Sonntag, 21. September 2025

Wochenrückblick KW 38/2025

 






 Was war in dieser Woche los?

 
Die Woche begann durchwachsen, doch dann kam noch einmal der Spätsommer so richtig zum Zuge. Freitag habe ich die Gelegenheit für die Gartenarbeit genutzt und ein paar Büsche gestutzt. Wenn es erst wieder kälter und regnerisch wird, macht das keinen Spaß.  
Meine Mutter hatte sich verletzt und musste zum Arzt, sie war ganz aufgeregt und hat die Diagnose falsch verstanden. Zum Glück hat sie hilfsbereite Nachbarn, die sich bei mir gemeldet haben und ich konnte sie erst mal beruhigen. Tags drauf haben wir sie besucht und einiges geklärt und erledigt, ein Untersuchungstermin steht noch aus. Die nächsten Arztbesuche werde ich sie wohl besser begleiten.


 
Gesehen:   
 
- einen Teil von Wer wird Millionär?
 

Gelesen:   

 

  • Die Frau des Farmers - Helen Rebanks                              3⭐
  • Das Haus mit der kleinen roten Tür - Grace Easton      4⭐
  • Das Flüstern der Marsch - Katja Keweritsch                      5⭐
  • Miss Merkel:Mord unterm Weihnachtsbaum - D. Sa...  4⭐
  • Marilyn Monroe - Megan Hess                                                 4⭐
  • Zehn freche Mümmelhasen - Maike Harel                          4⭐


  • Getan:  
     
    Gelesen, Rezensionen  geschrieben, gebloggt, meine Mutter besucht, mit ihr gegessen, ins Sanitätshaus gefahren, außerdem Hausschuhe gekauft, Termine gemacht, Gartenarbeit, mit meiner Tochter erzählt und Koffer gepackt für eine kurze Reise.   

     
    Gefreut:  
      
     
    Folgende schöne Buchpost habe ich erhalten:  



      
    Gegessen: 

    Seelachs mit Scheibenpommes und Salat; Pizza mit Tomatensalat (aus Nachbars Garten) Danke Helga!; Suzuki mit Krautsalat und Reis; Spitzkohl-Eintopf, reichte 2 x; Curry mit Tofu und Salat, vietnamesisch; Rührei mit Schinken und Möhren-Kartoffel-Gemüse;  





    Gedacht:                                                                         

    Die maßlose Staatsverschuldung wird sich noch gewaltig rächen und folgenden Generationen zur Last fallen. Die mahnenden Kontrollorgane haben keinen Einfluss, ihre Worte verklingen im Sand des Politgetriebes. Dabei könnte endlich mal die überbordende Bürokratie und den ganzen überflüssigen Politklüngel in NGO´s drastisch reduzieren. 

    Gefeiert: 

    Keine Feier  

    Geärgert: 

    Dass meine Mutter gut 70 Minuten Fahrtzeit entfernt wohnt und ich nicht mal eben schnell nach ihr sehen kann. 

    Gekauft:  

    Nachthemden für meine Mutter 

    Geklickt: 

    Neuerscheinungen 
     

    Ich wünsche euch allen eine schöne Woche! 

    Herzliche Grüße,

    Eure Sommerlese 

     

    2 Kommentare:

    1. Hallo Barbara,

      wettermäßig hoffe ich mal, dass es noch einige Zeit/Mittags schön bleibt....wäre sehr gut für meine Tomaten......augenzwickern....
      Sonst erste Kastanien gesammelt und die Apfelbäume hängen voller Äpfel..

      Gedacht: Über 1 Woche geht es jetzt zumindest bei uns in der Zeitung immer wieder um den Dirigent Herr Shani......und den Vorwurf andere würden sich ihm gegenüber Antisemitsch verhalten....nun dem Vorgänger erging es ähnlich nur er wurde aus seiner Stellen herausgeworfen ohne Wenn und Aber....!!
      Wenn zwei das Gleiche tuen, ist es noch lange nicht das Gleiche.....wie mir scheint..an diesem Beispiel..

      Geärgert: Mit nicht einmal 24 Stunden Vorlauf/am Donnerstag gab die Deutsche Bahn bekannt das die Strecke Nürnberg-Bayreuth künftig/auf unbestimmte Zeit gesperrt ist !!!
      Keine Personen/kein Güterverkehr mehr...
      Wegen......kann man sich vielleicht denken....maroder Brücken......
      Ab Hersbruck heißt es dann man nehme den Bus, wenn einer da ist oder kommt....augenrollen..
      Aber gut Sondervermögen braucht man erst einmal für die Ukraine/damit den Lehrern/Rentner höhere Gehälter ausgezahlt werden können/oder Drohnenfabriken in Planung gehen können/gebaut usw.
      ....Pendler..Schüler....Betriebe....Gäste...unsere Region ist so plötzlich abgehängt..
      Das macht mich echt sauer...

      schönen Sonntag....LG..Karin..

      AntwortenLöschen
    2. Hallo liebe Barbara,

      ich kann deine Gedanken zum Thema Politik nachvollziehen. Leider bringt das Aufregen ja nur wenig. Ich sehe diesbezüglich auch sehr düster, was die Zukunft betrifft.

      Und gut, dass sich alles wieder eingefunden hat, was deine Mutter betrifft. Ich denke, die Idee gemeinsam zum Arzt zu fahren ist keine schlechte.So ist deine Mutter auch nicht so alleine mit der Situation. Dass du so weit entfernt wohnst, ist natürlich nicht einfach.

      Und du hast so schöne Buchpost erhalten! <3 Das Haus mit der roten kleinen Tür spricht mich besonders an. Ich bin sehr gespannt, was du dazu sagen wirst.

      Ich wünsche dir einen entspannten und wunderschönen Sonntag.

      Liebe Grüße
      Tanja

      AntwortenLöschen

    Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
    Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
    Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
    https://policies.google.com/privacy?hl=de