärmer, mit vielen Orange- und Sandtönen, es findet sich auch noch knalliges Rot bei den üppigen Calla und in den Blättern der Sträucher.
Bitte eintreten und die Farben und Figuren auf euch wirken lassen!
Nun geht es in den Berggarten!
Jetzt wird es tropisch feucht-warm, folgt mir ins Orchideen Haus:
Begleitet mich gerne im nächsten Monat wieder auf meiner Naturreise in die Gärten von Hannover!
Hallo Barbara,
AntwortenLöschenBlumen/Pflanzen haben schon irgendwie was beruhigendes/gutes an sich...
Bin öfters früher im Palmengarten/Ffm. gewesen ...augenzwickern...
oder gerne auch im Bethmannpark, weil es da ganz viele, verschiedene Rosen gibt.
LG..Karin..
Liebe Karin,
AntwortenLöschendie schöne Vorliebe für Blumen und Gärten teilen wir beide! 🥰
Den Palmengarten kenne ich leider gar nicht. Da muss ich mal bei Dokus drauf achten, ob es darüber einen Bericht gibt.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara, danke, dass du uns auf einen Besuch im Berggarten mitnimmst. Deine Fotos sind wieder wunderschön, diese herbstliche Farbenpracht ist einfach sensationell! Da würde es mich sicher auch immer wieder hinziehen, wenn wir so etwas Schönes in der Nähe hätten.
AntwortenLöschenWer weiß, wie oft das Wetter heuer noch so ist, dass du diesen schönen Garten genießen kannst. Ich wünsche dir, dass es noch ein paar sonnige Tage gibt.
Liebe Grüße
Susanne