Donnerstag, 23. Mai 2024
The Book of Wonderful Words - Malcolm Shuttleworth
Ist mir zu speziell!
Nur die Wühlmaus war Zeuge - Martina Pahr
Aufregung in der heilen Welt des Kleingarten-Paradieses
Dienstag, 21. Mai 2024
Letztes Kapitel Hannover - Claudia Rimkus
Fesselnder Hannoverkrimi mit reichlich Lokalkolorit!
- Rimkus, Claudia - Eichengrund
- Rimkus, Claudia - Uhlenbrock
- Rimkus, Claudia - Letztes Kapitel Hannover 5
Italien - Annette Maas
Interessant umgesetzte Länderkunde für Kinder, die Wissenswertes über Italiens Kultur, Geschichte und andere Besonderheiten perfekt beschreibt, bildhaft sichtbar macht und damit Interesse weckt!
Ein wissensreicher Ausflug nach Italien für die ganze Familie!
Montag, 20. Mai 2024
Das große Lexikon der Insekten - Jules Howard
Großartiger Einstieg in die Wunderwelt der faszinierenden Insekten
Bei arsEdition erscheint "Das große Lexikon der Insekten" von Naturhistoriker Jules Howard mit Illustrationen von Miranda Zimmerman, es wurde übersetzt von Andreas Jäger und richtet sich an die Altersklasse ab acht Jahren. Jules Howard verfasst regelmäßig Artikel für das BBC Wildlife Magazine.
In diesem Buch werden über 250 verschiedene Arten von weltweit lebenden Insekten (Kerfe) vorgestellt. Die schönen Illustrationen und erklärenden Steckbriefe reichen von der Dänischen Eintagsfliege, über Heuschrecken, Käfer, Bienen, Ameisen, Fliegen, Schmetterlinge bis zu den Flöhen und anderen Krabbeltieren, die nicht zu den Insekten zählen.
Es ist erstaunlich, wie viel Wissen sich in diesem Buch versammelt und ich finde es sehr interessant, einfach mal durchs Buch zu blättern und die Überbegriffe (Hautflügler, Blasenfüsse, Steinfliegen usw.) und vieles mehr über einzelne Arten zu erfahren.
Sonntag, 19. Mai 2024
Meine Mama - Alison Brown
Ein Hoch auf die Mamas dieser Welt
Bonjour Agneta - Emma Hamberg
Das Erblühen der Lavendelfrau
Bei DTV erscheint der schwedische Bestseller "Bonjour Agneta" von Emma Hamberg.
"Bonjour Agneta" ist ein Buch, das mich sehr überrascht hat. Die Story an sich ist nicht neu, eine Frau hat genug vom täglichen Einerlei, bricht aus ihrem Alltag aus, wagt etwas Neues und entdeckt, dass es auch außerhalb ihres Horizonts noch viel zu entdecken gibt und lebt dort regelrecht auf. Solche Geschichten sind immer unterhaltsam, aber eben auch nichts was man noch nie gelesen hat. Bei dieser Story hat mich der lockere und spritzige Erzählstil auf eine Reise mitgenommen, bei der mich die speziellen und interessanten Charaktere und die besondere Sichtweise der charmanten Protagonistin besonders beeindruckt hat. Es braucht Mut oder Verzweiflung, um ohne Sprachkenntnisse in ein anderes Land zu reisen. Agneta muss sich um einen dementen Mann kümmern, der ihr immer mehr ans Herz wächst. Dabei entdeckt sie es, wie es ist, eine eigene Identität zu leben und sich wohl zu fühlen. Dieses Gefühl hat sie an der Seite ihres Mannes Magnus vermisst.