Dienstag, 21. Mai 2024

Letztes Kapitel Hannover - Claudia Rimkus

Fesselnder Hannoverkrimi mit reichlich Lokalkolorit! 

 
Im Gmeiner Verlag erscheint mit "Letztes Kapitel Hannover" von Claudia Rimkus der fünfte Fall für Charlotte Stein.
 
In Hannover steht das Krimifestival "die Criminale" bevor, auf dieses Event freuen sich viele Bewohner und Krimifreunde. Doch dann wird ein Thriller-Autor brutal ermordet und zwar auf die Weise, wie das Opfer in seinem Roman. Noch während die Eröffnungsgala startet, findet Charlotte Stern dort ein weiteres Mordopfer. Das lässt den Schluss zu, dass der Täter es auf Bestsellerautoren abgesehen hat und einfach ihre Mordideen als Tötungsweise kopiert. Hauptkommissar Bremer untersucht den Fall und bittet Charlotte und ihren Lebensgefährten Philipp um Mithilfe. Nun gilt es das Motiv und den Täter zu finden um mögliche weitere Morde zu verhindern. So ist die Ausrichtung des Festival einfach mordsgefährlich! 
 

 
 
"Hannover zählt zu den am meisten unterschätzten deutschen Großstädten. UNESCO City of Music, Kanzler, Obama oder Queen, WM, Messestadt und Expo 2000, Gravitationswellen und INI. - Zu Hannover fällt eigentlich jedem etwas ein." Zitat Seite 82
 
Charlotte Stern war die Leiterin des Kriminalarchivs in Hannover, sie besitzt einen kriminalistischen Spürsinn und wohnt mit ihren Freunden in einer Senioren-WG. Schauplatz dieser Cosy-Krimireihe ist Hannover und was wäre passender, als die Handlung zur Zeit des Krimifestivals stattfinden zu lassen.
Und auch in diesem Band sorgt Charlotte Stern mit ihren umtriebigen Senioren-Freunden mit fesselnden, aber unblutigen Szenen für gute Unterhaltung. Am Ende begibt sie sich sogar in ein gefährliches Unterfangen, das den Täter herausfordert und mich als Leserin gefesselt hat. 

Dieses Mal mordet jemand genau wie in den Buchvorlagen der Opfer. Was will er damit bezwecken? Und gibt es tiefere Motive, die ihn antreiben? Es wird dramatisch und die Handlung ist ein bunter Mix aus Spannung, Lokalkolorit und einigen raffinierten Wendungen, die den Leser in die falsche Richtung lenken. Gleichzeitig werden die Figuren weiter entwickelt und ihre Erlebnisse und ihre Gemeinschaft wird unterhaltsam in die Geschichte eingewoben. 
Auch für Neueinsteiger ist dieser Krimi kein Problem, die jeweiligen Beziehungen werden umfassend erläutert.
 
Claudia Rimkus flüssiger Erzählstil führt abwechslungsreich durch die Ermittlung und quer durch Hannover. Wer die Stadt kennt, wird viele Plätze und Namen wiedererkennen. Die gut gezeichneten Charaktere wirken lebendig und die Krimihandlung wird logisch und nachvollziehbar mit fesselnden Momenten vorgestellt. Die Criminale in Hannover wird zum Schauplatz von Morden, damit erhält das Festival eine ganz andere Bedeutung als ursprünglich geplant.

 
Ein fesselnder Krimi mit reichlich Lokalkolorit und einer interessanten Täterpsychologie!
  
 
***Herzlichen Dank an den Gmeiner Verlag für dieses Rezensionsexemplar!***
 

 

2 Kommentare:

  1. Hallo liebe Barbara,

    hm, Hannover was sagt mir das....mein Ex-Freund hat da seine Bundeswehrzeit rum gebracht und die Leute da waren immer sehr angetan/hellauf begeistert, wenn er hessisch also mit seinem Dialekt geredet hat....augenzwickern...

    Ich selber war nur auf der Expo...

    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Karin,

      und dann konnte er ja mal reines Hochdeutsch hören! *lach

      Die Expo fand ich so toll und war traurig, als die Stände abgebaut wurden. Wir haben die Ausstellung mehrfach besucht, als es auch günstigere Abendkarten gab. Denn unsere Kinder waren damals noch klein und hätten nicht einen ganzen Tag dort zubringen wollen, da haben ein paar Stunden durchaus gereicht.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de