Posts mit dem Label Prestel Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Prestel Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. August 2025

Samen - Cruschiform

Das wunderbare Herbarium der Samen  

 
Das Sachbuch Samen - Die faszinierende Reise der Pflanzensamen mit grafischen llustrationen von Cruschiform erscheint im Prestel Verlag und eignet sich für Kinder ab sechs Jahren. 
 
Pflanzen und Bäume entstehen zum Großteil durch ausgesäte Samen. Die Vielfalt von Samen ist unfassbar groß, sie sind haarig, pelzig, geflügelt, winzig klein oder groß und verbreiten sich auf unterschiedliche Weise in ihrem Lebensraum. Mal hilft der Wind, die Samenkörner wegzupusten, mal verbreiten sie sich mit dem Wasser oder mit Tieren bzw. Menschen. In diesem Buch werden fast 150 Samen aus aller Welt vorgestellt, die in wunderschönen Abbildungen wie kleine Kunstwerke erscheinen. 
 

 
 
Unter den gezeigten Samen werden ihre speziellen Eigenschaften und Lebensräume in kurzen Texten beschrieben, die Aufschluß über die Art der Verbreitung und das besondere Aussehen der Samenkapsel oder Hülse geben. Es ist wunderschön zu entdecken, wie in den Illustrationen ihre filigranen Details sichtbar werden und sie wie kleine Kunstwerke erscheinen.  
 
Die Natur hält viele Wunder bereit, so wie Samen und ihre Art der Verbreitung! Diese großartige Sammlung lädt den Leser staunend zum Entdecken der Pflanzenwelt ein und weckt den Wunsch, die Pflanzen nicht nur zu bewundern, sondern auch zu schützen.  
 
Das handliche Buch besitzt stabile Seiten und wunderbare Illustrationen, es ist hochwertig verarbeitet und eine Augenweide durch die fantastischen Großaufnahmen der Samen. Vorangestellt wird jeweils eine  Landschaftsansicht und danach folgen die Samen thematisch geordnet nach der Art ihrer Verbreitung in ihrem natürlichen Lebensraum. 
 


 
Die Themen reichen von "Mit einer leichten Brise", "Vom Winde verweht" über "Mit dem Strom", über "Im Ameisenempo" bis hin zu "Mit den Menschen". So bekommt man gezeigt, wie sich die einzelnen Samenarten verbreiten und an anderen Standorten ansiedeln und wachsen können.
 
Die Samen reichen von Hirtentäschel, Zuckerahorn,Schwarzfichte, Kornblume, Kokosnuss über Magnolie bis hin zu Flug-Hafer, Walderdbeere, Kastanie und Gerste, Springkraut, Baumwolle und Schlafmohn.     
 
 
Sehr informativ, sehr ansprechend illustriert und ein Wissensschatz aus dem Reich der Natur für alle Pflanzenfreunde und Naturliebhaber! Dieses Buch begeistert und klärt Kinder über die Wunder der Natur aufklären und macht neugierig auf unsere Welt. 
 
***Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den Prestel Verlag für dieses Rezenxionsexemplar!***  
 

 

Donnerstag, 21. August 2025

183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch - Stéphane Frattini, Édouard Manceau

Ein tolles Wimmelbuch zum Suchen, Zählen und Lernen

Im Prestel Verlag erscheint das große Tier-Such-Buch "183 Pinguine" von Stéphane Frattini mit Illustrationen von Édouard Manceau für Kinder ab sechs Jahren. 

In diesem Buch verstecken sich 13 Blauwale, 60 Krokodile, 221 Tiefseekreaturen, 476 Frösche, 1197 kleine Tierchen, 28 Kühe, 177 Kattas, 183 Pinguine, 109 Flamingos und 354 süße Kätzchen, die sich pro Tierart jeweils auf einer Doppelseite befinden.

 


In kurzen und verständichen Texten wird jede Tierart mit Fakten und interessanten Informationen vorgestellt, sodass die Leserinnen auch einiges Wissenswertes und Lustiges über die Tiere mitnehmen können. Einzelne Tiere tragen lustige Namen und haben spezielle Eigenschaften, nach diesen Tieren soll auf dem Bild gesucht werden. Damit ist für reichlich Suchspaß gesorgt. Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel steigt allmählich an, sodass sich die Kinder im Verlauf des Buches steigern können. Falls man eine Aufgabe mal nicht erfüllen kann, sorgt eine Tonne Lösungen im Anhang für Aufklärung. 

Das Buch ist durch die bunten Bilder wunderbar anzusehen, es eignet sich herrlich als Zeitvertreib und fördert gleichzeitig das Zählen und Lernen von bestimmten Fakten aus dem Tierreich. 




 

Das Besondere an dem Buch sind die vielen Fakten, die mal lehrreich, mal eher witzig oder auch spannend daherkommen. Wusstet ihr beispielsweise, dass Krokodile im Leben über 6000 Zähne hervorbringen können oder Blauwalkälber bei der Geburt bereits acht Meter lang sind und täglich 90 kg durch die Muttermilch zunehmen.   

Ein lehrreiches, unterhaltsames und spielerisch förderndes Kinderbuch mit Wimmelspaß rund um Zahlen und Tierwissen!

 

***Herzlichen Dank an den Prestel Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!*** 

 


 

 

Mittwoch, 2. April 2025

MONET - Anne Sefrioui

Ein einmaliges Kunsterlebnis mit Großaufnahmen der Gemälde!


Im Prestel Verlag erscheint das Buch MONET: Meisterwerke – Kunst groß im Bild von Anne Sefrioui.

Claude Monet (1840 - 1926) zählte zu den bedeutendsten französischen Malern und gehörte zu den Gründervätern des Impressionismus. In seinen Gemälden stellte er besonders gern die Natur mit Licht und Schatten dar und dieses Kunsterlebnis kann man in diesem Buch sogar in Großaufnahmen genießen. 
 




"Ein weiterer beständiger Charakterzug des Künstlers war seine Liebe zur Natur... Dabei suchte er stets nach ihrem immateriellsten Bestandteil: dem Licht." Zitat Anne Sefrioui S. 16

Das edel in Leinen gebundene Buch ist reich bebildert und zeigt neben ganzseitigen Abbildungen von Meisterwerken auch Ansichten im Großformat, so dass man die spezielle Technik und die einzelnen Pinselstriche des Künstlers aus nächster Nähe erfassen kann.

Claude Monet wurde durch seine spezielle Maltechnik berühmt, seine Gemälde bestehen aus einer Vielzahl von fragmentierten Pinselstrichen, womit Monet besonders die Farbintensität und Leuchtkraft steigerte. Seine Bilder zeigen Landschaften, in denen die Wirkung des Lichts den speziellen Reiz ausmacht. Das Licht sorgt für Lebendigkeit in den Bildern, es spiegelt sich im Wasser, verändert die Natur mit jeder Wolke und dem Licht der unterschiedlichen Tageszeiten. 





Die Kunsthistorikerin Anne Sefrioui stellt in diesem hochwertigen Bildband anhand von rund 60 Abbildungen die Schaffensbreite von Monets Werken vor und lässt interessante Erklärungen zu Monets Leben, seiner künstlerischen Entwicklung und zu den Hintergründen der Bilder einfließen. Die Abbildungen der Gemälde enthalten Angaben über Titel, Entstehungsjahr, Größe, Malweise und Ort der Ausstellung.

Nachdem ich den ersten Band der Reihe Meisterwerke – Kunst groß im Bild über Vincent van Gogh begeistert gelesen habe, erfreue ich mich nun an der Fortsetzung zu Monets Kunst.
Das Besondere sind auch hier die ausklappbaren Seiten mit Großaufnahmen, die jeden Pinselstrich erkennen lassen, als würde man dem Künstler beim Malen über die Schulter sehen.


Ein wunderbarer Bildband mit interessanten Erklärungen zu den Gemälden, tollen Großaufnahmen und Informationen zu Monets Schaffen und Lebensstationen. Claude Monets Meisterwerke als besonderes Kunsterlebnis für alle Fans des Impressionismus!

***Herzlichen Dank an den Prestel Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***

                                

Mittwoch, 26. Februar 2025

Aus klein wird groß. So wächst ein Schmetterling

Vom klitzekleinen Ei zum wunderschönen Schmetterling

Im Prestel Verlag erscheint das Sachbilderbuch "Aus klein wird groß. So wächst ein Schmetterling" von Sara Forster und Bianca Austria. Das Buch richtet sich an die Altersklasse ab drei Jahren. 

Jeder liebt Schmetterlinge, weil sie so schön bunt aussehen und zu tanzen scheinen. Über den ganzen Erdball verteilt gibt es viele unterschiedliche Arten mit verschiedenen Farben und Größen, die als Bestäuber im Ökosystem eine sinnvolle Aufgabe übernehmen. 



 

Zunächst einmal sind die wundervollen Illustrationen von Bianca Austria optisch sehr ansprechend und es ist ein Genuss, durch das Buch zu blättern. Die Insekten werden häufig in Großaufnahme abgebildet, dadurch kann man jedes in Wahrheit noch so kleine Detail genau sehen. Das hat eine faszinierende Wirkung! 
 



 
Das Buch startet mit einer allgemeinen Vorstellung der Körperteile dieser Insekten. Danach folgen Informationen zu den besonderen Lebenstadien und der Entwicklung der Schmetterlinge. Diese Metamorphose ist einzigartig im Tierreich und macht einen Teil der Faszination dieser Tiere aus. Die unterschiedlichen Lebenszyklen werden kindgerecht beschrieben und mit hübschen Illustrationen anschaulich gemacht. 
 
Auf anderen Buchseiten gibt es Informationen zu Nahrungsquellen, zur Bestäubung, um Tarnung, zu Fressfeinden und anderen interessanten Fakten rund um diese zauberhaften Insekten. Das Buch schließt mit einer Übersicht und Erklärung der genutzten Fachwörter. 
 
Lehrreich, bildgewaltig und einfach nur schön ist dieses Buch für Kleinkinder und informiert mit verständlichen Texten rund um die Entwicklung und das spezielle Leben von Schmetterlingen. 
 


***Herzlichen Dank an den Prestel Verlag und das Bloggerportal für dieses Buchexemplar!***
 

 

Samstag, 22. Februar 2025

Das große Wimmelbuch der Kunst - Susanne Rebscher

Etwas speziell, aber lehrreiches Wimmelbuch quer durch die Kunstgeschichte!

 
Im Prestel Verlag erscheint Das große Wimmelbuch der Kunst von Susanne Rebscher, mit Illustrationen von Annabelle von Sperber. Das Buch richtet sich an Kinder ab fünf Jahren.  

Dieses Wimmelbuch lässt Kinder in verschiedene Kunstepochen der Menschheit eintauchen. Wir entdecken, welche Möglichkeiten an Kunstformen die Menschen zu ihrer jeweiligen Zeit hatten. Wir starten mit den steinzeitlichen Höhlenmalereien, sehen Bilder aus dem alten Ägypten, dem antiken Griechenlands und Roms, schauen in ein mittelalterliches Kloster, sind in Italien, den Niederlanden und zu Gast im Bauhaus in Dessau und landen schliesslich in einer Ideenfabrik des 20. Jahrhunderts. 


 

Komm mit auf eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte und erlebe ihre Kunst!

Mit dem übergroßen Format bietet das Buch reichlich Platz für viele wimmelige Ansichten der unterschiedlichen Kunstepochen. Die Reihenfolge erfolgt chronologisch und die zwölf Doppelseiten zeigen jeweils eine Epoche, die mit einer Frage oder Abbildung die Betrachter anspricht und ins jeweilige Thema einbezieht.

Das Buch bietet unzählige Details und Bildgeschichten zu Kunstformen und Künstlern und lässt viel Raum für die eigene Betrachtung. Als kleines Suchrätsel verstecken sich zwei kleine Äffchen auf den Buchseiten. Sie zu finden ist manchmal ganz schön knifflig, macht aber großen Spaß. 
 


 

Im Anschluß an den Abschnitt der Wimmelseiten folgen nähere Erläuterungen zu den Epochen. Die Informationen umfassen zeitliche Hintergründe, personelle und besondere Fakten zu Kunstformen und Ausdrucksstilen.

Wir erleben die Kunst von der Steinzeit bis zur Moderne und können auf den Buchseiten viele Details, Künstler und Gemälde entdecken, die weltweit bekannt sind. Kinder ab fünf Jahren bekommen damit einen ersten Eindruck über verschiedene künstlerische Ausdrucksformen der Menschheit und lernen unterschiedliche Stile kennen. 
Ich finde die Erläuterungen im letzten Buchabschnitt für die Altersklasse noch recht schwer, zudem die Kinder mit den genannten Namen Renoir, Paul Klee, August Macke oder Andy Warhol etc. sicher noch nicht viel anfangen können. Dieser Abschnitt gibt aber die Möglichkeit, sich näher und intensiver mit den einzelnen Epochen zu beschäftigen, hilfreich wäre es, wenn das Eltern und Kinder gemeinsam machen.
Für die zeitliche Einordnung hätte ich es besser gefunden, wenn man eine Art Zahlenstrang eingefügt hätte.

Ein riesengroßes, sehr spezielles Wimmelbuch über Kunstepochen der Menschheitsgeschichte! Es ist unterhaltsam und lehrreich, denn es stellt Kindern Kunst und Ausdrucksformen vor, macht sie neugierig und inspiriert zu eigenen kreativen Versuchen. 

***Herzlichen Dank an den Prestel Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***
 


Montag, 13. Januar 2025

Van Gogh - Anne Sefrioui

Ein faszinierendes Buch für die Sinne! 

Im Prestel Verlag erscheint der Bildband Van Gogh von Anne Sefrioui im attraktiven Leineneinband. Das Buch trägt den Untertitel Kunst groß im Bild und zeigt auf sechs opulenten Ausklapptafeln von Goghs Hauptwerke im Großformat.

Vincent Willem van Gogh (1853-1890) war ein niederländischer Maler und Zeichner. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Was ihn so außergewöhnlich macht, ist die enorme Bandbreite und besondere Vielseitigkeit seiner Gemälde. Von Schwertlilien und Sonnenblumen in leuchtenden Farben, über die berühmte Sternennacht (1889) zur gefühlsbetonten Darstellung seines Schlafzimmers bis hin zu seiner eindrucksvollen Darstellung eines Café-Interieur, in diesem Band lernt man Van Goghs künstlerische Vision kennen. 
 


 
 
Abgebildet werden rund sechzig Meisterwerke Van Goghs und als Besonderheit werden sechs Gemälde auf großzügigen Ausklapptafeln über 48 Seiten ausgebreitet und aus allernächster Nähe gezeigt. So nah kommt man den Gemälden sonst nie und es ist fantastisch und ein echtes Erlebnis, die Farbaufträge und einzelnen Pinselstriche so detailliert ansehen zu können. 
 
In ihrer interessanten Einleitung geht Anne Sefrioui auf das Leben des Künstlers ein, stellt Stationen, persönliche Probleme, künstlerische Ansätze und seine Reisen vor.  
Dann werden kapitelweise die entsprechenden Werke zu den einzelnen Stationen (Paris, Arles, Saint-Rémy bis zur letzten Reise nach Auvers-sur-Oise) gezeigt und anhand von informativen Texten und Hintergrundwissen die Schaffensphasen und persönlichen Lebensumstände des Künstlers näher erläutert.
 
 
"Es scheint, als lebten zwei Männer in ihm: einer bewundernswert begabt, charmant und sanft; der andere egoistisch und rücksichtslos. Sie treten abwechselnd auf, so dass man ihn mal so, mal so argumentieren hört..." Zitat Theo van Gogh Seite 11 
 
Dieses Buch ist ein Kunstgenuss der besonderen Art, denn neben den qualitativ hochwertigen Drucken der Gemälde gibt es inhaltliche Erklärungen und zusätzlich erfährt man durch Zitate aus Briefen zwischen den Brüdern Vincent und Theo, wie es um die Kreativität und den persönlichen Zustand des Malers bestellt war.  
Anne Sefrioui lässt in ihren verständlichen Texten den Zeitgeist der Entstehung und die Geschichte der Gemälde sichtbar werden, so dass auch Laien Zugang zu den Bildern bekommen. Man erkennt wie genial und vielseitig Van Gogh Licht, Farbe, Perspektiven und menschliche Ansichten auszudrücken imstande war.  
 



 
Der Einband zeigt ein Gemälde Van Goghs und dieser setzt sich ganz wunderbar auch als Motiv-Farbschnitt fort. In dieser einzigartigen Sammlung werden die berühmtesten Werke Van Goghs vorgestellt und man hat die Gelegenheit durch die vergrößerten Ansichten der Ausklapptafeln einiger Gemälde fast wie mit einer Lupe zu betrachten und damit auch den Schaffensprozeß des Künstlers aus nächster Nähe nachvollziehen zu können. 
 
Ein Augenschmaus für die Sinne und für Kunstfans werden die Werke aus allernächster Nähe sichtbar und erlebbar!
   
***Herzlichen Dank an den Prestel Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***



Samstag, 28. Dezember 2024

Dürer: Große Meister der Kunst - Florian Heine

Großartiges Buch über Dürer, den Popstar seiner Zeit!

Als 19. Band der Prestel-Reihe "Große Meister der Kunst" erscheint das Sachbuch Dürer von Florian Heine.

 
Albrecht Dürer (1471–1521) war Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker und gilt als der wichtigste deutsche Maler der Renaissancezeit. Er wurde schon zu Lebzeiten in ganz Europa bekannt für seine zahlreichen Selbstporträts, seine imposanten Altarbilder und seine detaillierten Kupferstiche. Die Qualität und Innovationskraft seiner Werke ist bis heute wegweisend für alle Kunstschaffenden.  



In einer interessanten Einleitung erläutert uns Florian Heine die besonderen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen und den zeitlichen Hintergrund zu Dürers Lebzeiten. Dann folgt die Biographie Dürers mit anschaulichen Illustrationen und im nachfolgenden Abschnitt "Werke" werden viele berühmte Bilder vorgestellt und anschaulich erklärt.

Dürer war ein Visionär, dem es bereits zu Lebzeiten gelang, sich in Selbstbildnissen erfolgreich zu vermarkten. Seine Werke signierte er konsequent und schuf mit seinem Monogramm als Erster in der Geschichte ein eigenes Logo. 

Die Bandbreite seiner Werke ist groß, neben Zeichnungen mit Tusche oder Kohlestift, Kupferstichen und Gemälden, sowie Porträts in Öl, malte er auch Altarbilder, sowie Aquarelle mit Landschaften und erschuf Holzschnitte. Es ist erstaunlich, dass er sich in seinen Werken mit Themen von Religion über Kunsttheorie bis hin zu Philosophie beschäftigte.

Ich kann die Bände der Reihe "Große Meister der Kunst" jedem Kunstliebhaber empfehlen. Das Format ist klein und kompakt, trotzdem liefert das Buch umfassend und mit viel Hintergrundwissen gespickt, einen guten Überblick über das Leben Albrecht Dürers und über seine vielseitigen Werke.

Eine umfassende Einführung in das Leben und Wirken Dürers, dem berühmtesten Künstler der Renaissance. Ein tolles Geschenk für Kunstbegeisterte!

 

***Herzlichen Dank an den Prestel Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***

 


 

Sonntag, 17. November 2024

Coco Chanel - Megan Hess

Ein echter Eyecatcher als Coffee Table Book!

Unter dem Titel Coco Chanel - Die zauberhafte Welt der Stilikone erscheint von Megan Hess eine bebilderte Biografie im Prestel Verlag

Gabrielle, genannt Coco Chanel ist ein Phänomen. Sie kam als uneheliches Kind erst ins Waisenhaus, dann ins Kloster und entwickelte sich zu einer der unabhängigsten, erfolg- und einflussreichsten Frauen des letzten Jahrhunderts. Sie prägte die Mode wie keine Andere, denn sie ermöglichte den Frauen mit ihren gradlinigen Schnitten ungeahnte Bewegungsfreiheit. Ihre Mode wurde in Europa und in Amerika berühmt, weil sie den Frauen mit der Kleidung Selbstbewusstsein und ein emanzipiertes Frauenbild ermöglichte. Sie selbst war ihre beste Werbung und revolutionierte die Mode durch zeitlosen Chic.  

                                                



Das weiß-schwarze Cover des edel aufgemachten Buches ist mit Goldfolie verziert und besitzt einen goldenen Farbschnitt. Mit diesem Auftritt ist es ein echter Eyecatcher als Coffee Table Book!


Megan Hess präsentiert uns mit ihren wunderschönen Bildern Coco und ihre Mode, sie zeigt Abbildungen von Flakons, Kosmetik und Accessoires der Marke Chanel. Die eingeschobenen Texte informieren über Stationen aus Cocos Leben und ihren Werdegang als Designerin. Eingestreute Zitate sorgen für einen Eindruck von der Ideologie und Überzeugung, die Coco zelebrierte und lebte. 

"STIL, welch eine Wissenschaft! SCHÖNHEIT, welch eine Waffe! BESCHEIDENHEIT, was für eine Eleganz!" Zitat Seite 182

Die Modeikone sorgte für die Beseitigung der Korsetts und setzte damit ein Zeichen für die Befreiung der Frau. Ihre Kostüme (in Tweed) und Kleider waren elegant, bequem und dennoch voller Eleganz und körperlicher Reize und diese Mode wurde von berühmten Frauen wie Greta Garbo, Gloria Swanson, Grace Kelly, Jackie Kennedy und Liz Taylor getragen, die dazu die legendären Taschen, Schuhe und Perlenketten kombinierten.  


                                                           




Coco Chanel hat im letzten Jahrhundert maßgeblich den Bereich der Mode geprägt, sie sorgte für Bewegungsfreiheit, entsorgte das Korsett und machte Ringelshirts, Matrosenhosen, das Kleine Schwarze und ihre legendären Tweed-Kostüme berühmt. Sie war eine Vorreiterin der Emanzipation durch ihre modische Revolution. Nach ihrem Tod 1971 übernahm u.a. Balenciaga die Leitung der Haute-Couture-Abteilung, bis Karl Lagerfeld 1983 dann das Ruder übernahm und das Modehaus zu weiterem Ruhm brachte.

Diese edel aufgemachte und wunderschön illustrierte Biografie ist ein echtes Schmuckstück! Sie prägt ein eindrucksvolles Bild dieser besonderen Persönlichkeit und die abgebildeten Kleidungsstücke zeigen die zeitlose Eleganz und das besondere Stilempfinden der Modeikone Coco Chanel. Einfach wunderbar und als Coffee Table Book für Modebegeisterte zu empfehlen!

***Herzlichen Dank an den Prestel Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***

 

 

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Colorful - Iris Apfel

Das bunte Leben der Iris Apfel, ein inspirirendes Vermächtnis!

Colorful von Iris Apfel erscheint im Prestel Verlag.

Iris Apfel (29. August 1921-01. März 2024) wurde 102 Jahre alt, zuvor hat sie dieses Buch als ihr Vermächtnis zusammen gestellt. Enthalten sind über 300 persönliche Fotos und ausgefallene, unveröffentlichte Stoffmuster aus Iris' Old World Weaver's Collection.  



 
"Das Leben ist ein Regenbogen" Zitat Seite 13
 
"Ein kreatives Outfit kann aus einem Alltagsmoment etwas ganz Besonderes machen." Zitat Seite 67 

Beim Blättern durch die Seiten wird man durch ihre Lebensgeschichte geführt und spürt die sprudelnde Energie und ihren kreativen Geist aus jedem einzelnen Fotos. 
Das Buch ist eine Mixtur aus Erlebnissen, Geschichten, Lebensweisheiten und ihrem Glauben an die Kraft von Farbe und Kreativität. 
 
Iris Apfel zählt zu den großen Stil-Ikonen unserer Zeit und galt in der Welt der Mode, des Designs und der Inneneinrichtung als lebende Legende.
 
Sie möchte mit ihrer sprudelnden Quelle von Kreativität ihre Leserinnen dazu inspirieren, für sich selbst die Farben, das Selbstvertrauen und die kreativen Ideen zu finden, die sie persönlich widerspiegeln. 
 
"...die Farben, die uns ansprechen, sind ...visuelle Repräsentationen unserer Persönlichkeit." Zitat S. 12

Das auffällige, bunte Design des Covers und der leuchtend pinke Farbschnitt machen das Buch zu einem echten Hingucker, ein farblich passendes Lesebändchen vervollständigt den farbenfrohen Eindruck. Im Inneren stellen exclusive Fotos von toller Qualität diverse Ansichten aus dem Leben der Modeikone und ihrer Wegbegleiter vor. Es gibt Einzelabbildungen ihres Schmucks, sowie Fotos von Iris mit ihrer schrillen und ausgefallenen Kleidung. Da die Stil-Ikone neben der Modewelt auch im Inneneinrichtungsbereich gewirkt hat, gibt es eine Auswahl ihrer eigenwilligen Muster zu sehen, für die der Name Iris Apfel einfach steht. 
 

 

 
Die farbigen Abbildungen zeigen eine Fülle von Eindrücken, die die Farbwelt der Iris Apfel wunderbar wiedergeben und sichtbar machen. Die Texte drehen sich um Themen wie Mode, Design, Familie, Freundschaft, Alter, Geld und Liebe und sind eine Quelle der Erfahrung und Ausdrucksfähigkeit von Iris Apfel. Sie zeigt, dass das Leben im Alter nicht grau und trist sein muss und ihre farbenfrohe und glückliche Ausstrahlung zeigen, wie positiv sich Farben auf uns auswirken können.

Viele Anekdoten und Lebenssprüche sind Floskeln, die man sicher schon einmal hier oder da gelesen hat. Doch man kann sich angesichts der lebensfrohen Art und der farbigen Outfits gut vorstellen, dass Iris diese Sinnsprüche auch gelebt und nicht nur zitiert hat. 

 
Dieses Buch zeigt das bunt-gemusterte und sehr farbenfrohe Lebensmotto der Kultfigur Iris Apfel in voller Pracht!


***Herzlichen Dank für dieses Rezensionsexemplar an den Prestel Verlag und das Bloggerportal!***



Donnerstag, 6. Juni 2024

Klimt - Meisterwerke

Ein hochwertiger Schmuckband für jeden Kunstliebhaber

Im Prestel Verlag erscheint in der Reihe Kunst-Leporello der Schmuckschuber Klimt - Meisterwerke von Valérie Mettais.


 

Gustav Klimt (1862-1918) war ein bedeutender österreichischer Maler und gilt als bekanntester Vertreter des Wiener Jugendstils und ist Gründungspräsident der Wiener Secession. Seine Werke sind bekannt für ornamentale Farbflächen und enthalten teilweise viel Gold. 
 
Hier befindet sich in einem Schuber ein Booklet mit Informationen zum Leben und zu den abgebildeten Werken des Künstlers, die sich auf 16 Metern Länge des Gemäldeleporellos verteilen. Dieses Leporello bringt Klimt sozusagen ins eigene Wohnzimmer. Einzelne Bildausschnitte sind in vergrößerter Form abgebildet und können so ganz detailliert betrachtet und genau studiert werden. 
 
Das Booklet wurde von Valérie Mettais geschrieben und informiert über Klimts Leben und Schaffen als Künstler. Zu den im Leporello abgebildeten Werken erhält man nähere Informationen mit den wichtigsten Daten wie Titel, Entstehungszeit, Maltechnik, Auftragsarbeit und Angaben zur Größe und dem Ausstellungsort oder derzeitigem Besitz.     
Dadurch kann man sich den Bildern annähern und erkennt auch die künstlerische Veränderung Klimts im Laufe der Zeit.
 
Das Leporello enthält die berühmtesten Werke des Künstlers, so findet man "Der Kuss" (1907/1908), "Dame mit Fächer" (1917), "Die drei Lebensalter einer Frau", "Der Beethovenfries", sowie Portraits mit Adele Bloch-Bauer und naturalistische Landschaftsbilder. 





 
Klimt nahm zahlreiche Porträtaufträge an und zeigte die Frauen so, wie er sie sah. Überhaupt dominieren Bilder mit Frauen aus allen gesellschaftlichen Klassen, er zeigt sie auch häufig unbekleidet und mit seinen erotischen Motiven war er auch umstritten.

Klimt ist bekannt für seinen eklektischen Stil, ihm waren Ästhetik und dekorative Elemente aus anderen Kulturen und Epochen wichtig. In seiner berühmten "Goldenen Periode" ließ er sich von ägyptischer Kunst und Symbolik inspirieren, bezog aber auch Elemente aus byzantinischer, japanischer und griechischer Kunst. 

Ein qualitativ hochwertiges Schmuckstück für jeden Kunstliebhaber und als Geschenk besonders gut geeignet.  


***Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den Prestel Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***

Samstag, 1. Juni 2024

Si Mangia - Mattia Risaliti

Kommt zu Tisch in der Toskana!


Im Prestel Verlag erscheint mit "Si Mangia" ein Kochbuch mit Rezepten aus der Toskanischen Küche von Mattia Risaliti.
 
„Si mangia!“ – „Lasst uns essen!“ Dieser Ruf ertönt im rustikalen Bauernhaus in den Hügeln der Toskana seit vielen Jahren, genau hier wuchs Mattia Risaliti auf, der heute Foodstylist und Koch in Berlin ist. Er stellt in seinem ersten Kochbuch die Gerichte und Rezepte seiner Familie vor und erzählt die damit eng verbundenen persönlichen Geschichten. 
 

Schon allein das Cover ist appetitanregend und beim Durchblättern des Buches habe ich viele leckere Rezepte entdeckt, die ich alle gerne essen bzw. nachkochen möchte. In der Einleitung erzählt der Koch Mattia Risaliti über seine Familie, die elf Geschwister und von seinem beruflichen Werdegang, der ihn zunächst nach Berlin führte. Doch seine Verbindung zur Heimat ist so groß, dass er ständig in die Toskana zu seiner Familie zurück kehrt und dort kocht.

Die Zusammenkünfte zum Mittagessen der vierzig Personen umfassenden Familie finden im Haus von Mattias Großmutter statt. Vom Beisammensein gibt es ansprechende schöne Aufnahmen im Buch, die sofort die harmonische Stimmung auf den Betrachter überschwappen lassen.

Danach startet der Rezeptteil mit den Kapiteln Antipasti & Contorni (Vorspeisen und Beilagen), Vegetarisch, Fleisch, Fisch und Süßspeisen. 

Die Küche ist authentisch, nutzt regionale beste Zutaten, die frisch und aromatisch die beste Grundlage für leckere Gerichte bieten. Die vielen Fotos zeigen die Produkte, stellen lokale Händler und Hersteller vor und geben damit Einblicke in die Traditionen der Region Prato und in das Familienleben des Autors.

Die Rezepte sind übersichtlich, beinhalten jeweils ein ansprechendes Foto, das direkt am Tisch gemacht wurde. Außerdem gibt es Angaben zur Zubereitungszeit, Personenangabe und was mir besonders gut gefällt, die persönlichen Anmerkungen des Autors zu den einzelnen Gerichten, die viel über ihn, seine Familie, aber auch kleine Geschichten über die spezielle Küche, sowie Land und Leute erzählen. Auch die Geschichte der Tomaten kommt darin vor.
 


 
Es gibt einige Gerichte, die typisch für diese Gegend sind, wie eingelegte Sardellen auf Brot, geröstetes Brot mit Hühnerlebercreme, Artischocken, Salsiccia, Orangengerichte, Zucchini, Kutteln und so weiter, die zum Teil recht speziell und natürlich mit den regionalen Zutaten besonders gut sind.
 
Bei vielen Gerichten läuft mir beim Anblick das Wasser im Mund zusammen. Leider sind nicht alle Zutaten hier bei uns so frisch erhältlich und das Flair der Gegend spielt beim Essen ja auch eine große Rolle. Natürlich ist es ist nicht dasselbe, ob man Nudeln in Italien isst oder hier in Deutschland. Aber man kommt mit den Rezepten sehr nah an das Original heran.
 
Meine Lieblingsrezepte: 
 
- Hausgemachte Tomatensauce ( für 4 Personen benötigt man 2 kg San-Marzano-Tomaten)!!!
- Ofentomaten von Nonna Marisa 
- Peperonata (eingekochte Paprika)
- Flachbohnen in Tomatensauce
- Risotto mit Mangold
- Auberginenauflauf
- Hackfleischbällchen in Tomatensauce
- Schweinebraten (für 20 Portionen 5 kg Schweinebauch, 1,2 kg Schweinelende, 1 kg Schweineleber)
- Miesmuscheln in Tomatensud
- Fischsuppe
- Fritto Misto (frittierter Fisch) 
- Gefüllte Calamari   
- Katzenzungen - Gebäck
- Obstsalat
 
Ein übersichtliches Register beschliesst das wunderschön bebilderte Buch!

Dieses Buch bietet sommerliche, toskanische Küche zum Nachkochen und ist gleichzeitig eine kulinarische Reise zu den Menschen in der Toskana! Die Fotos bieten italienische Impressionen an, die diese Gegend und ihre Küche feiern. 


***Herzlichen Dank an den Prestel Verlag und an das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar!***