Freitag, 31. Mai 2024

Lesemonat Mai 2024

 




Der Mai war erneut ein wechselhafter Monat, brachte mir aber ganz schöne Tage in Portugal, wo ich meine Tochter besucht habe. Sie hat mich bis an die Westküste geführt und mit tolle Eindrücke und Erlebnisse beschert. Diese sowie die spektakulären Ausblicke trage ich gerne in meinen Erinnerungen weiter. Ende des Monats habe ich richtig schön mit der Kernfamilie meinen Geburtstag und dafür bin ich auch sehr dankbar.

Der Garten entwickelt sich grün und üppig, die Rhododendren sind verblüht, dafür stehen die Rosen in voller Blüte und die Hortensien beginnen langsam aber sicher ihre Blütenköpfe voll zu entfalten. Es hat im Mai viel geregnet und ich bin gespannt, ob dass so weiter geht oder ob es bald eine Hitzewelle gibt, die den Rasen verdorren lässt.

Im Mai habe ich (während des Flugs) einige spannende Bücher am Start gehabt, da kann ich oft nicht anders als sie auch schnell auszulesen. Es waren richtig viele Krimis dabei, das scheint bei mir ein Trend zu sein, weil zur Urlaubszeit viele Regionalkrimis und Cosy Crime erscheinen und ich dann auch gerne mal auf Spannungslektüre umschwenke.

Lesetechnisch war der Monat super, ich hatte keinen einzigen Flop dabei und die Bücher waren quer durch die Bank gut. Nur ein mal 3 Sterne, dafür acht mal perfekte 5 Sterne und ähnlich dem Vormonat dreizehn mal 4 Sterne. Das kann sich doch sehen lassen! 


🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸

 

Monatsübersicht nach Genres 22:


Krimi:                      9
Thriller:                    0
Roman:                    3
Histor. Roman:          1
Kochbuch:                0
Sachbuch:                4      
Kinderbuch:              5
Biografie:                 0


🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸

 

 

🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸

 

Meine Buchlieblinge im Mai:    

Provenzalische Flut - Sophie Bonet
 
                           


Die Provence-Krimis von Sophie Bonnet kann ich nur allen Krimifreunden und Frankreich Fans ans Herz legen. Ich wurde mit dem 10. Band der Reihe wieder sehr gut unterhalten und das Kulinarische nimmt viel Platz in der Handlung ein, man sollte nicht zu hungrig sein, wenn man den Krimi liest. :-) 

Unheilvolles Lançon - Cay Rademacher
 

Und ein weiterer Frankreich-Krimi konnte mich fesseln! Hier geht es um ein angesehenes und erfolgreiches Weingut, um Geheimnisse und fragwürdige Absichten und man bekommt einen interessanten Einblick über neue Methoden der Überwachung der Weinreben. Roger Blanc überprüft den Fall einer fehlenden Person und ermittelt schon kurze Zeit später in einem Mordfall.


Letztes Kapitel Hannover  - Claudia Rimkus
 
 
                                       
 
Fesselnder Cosy-Krimi mit ermittelnden Senioren, die Mordfälle aufspüren, die zur  "Criminale" die Öffentlichkeit erregen. Viel Lokalkolorit macht für mich das Buch als Hannoverin besonders interessant.
 
Mord am Lago Maggiore - Alexandra Holenstein

                                 

Auch wenn in diesem Krimi mit Gift gemordet wird, lässt sich das Buch recht humorvoll lesen. Alexandra Holensteins Bücher sind immer durchzogen von einem feinen, aber leicht ironischen Humor, der ihrer Geschichte auch in diesem Fall die richtige Würze verleiht.
 


                                
 
Dieser großartige Bildband ist ein umfangreiches Grundlagenwerk und bietet einen hilfreichen Überblick in die Kunstgeschichte der letzten 800 Jahre. 
Mein Lieblingsbuch in Sachen Grundlagen der Kunstgeschichte!

 

🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸

 

Die meistgeklickten Blogbeiträge im Mai:

Insgesamt hatte ich 6.740 Blog-Aufrufe im Mai (Vormonat 7.671) und liege damit über dem Durchschnitt und habe 30 Posts erstellt.  
 
Meine Rezensionen werden häufig angeklickt und wohl auch gelesen, aber kaum kommentiert. Ich glaube, das ist ein unumwendbarer Trend in unserer schnelllebigen Zeit und nicht jeder möchte sich bei Google anmelden. 

Dafür gibt es mehr persönlichen Austausch bei den wöchentlichen Rückblicken und den Top-Ten-Thursday-Beiträgen (die ich im Mai zugunsten mehr Lese- und Rezizeit sträflich vernachlässigt habe). Aber was mich besonders freut, auch meine Impressionen aus dem Berggarten/Hannover  haben immer mehr Anhänger gefunden. Ich werde im Juni mal wieder auf Fotojagd den Blumen auflauern und sie ablichten.   
 
Zu meiner Rezept-Datei kam der Kaiserschmarrn hinzu, den esse ich seit meiner Kindheit sehr gerne und inzwischen häufig dann, wenn mein Mann auswärts isst. Das Rezept ist nichts besonderes, aber der Vollständigkeit halber wollte ich es gerne noch aufführen. Die alte Version war eingebettet in einen Krimi und das war nicht so offensichtlich.

 
Mein Instagram Account vergrößerte sich um 25 Follower auf 2031 (gegenüber 2006 im Vormonat). Ich habe nie gedacht, dass ich mich mal über Zahlen so freuen würde! ;-) 
 

Folgende Bücher wurden häufig angesehen:  

 

Unter dem Moor - Tanja Weber

                       

Die Lektüre hat mich mit berührenden Schicksalen am Stettiner Haff gefesselt und mir gezeigt, wie Frauen mit ihren Schicksalen umgehen und welche große Bedeutung Freiheit und Selbstbestimmung in unserem Leben ausmacht.  
 
 
Nebel über Rønne - Michael Kobr
 
                                   
 
Dieser Krimi ist eine gelungene Fortsetzung mit interessanten Charakteren und dem Inselflair Bornholms. Auch wenn ich das Buch toll fand, für fünf Sterne hat mir etwas mehr Spannung gefehlt.
 
Bonjour Agneta - Emma Hamberg
 
                               
 
Ein liebenswerter und mitnehmender Roman über eine Schwedin, über die Liebe, einen Neuanfang und über das Leben an sich! 
   

🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌷🌿🌸🌼🌷🌿🌸🌼🌷🌿


Der Mai stand ganz im Zeichen meiner Reise nach Portugal und war außerdem mein Geburtstagsmonat mit vielen schönen Erlebnissen, einer tollen Feier und natürlich vielen schönen Büchern. 

Ich wünsche euch einen wunderschönen Juni!

Eure Sommerlese! 

19 Kommentare:

  1. Guten morgen Barbara,
    Ohja das stimmt, der Mai war ein sehr Wechselhafter Monat, aber so ist es für mich absolut in Ordnung. Klar ein paar sonnige Tage mehr wären auch toll, aber wir müssen es so nehmen, wie es kommt.
    Dein Lesemonat kann sich echt sehen lassen. "Unter dem Moor" möchte ich auf jeden Fall auch noch gerne lesen.
    Auch das dein Instaaccout so schön wächst. Ich glaube wenn ich diese ganzen "Fakeaccounts & Bots" nicht löschen würde, wäre ich wohl schon bei 3000 Followern ;-)

    Auf einen lesereichen Juni

    LG Sheena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Sheena,

      klar können wir am Wetter nichts ändern, doch es hat mich schon etwas genervt, wenn der Regen schlagartig und wie aus heiterem Himmel losging. Nach den Überschwemmungen im Winter habe ich auch Sorge, dass unser Keller voll läuft.

      Ich wünsche dir auch einen schönen Juni mit tollen Büchern!
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  2. Guten morgen ^^

    hach so wunderbare Bilder direkt am Anfang. Da spürt man richtig das Meer, die Sonne und dergleichen <3
    Dann noch ein guter Lesemonat. Perfekt, so kann der Monat laufen. :)
    Schön, dass dein Monat so gut gelaufen ist und du auch wundertollte Tage hattest :)
    Nachträglich (?!) alles gute zum Geburtstag :) und einen lesereichen Juni :)

    Liebe Grüße
    Melle

    ★★★ Mein Mai ★★★

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallöchen,

      jaa, die schönen Erinnerungen kommen immer zu Beginn des Rückblicks auf den Tisch!
      Für mich ist das auch eine Art Tagebuch und so finde ich immer auch in späteren Jahren die einzelnen Besonderheiten des Monats heraus.
      Der Mai beginnt heute ja mal wieder mit grauem Himmel, aber ansonsten war es ein toller Monat.
      Vielen Dank für die Glückwünsche, ist ja noch ganz frisch und ich gehöre nun auch zum Club der 60er.

      Ich wünsche dir auch einen schönen Juni, viel Zeit mit deinen Lieben und mit tollen Büchern!
      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  3. Hallo liebe Barbara,

    verreisen bringt immer neue Eindrücke und besonders nett/gut wenn man dabei seine Lieben besuchen kann/darf.

    Auch bei uns gibt/gab es Geburtstage zu feiern bis Juni, dann ist erst einmal "große Pause" bis November...und ab Dezember geht es dann wieder los..grins..

    Bei dem ganzen Regen bin ich im Mai ganz schön am Lesen gewesen...3 Romane für mich sehr viel....

    Ich bin kein Fan von X oder anderen sozialen Kanälen...habe da auch keinen Account, aber bin dafür voll die gerne Leserin von Blogs ....halte da gerne die Treue, wie bei Dir und wenn es passt gibt es gerne auch den ein oder anderen Kommentar.

    LG..Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Karin,
      dann habt ihr ja lange Pause was die Geburtstage anbelangt.
      Ich glaube auch, dass ich die meisten Bücher gelesen habe, weil der Regen mich von Gartenarbeiten oder anderen Draussenaktivitäten abgehalten hat.

      Über deine Blogtreze freue ich mich sehr, das ist heute gar nicht mehr selbstverständlich. Vielen herzlichen Dank!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  4. Hallo Barbara,

    dein Mai klingt wirklich erholsam. Ein Urlaub und eine schöne Geburtstagsfeier sind doch tolle Ereignisse.

    Interessant, dass du in diesen Monaten gerne Regionalkrimis liest. Meins sind sie eher nicht, aber ich verstehe den Reiz.

    Hab einen schönen Juni!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sandra,

      der Monat hat es sehr gut mit mir gemeint! :-)
      Vielleicht kommen in dieser Zeit so viele Regionalkrimis, weil die Urlauber sich nach den Feriengebieten sehnen und ein wenig dort (wenn auch nur im Buch) verweilen wollen.

      Für dich ebenfalls einen schönen Juni!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  5. Liebe Barbara,
    obwohl du eine Woche unterwegs warst, hast du wieder enorm viel gelesen, Respekt! Und wenn du dann auch noch ein gutes Händchen bei der Wahl deiner Bücher hattest, kannst du ja wirklich zufrieden sein. Deine schönen Fotos von deiner Portugal-Reise habe ich ja schon bewundert, und sie lassen ein klein wenig Fernweh aufkommen. Ich freue mich für dich, dass du deinen Geburtstag schön im Kreis deiner Familie feiern konntest und hoffentlich einen wunderschönen Tag hattest, auch wenn das Wetter ja sehr durchwachsen war.
    Das mit den Rezensionen stelle ich auch immer wieder fest, sie werden zwar viel gelesen aber kaum kommentiert. Die meisten Kommentare kommen beim Monatsrückblick oder bei Top Ten Thursday. Da muss ich mich aber an die eigene Nase fassen, denn ich kommentiere selbst auch bei Rezensionen eher selten.
    Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Juni. Mein Monatsrückblick geht heute im Lauf des Nachmittags online.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,

      ich hatte vier Bücher mit im Urlaub und eines schon auf dem Hinflug fast beendet. Und zur Zeit frage ich auch nur Bücher an, die ich wirklich lesen möchte. Viele Angebote entsprechen einfach nicht meinem Lesegeschmack und darauf habe ich keine Lust mehr.
      Am Geburtstag haben wir wegen des Wetters keinen Ausflug unternommen, es stand ein spätes Frühstück an, ich habe viel telefoniert, mit Freunden geplaudert, die mir gratuliert haben und am Abend ging es dann essen und hinterher gab es noch Geschenke.
      Stimmt, manche Rezis überlese ich auch, weil sie dann erscheinen, wenn ich das Buch noch nicht oder schon nicht mehr auf dem Schirm habe.

      Hab einen schönen Juni mit Sonnenschein und guten Büchern!
      Lieben Gruß
      Barbara


      Löschen
  6. Liebe Barbara,
    Nachträglich alles Liebe zu deinem Geburtstag. Ich hoffe, du hast schön gefeiert.
    Du hast viel gelesen und das trotz sicher gut genutzter Zeit bei und mit deiner Tochter in Portugal. Die Bilder sind wunderschön.
    Bonjour Agneta habe ich auch gelesen, mir hat es weniger gefallen.
    Nun wünsche ich dir einen guten Start in den Juni.
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irene,

      ganz lieben Dank und ja, der Tag war richtig schön.

      Ich lese auf Flügen immer recht viel und bis Faro sind es ja auch über drei Stunden am Stück.
      Bei Bonjour Agneta war ich auch unschlüssig, wie ich es bewerten soll. Ich fand es gut geschrieben und auch unterhaltsam.

      Für dich auch einen schönen Juni und Sommer, Sonne und gute Bücher!

      LG Barbara

      Löschen
  7. Hallo Barbara
    das hört sich sehr nach einem tollen Monat an: Geburtstag feiern, Ferien am Meer, Familientreffen und dazu noch tolle Bücher. Was will man mehr!
    Der viele Regen tat dem Garten und den Pflanzen sicher gut, aber andererseits konnte man die Blütenpracht dadurch auch nicht geniessen. Jedenfalls war das bei mir der Fall.
    Einige deiner gelesenen Bücher liegen bei mir auf dem SuB, die hab ich im Juni nicht mehr geschafft. Z.B. "Provenzalische Flut". "Mord am Lago Maggiore" hab ich gestern Abend begonnen zu lesen, noch zu wenig um was zu sagen.
    Ich wünsche dir einen ebenso tollen Juni, liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anya,

      der Monat war toll und dafür bin ich sehr dankbar und glücklich.
      Der Regen war für den Garten schon fast zuviel, jedenfalls für die Pflanzen auf meiner Terrasse. Aber es kommen auch wieder heiße Tage, wo man viel gießen muss.

      Nach meinen letzten Zugängen wird mein SuB auch erstmal anwachsen. Mit weiteren Buchwünschen muss ich mich zurückhalten.
      Ich hoffen, die beiden Bücher "Provenzalische Flut" und "Mord am Lago Maggiore" gefallen dir so wie mir.
      Für dich einen wunderbaren Juni und alles Liebe!
      lg Barbara

      Löschen
  8. Liebe Barbara,

    alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag! Ich freue mich, dass du mit deiner Familie eine tolle Feier hattest!

    In Portugal war ich noch nie, ich höre aber immer wieder, dass es toll dort sein soll. Und auch deine Einblicke machen mich neugierig.

    Ich glaube auch, dass es ein Trend ist, Rezis nicht zu kommentieren (und oft auch leider gar nicht zu lesen), der auch nicht aufzuhalten ist. Aleshanee hatte jetzt noch mal eine Diskussionsrunde, wo es auch um Rezis ging - und darüber bin ich zu einem Blogbeitrag gekommen, der ganz provokant gefragt hat, ob Rezischreiben überhaupt noch lohnt. Das muss sicher jeder für sich entscheiden, auch mit welcher Motivation er das eigentlich macht.

    Deine Buchauswahl war ja großartig! Da hast du deine Lesestimmung genau getroffen - wie schön. Ich kenne keins deiner Bücher, aber stimmt - diesmal sind es viele Spannungsromane und Krimis.

    Alles Gute für den Juni!

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sabine,

      vielen lieben Dank für die Glückwünsche! Die Feier war ein schöner Abschluss des Tages und auch in Portugal hatte ich eine wunderbare Zeit.

      Für mich gehören Rezis einfach dazu, auch wenn sie nicht jeder liest, bin ich für mich damit zu einem Fazit des Buches gekommen und kann es loslassen.

      Meine Buchauswahl war diesen Monat wirklich Bombe und die vermehrten Krimis gibt es bei mir häufig im Sommer.

      Für dich auch einen schönen Juni und viele gute Bücher!
      LG Barbara

      Löschen
  9. Schönen guten Morgen!

    Da sag ich erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wie schön dass ihr dieses Ereignis auch toll feiern konntet - und auch die Bilder aus Portugal sehen traumhaft aus! Das war bestimmt eine ganz tolle Zeit!
    Freut mich dass du auch wieder viel lesen konntest und kein Flop dabei war. So soll das sein :)

    Ich lese Rezensionen tatsächlich sehr gerne, schaffe es aber zeitlich nicht immer, sie zu kommentieren. Aber ich würde mir schon wünschen, dass gerade über Bücher mehr Austausch stattfindet - denn darum geht es ja auf unseren Blogs ^^ Aber die Zeit ist, glaub ich, bei vielen ein Hindernis.

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Juni!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      herzlichen Dank für die Glückwünsche!

      Die Zeit ist ein entscheidender Faktor für Kommentare, das stimmt schon! Ich lese häufig Rezensionen der fpr mich interessanten Bücher und kommentiere hier und da, aber inzwischen auch nur auf Blogs, wo mal eine Antwort oder ein Gegenbesuch stattfindet. Nach 10 Jahren weiß ich, bei wem das funktioniert.

      Liebe Grüße
      Barbara

      Löschen
  10. Liebe Barbara,

    Dein Leseergebnis ist wie immer beeindruckend.
    Unsere Gemeinsamtkeit hast Du ja schon entdeckt.
    Ansonsten sind Deine Bewertungen auch wieder super und erfreulich.

    Ob ich irgendwann noch mal dazu komme, am TTT teilzunehmen?
    Solange ich noch mit Rezensionen im Rückstand bin, nehme ich mir die Zeit für den TTT nicht.
    Das braucht ja doch immer eine Menge Zeit, die Bücher zusammen zu suchen und dann die Seitenbesuche.
    Da rezensiere ich lieber.

    Ich wünsche Dir einen schönen Juni und hoffe für uns alle mal auf sonnigeres Wetter. Wobei es bei Euch im Norden ja schon etwas besser ist als hier.

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de